- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 2/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wandern, einfach wandern, ohne Autos sehen und hören zu müssen? Ich höre meine Schritte, das raschelnde Laub, das Knacken eines Zweiges, auf den ich zufällig oder absichtlich trete. Höre den eigenen Schritt, wenn der Waldboden mit Fichten- und Tannennadeln übersät ist. Das Rauschen des Windes in den vielfältigsten Facetten. Immer wieder erstaunlich das Vogelgezwitscher.
Weiterlesen: „Göltzschtalbrücke“ – älteste Ziegelsteinbrücke der Welt
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Mit ITS auf den Spuren von Sherry und Mauren in einer Busrundreise
Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Granada, Sevilla, Cordoba, Jerez, Málaga – allein die Namen beschwören Bilder von in der Sonne glänzenden Marmorpalästen und Kathedralen, großartigen Gartenlandschaften, Sherry und Meer.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Eintracht Frankfurt unterliegt Köln mit 3:1
Adlerauge
Köln (Weltexpresso) - Als ich nach dem Spiel, in Köln, von meinem Platz auf der Osttribühne aufstand, drehte sich ein Mann, der fast aussah wie Steppi, zu mir rum und sagte mit Kölner Dialekt:"Jung, dat in der Frankfurter Mannschaft stimmt es nicht, es ist kein Team, dass merkt man, so steigt Ihr ab! Die Fans sind klasse von euch, dat sieht man." Und so war es auch.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf dem „Vogtlandpanoramaweg“, Teil 1/6
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - „In der vogte lande“, „terra advocatorum (Land der Vögte), diese Bezeichnungen finden sich in einer Urkunde des Kaisers Karl I. Der althochdeutsche Begriff „vogt“ stammt, wird vermutet, vom lateinischen (ad)vocatus, womit ein Hinzu-, Herbeigerufener gemeint wird. Vögte waren Reichsministeriale des Adelsgeschlechts der Staufer (deutsche Könige und Kaiser des 11. – 13. Jahrhunderts), also Beamte als Vertreter des Landesherren, für den sie Regierungsgeschäfte führten und als Gerichtsherren richteten.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Europameister und Handballtorwart Andreas Wolff im „hr1-Talk“
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie ein Gladiator im alten Rom fühle er sich im Tor, sagt Handballtorwart und Europameister Andreas Wolff in der Sendung „hr1-Talk“ am Sonntag, 14. Februar. Ob er keine Angst habe, wenn der Ball mit 120 km/h auf ihn zu rase, will hr1-Moderator Marco Schreyl wissen.
Seite 105 von 166