- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Rundgang durch die Rechtsmedizin der Frankfurter Universität mit anschließender Krimi-LesungElisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am kommenden Dienstag gibt es einen interessanten Doppeltermin: Bei einem Rundgang durch die Rechtsmedizin der Universitätsklinik (ab 18.00 Uhr) soll der Frage nach dem Verhältnis von Fiktion und Realität nachgegangen werden.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Friedrich Merz-Stiftungsgastprofessur zu neuer Therapie gegen Altersschäden des GehirnsHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kann man vorbeugen gegen Demenz, Altersschwerhörigkeit, Parkinson, Epilepsie und ALS? Die großen Pharma-Firmen scheinen nicht mehr daran zu glauben, aber überraschende Befunde der letzten zwei Jahre wecken die Hoffnung, dass regelmäßige Injektionen speziell designter RNA im nächsten Jahrzehnt zur Routine-Prävention gegen Altersschäden des Gehirns eingesetzt werden könnten.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Gesellschaft in Bewegung: Öffentliche Vortragsreihe der Goethe-Uni im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ am 8. NovemberHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit sind Menschen auf der Flucht. Folglich treffen immer mehr Sprachen, kulturelle und historische Hintergründe, Religionen und individuelle Lebensgeschichten aufeinander und bereichern sich, gleichzeitig entstehen für die Gesellschaft neuartige Herausforderungen – so auch in Deutschland.
Weiterlesen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Stadtbücherei veranstaltet Lesungen für Schulklassen zum Denkmal der Grauen BusseRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Rahmenprogramm zum Denkmal der Grauen Busse beteiligt sich die Stadtbücherei in Kooperation mit dem Gesundheitsamt mit Autorenlesungen für Schulklassen. Sigrid Falkenstein beschreibt in ihrem Buch „Annas Spuren“ die tragische Lebensgeschichte ihrer Tante Anna Lehnkering. Wegen ihrer geistigen Behinderung wurde Anna Opfer der NS-„Euthanasie“. 1940, mit 25 Jahren, wurde sie in der Gaskammer von Grafeneck ermordet.
Weiterlesen: ‚Euthanasie‘:-Verbrechen Auf den Spuren von Anna und Ernst
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
7.11. von 10 -17:30 Uhr (anschließend Vortrag von Prof. Wendt) und 8.11. von 10 -16 Uhr im Kundenzentrum der Frankfurter SparkasseEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Herzen. Mit Herz. Fürs Herz. Die Gesundheitstage der Frankfurter Sparkasse am 7. und 8. November 2017, heißt es in der Einladung, in der jeder zum Mitmachen, zum Hören und Anschauen erwartet wird: "Wir laden Sie herzlich ein zu den Gesundheitstagen der Frankfurter Sparkasse!"
Seite 232 von 293