- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Struktur unterscheidet sich grundlegend von früheren Modellen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Langgestreckte Fasern (Fibrillen) des Beta-Amyloid-Proteins bilden die typischen senilen Plaques im Gehirn von Alzheimer-Patienten. Einem europäischen Forscherteam ist es jetzt zeitgleich mit einem US-amerikanischen Team gelungen, die Struktur des für die Krankheit bedeutendsten Beta-Amyloid-Peptids 1–42 mit atomarer Auflösung aufzuklären. Dies erleichtert die gezielte Suche nach Arzneistoffen zur Behandlung der Alzheimer-Demenz.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Gemeinsame Stellungnahme von Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, und den Präsidien der hessischen Hochschulen
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden, Marburg, Darmstadt (Weltexpresso) - Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein sowie die Präsidien der hessischen Hochschulen sehen mit großer Sorge, dass die türkische Regierung in erheblichem Maße in die Strukturen der Hochschulen eingreift, zahlreiche Hochschullehrer/innen einer Gegnerschaft zum türkischen Staat verdächtigt und sie daher persönlich verfolgt.
Weiterlesen: Umgang der Türkei mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Neues Ausstellungsexemplar in der Sonderausstellung zum Messeler Urpferd
Hubertus von Bramnitz
Darmstadt (Weltexpresso) - Mindestens 48 Millionen Jahre alt sind die Fundstücke, welche in der Grube Messel geborgen werden. Darunter spektakuläre Funde von unschätzbarem Wert: Skelette des berühmten „Urpferdchen“, den Vorfahren unserer heutigen Pferde.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Biologen der Goethe-Universität bieten Führung zu Pflanzen des Mittelmeeres und der Tropen an: jetzt zum 19. August
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu zwei Führungen lädt Prof. Georg Zizka vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität an der Goethe-Universität Interessierte in den Wissenschaftsgarten auf dem Riedberg ein: Die Tour „Vom Mittelmeer bis zu den Tropen" führt am Freitag, 19. August, die Besucher zu den Pflanzen der Mediterrangebiete, der Subtropen und Tropen im Wissenschaftsgarten.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Sonderausstellung zum Messeler Urpferd Fund
Rebecca von der Wien
Darmstadt (Weltexpresso) - Wir hatten diese Ausstellung schon angekündigt, aber sie ist von solcher Bedeutung, daß wir noch mehr Information nachschieben wollen. Denn zum ersten Mal wird in der Öffentlichkeit präsentiert: Urpferd-Skelett Eurohippus messelensis.
Seite 281 von 285