o sebastian weigle barbara aumuellerGeneralmusikdirektor der Oper Frankfurt übernimmt als Chefdirigent zusätzlich das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Tokio

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Tokio hat am Donnerstags verkündet, dass Sebastian Weigle, seit 2008 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt, den japanischen Klangkörper ab der Saison 2019/20 als neuer Chefdirigent leiten wird. Diese Arbeit nimmt Weigle neben seinen Aufgaben als Frankfurter GMD wahr; sein Vertrag in Frankfurt läuft noch bis 2023.

Bildschirmfoto 2018 05 12 um 12.46.32im Rahmen des Women of the World Festivals in der Alten Oper Frankfurt

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 10.5.2018 um 18.30 Uhr ist es soweit: Lisa Stansfield gastiert im bis auf wenige Plätze voll besetzten großen Saal der Alten Oper Frankfurt, um ihr neues Album „Deeper“ vorzustellen. Tags darauf, am 11.Mai, wird sie 52 Jahre alt sein, die “weiße Pop-Queen of Soul”. Stürmische Begrüßung des Publikums, als sie die Bühne betritt.

m austin patti 1 102 t 1518691318801 v 16to7 retinaDie hr-Bigband und Patti Austin in der Alten Oper Frankfurt am 17. Mai

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jahrhundertsängerin Ella Fitzgerald und Patti Austin haben etwas gemeinsam: Beide standen zum ersten Mal im legendären New Yorker Apollo Theatre auf einer großen Bühne: Fitzgerald im Alter von 17 Jahren, Austin mit fünf. Ella Fitzgerald wollte dort eigentlich als Tänzerin auftreten, aber weil ihre Beine versagten, sang sie stattdessen spontan ein Lied.

m Maximilian shaikh yousef 2Kulturdezernentin Ina Hartwig übergibt das 28. Jazzstipendium der Stadt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig hat am Abend des 9. Mai in der Romanfabrik das „Frankfurter Jazzstipendium 2018“ an den Saxophonisten und Komponisten Maximilian Shaikh-Yousef übergeben. Dem ist ein Auswahlprozeß vorausgegangen.

m Musikmentoren 4C 180Förderung der musikpädagogischen Fähigkeiten von Jugendlichen in Hessen

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Musikinteressierte und musikpädagogisch begabte Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 19 Jahren haben künftig in Hessen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Pilotprojektes „Musikmentoren für Hessen“ fortbilden zu lassen. Die Förderung junger Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter startet zum Schuljahr 2018/19 in Schlitz, dem Sitz der Landesmusikakademie Hessen. Noch bis zum 08. Juni 2018 können hessische Institutionen Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt nominieren.