- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Gesellschaft in Bewegung: Öffentliche Vortragsreihe der Goethe-Uni im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ am 8. NovemberHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit sind Menschen auf der Flucht. Folglich treffen immer mehr Sprachen, kulturelle und historische Hintergründe, Religionen und individuelle Lebensgeschichten aufeinander und bereichern sich, gleichzeitig entstehen für die Gesellschaft neuartige Herausforderungen – so auch in Deutschland.
Weiterlesen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
7.11. von 10 -17:30 Uhr (anschließend Vortrag von Prof. Wendt) und 8.11. von 10 -16 Uhr im Kundenzentrum der Frankfurter SparkasseEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Herzen. Mit Herz. Fürs Herz. Die Gesundheitstage der Frankfurter Sparkasse am 7. und 8. November 2017, heißt es in der Einladung, in der jeder zum Mitmachen, zum Hören und Anschauen erwartet wird: "Wir laden Sie herzlich ein zu den Gesundheitstagen der Frankfurter Sparkasse!"
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Hier können junge Naturwissenschaftler den Arbeitsmarkt in Frankfurt sondierenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr veranstalten die Goethe-Universität, das JungChemikerForum und das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Frankfurt zum 19. Mal die Jobbörse für Studierende und Absolventen naturwissenschaftlicher Fächer
Weiterlesen: Jobbörse auf dem Campus Riedberg am 8. und 9. November
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Eduardo Viveiros de Castro bei Kantorowicz Lecture am 15. November an der Frankfurter UniHubertus von Bramnitz
Frankfurt (Weltexpresso) - Der Mensch – ein Wesen mit herausragender Stellung? Mit dieser Annahme abrechnen will der brasilianische Ethnologe Eduardo Viveiros de Castro in seiner Vorlesung am 15. November in der Goethe-Universität. Die Vorlesung findet im Rahmen der Kantorowicz Lecture statt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratie Thema am Forschungskolleg HumanwissenschaftenHubertus von Bframnitz
Bad Homburg (Weltexpresso) - Die Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Demokratie sind Thema einer Konferenz am Forschungskolleg Humanwissenschaften am 8. und 9. November 2017. Eröffnet wird die „Bad Homburg Conference“ von Bundestagspräsidenten a.D. Prof. Norbert Lammert.
Weiterlesen: Norbert Lammert eröffnet Bad Homburg Conference 2017
Seite 231 von 292