suzi quatro 8844Suzi Quatro mit Band in der Fuldaer Esperantohalle

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Endlich war die Bassistin und Sängerin Suzi Quatro mit ihrer Band in Fulda zu Gast, nachdem sie ihren Auftritt vor zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie absagen musste. Pünktlich kam sie auf die Bühne, rief „Feel good! Feel free!“ und röhrte ihren alten Hit „48 Crash“: "You're so young, you could have been the devil's son” (Du bist so jung, du hättest der Sohn des Teufels sein können). 

Bildschirmfoto 2022 10 05 um 21.27.02Nadja Benaissa über Daylight-Nostalgie und Frankfurter Rindswurst

hessenschau/Anne Heigel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor über 20 Jahren schrieb die Frankfurterin Nadja Benaissa mit den No Angels Musikgeschichte. Lange war es still um die legendäre Band - jetzt kommt sie nach Frankfurt. Wie es mit den No Angels weitergeht, verrät Nadja Benaissa im Interview.

Jamie Cullum auf dem Montreux-Festival © FFJM 2022Montreux-Jazzfestival 2022

Notker Blechner

Montreux (Weltexpresso) – Kreisch-Alarm in Montreux: Schauspieler Johny Depp lockte zahlreiche junge Fans beim Montreux-Jazz-Festival an. Für die großen emotionalen Momente sorgten aber andere Stars wie Diana Ross, Nick Cave, Maneskin und Jamie Cullum. Zur Freude der Festival-Macher gab’s auch noch einen neuen Besucher-Rekord.

P1030308Die Otto-Flick-Halle präsentiert: „40 Fingers“ in Concert

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter diesem Titel waren gestern, am beschaulichen Sonntagabend im schönen Kreuztal, die Ausnahmegitarristen eines außergewöhnlichen Gitarrenquartetts zu erleben: „40 Fingers“. Und das Besondere daran? Es war tatsächlich das einzige in Deutschland stattfindende Konzert, wie der Veranstalter voller Stolz zu berichten weiß. 

Bildschirmfoto 2022 10 05 um 00.51.37Deutschsprachiges Musical feiert Weltpremiere in Hamburg

Romana Reich

Hamburg (Weltexpresso) - Es ist eine Musical-Revolution, seit Jahren das begehrteste Theaterticket in New York und London und der Rekordhalter von mehr als 50 Auszeichnungen und Theaterpreisen: HAMILTON. Am 6. Oktober startet die Broadway-Sensation in deutscher Übersetzung im Stage Operettenhaus in Hamburg, das sich zum Musical-Hort in Deutschland gemausert hat.  Das Musical zeigt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Alexander Hamilton, einem der Gründerväter der USA und überrascht mit einem noch nie dagewesenen Mix aus unterschiedlichsten Musikstilen. Rap, Hip Hop, R&B, Pop, Soul und Jazz katapultieren den historischen Stoff auf besondere Weise ins Hier und Jetzt.