eva capiIm Rahmen der „Sommersause“ von Sascha hoch zwei mit Stargast Pete Lincoln, Mannheim

Eva Mittmann

Mannheim (Weltexpresso) - Als ich den Innenraum des Capitol kurz nach Beginn der Show betrete, wird großes Kino geboten – mitten im Quadrat. Extra für diese Veranstaltung wird nicht die große frontale Hauptbühne genutzt, sondern es wurde eine flache Bühne mitten in den Raum gebaut. So sind die Musiker viel dichter am Publikum und können sich diesem gleich nach drei Seiten zuwenden.

k ruhrt2016die fremden c ju rt 2016 5Die Ruhrtriennale sagt das für August angekündigte Konzert der YOUNG FATHERS mit Bedauern ab

Felicitas Schubert 

Bochum (Weltexpresso) - Das im Rahmen der Ruhrtriennale für den 18. August angekündigte Konzert der Young Fathers in der Turbinenhalle Bochum findet nicht statt. Dieser Entscheidung vorausgegangen war eine Aufforderung der Ruhrtriennale an die Band, sich von der Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“ (BDS) zu distanzieren.

eva nickelIm Rahmen der Europatournee von Nickelback „Feed The Machine Tour“ mit Seether „Poison the Parish“ in der Frankfurter Festhalle

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die große Europa-Tournee von Nickelback & Seether hat am 3. Mai 2018 in Glasgow begonnen, mit sechs weiteren Stationen in Groß-Britannien. Von Mai bis Juni 2018 sind sie im Anschluss daran in insgesamt sechs deutschen Städten aufgetreten: Berlin, Leipzig, Stuttgart, Mönchengladbach, München - und nun - zum guten Schluss - am Samstag  in Frankfurt.

a IrinaEdelsteinDie HfMDK trauert um eine liebenswerte und großartige Lehrerin, Künstlerin und Kollegin

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und wir trauern mit, denn Irina Edelstein war durch ihr umfassendes Wirken weit über die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) bekannt und beliebt. Stichtwort: Klavier.

Reqiem f Auschwitz m Sahiti u E Mangelsdorf 06.06.2018 optGeschrieben steht: „...blieben ‚Fremde‘“, „...durften sich nicht niederlassen“ - das „Requiem für Auschwitz“ erinnert an die Deportation der Sinti und Roma Wiesbadens

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Juni 2018 ist das „Requiem für Auschwitz“ zum Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma Wiesbadens in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau „mit den Roma und Sinti Philharmonikern, Gesangssolisten, Chor und Orgel im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu hören“.