Auf dem Neckarsteig, Teil 2/3

Thomas Adamczak

Heidelberg (Weltexpresso)  -  Begegnung mit einem eindrucksvollen „Wildsaufang“. Aufgrund des „Kontrollratsgesetzes“ der Besatzungsmächte gab es von 1945-1951 ein Schusswaffenverbot. Da auf den Feldern der Bauern beträchtliche Schäden entstanden und zudem Fleischmangel herrschte, haben sich die Bauern zu helfen gewusst, denn Not macht bekanntlich erfinderisch.

In Heidelberg und auf dem Neckarsteig, Teil 3/3

Thomas Adamczak

Heidelberg (Weltexpresso)   -  Mir kommt eine junge farbige Frau entgegen. Lachend, laut lachend. Sie hat ein Buch in der Hand, in dem sie liest. Die muss ich natürlich ansprechen. Ob ich erfahren dürfe, was sie lese. Ja, sicher. Sie lese das Buch schon zum 2. Mal. Sie lese öfters beim Gehen, wenn ihr die Wege vertraut sein und die hier in der Altstadt sind ihr vertraut.

Neuer Rundwanderweg in Engelberg/Zentralschweiz

Roman Herzig

Bern (Weltexpresso) - Wanderfreunde können in Engelberg/Zentralschweiz von diesem Sommer an auf „Buiräbähnli-Safari“ gehen. Die neue Mehrtages-Rundtour führt mit insgesamt 46 Kilometern Länge durchs weitläufige Hochtal der Region.

Auf dem Neckarsteig, Teil 1/3

Thomas Adamczak

Heidelberg (Weltexpresso)   -   „Wir kehrten nach Neckarsteinach zurück… aßen im Garten in aller Behaglichkeit und Muße unsere Forelle, dabei floss der schöne Neckar zu unseren Füßen dahin und der seltsame Dilsberg ragte gegenüber auf und die anmutigen Türme und Zinnen zweier mittelalterlicher Burgen betonten das zerklüftete Landschaftsbild zu unserer Rechten.“

Philippe Léogé fährt mit der Grand Départ-Rikscha auf die Jazz Rally

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) Am Freitag, 13.5., trat der weltbekannte Jazzpianist Philippe Léogé aus der mit Düsseldorf befreundeten Stadt Toulouse im Rahmen der Jazz-Rally im Forum der Stadtsparkasse (Berliner Allee) auf – und fuhr zu seinem Soundcheck stilecht in einer Grand Départ-Rikscha!