- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Sopranistin mit französisch-dänischen Wurzeln hat einen Exklusiv-Vertrag bei Erato, dem französischen Label von Warner Classics, unterschrieben. Ihr Debutalbum, auf dem sie Opernheldinnen aus der Sicht verschiedener Komponisten portraitiert, erscheint im Oktober 2018. Was sie bringen wird, steht unten.
- Details
- Kategorie: Musik

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main vor dem Fernseher (Weltexpresso) - Zu den Punkten und dem Vorgehen kommen wir gleich. Vorneweg, was für die Eingeweihten eine Selbstverständlichkeit ist: Dieser 63. Eurovision Song Contest fand in Lissabon, der portugiesischen Hauptstadt Portugals vom 8. bis zum 12. Mai 2018 in der Altice Arena statt.
- Details
- Kategorie: Musik

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main vor dem Fernseher (Weltexpresso) - Ich staune immer noch, aber ich habe die gesamte Fernsehübertragung aus Lissabon gesehen, ja davor auch noch das deutsche Vorprogramm aus Hamburg angeschaut, danach den Freudentaumel allerdings nur kurz. Und wie ein Kind beim Arzt muß ich sagen: „Hat gar nicht so wehgetan.“ Aber ein Singwettbewerb ist das mitnichten, es geht nicht um gelungene Kompositionen oder gar einen guten Sänger, sondern schlicht darum, wer die aufregendste Schau macht oder auch die Show, die eine Mehrheit als aufregend empfindet und entsprechend wertet.
Weiterlesen: Die Israelin Netta gewinnt durch Publikumszuspruch
- Details
- Kategorie: Musik

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main vor dem Fernseher (Weltexpresso) - Politischer als Deutschland hatte Österreich übrigens die Austragung des Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne im Madrid des Jahres 1969 boykottiert; damals herrschte noch Franco und sein faschistischer Unterdrückungsstaat, dem man nicht die Chance der internationalen Aufwertung bieten wollte.
- Details
- Kategorie: Musik

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die zwölfte und letzte Premiere der Spielzeit 2017/18 an der Oper Frankfurt bringt Bellinis melodramatische Oper NORMA, dargestellt und gesungen von Elza van den Heever im Bild rechts). Übrigens auch eine der Paraderollen von Maria Callas, über die gerade ein sehr interessanter Film in die Kinos kommt.
Seite 146 von 274