- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 6/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Menschen mit all dem, was sie anstellen, lassen einen harmlosen Waanderer auch im Wald nicht in Ruhe. Im Zinsbachtal unweit von Morgenröthe-Rautenkranz stoße ich mal wieder auf eine besondere Informationstafel: „Wilddieberei und Förstermord“.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 5/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Geschriebenes, auf das ich unterwegs stoße, macht mich neugierig. Auf dem Weg nach Zwota entdecke ich folgendes Schild:
„Bitte nehmt euren Müll wieder mit. Ich danke es euch. Die Natur.“
Weiterlesen: Kindergarten „Waldwichtel“ und Weltraummuseum Morgenröthe-Rautenkranz
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Griechenland wird erneut ein Favorit im Reisegeschäft. Jahn Reise nach Kreta ins 5-Sterne Plus
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch vor kurzem wurde Reisen nach Griechenland storniert. Da ging es noch in die Türkei, auch Ägypten. So schnell wandeln sich die politischen Verhältnisse. Griechenland ist wieder in. Davon profitiert auch Kreta, wobei diese geschichtsträchtige Insel jede Reise wert ist.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 4/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) Im Hotel in Bad Brambach fällt mir eine ältere Frau auf, die allein an ihrem Tisch sitzt. An den anderen Tischen sitzen Paare mit den typischen Gesprächsthemen von Leuten im Urlaub, die letztlich darauf warten, dass endlich was passiert, was zuhause berichtet werden kann. Aber es passiert halt wenig, wenn der eine fragt, wie es dem Gegenüber schmecke. „Ja, gut, und dir?“
Weiterlesen: Biedenkopf: „Lass die Sachsen ihren Kram machen“
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 3/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Bei Plauen, quasi vor den Toren der Stadt, befindet sich ein ehemaliger russischer Truppenübungsplatz. Feines Plätzchen, Natur pur, durch die eine überschaubare Anzahl von Kolonnenwegen führt, auf denen, so stelle ich mir vor, kriegstaugliche gepanzerte Fahrzeuge herumtollen konnten, ohne die herrliche Natur total zu demolieren.
Seite 104 von 166