- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso)-Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat heute ihre neue Ausgabe der Publikationsreihe „Praxisperspektive“ veröffentlicht. Darin beschäftigen sich der Mediziner Dr. Assem Aweimer und der Islamtheologe Prof. Dr. Serdar Kurnaz mit islamrechtlichen Fragen in akut-intensivmedizinischen Entscheidungssituationen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie stehen junge Muslime zu Heimat und Religion? Welche Vorstellungen haben sie von Liebe, Heirat und Familie? Zu diesen und anderen Themen hat die DITIB-Jugendstudie der Goethe-Universität junge Muslime befragt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Hamburg (Weltexpresso) – Künstliche Intelligenz (KI) gilt in der Medizin als vielversprechende Zukunftstechnologie. Ein aktuelles Projekt, bei dem KI zum Einsatz kommt, wird derzeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der MKG-Chirurgie durchgeführt: Mithilfe der modernen Technologie werden individuelle Gesichtsimplantate erstellt – derzeit zunächst Implantate für einen gebrochenen Augenhöhlenboden (Orbitaboden)–, die bis zu 30 Prozent passgenauer sind als die bisherigen 3D-Implantate.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: Am 11. Mai jährt sich zum 70. Male der Tag, an dem erstmals in der Bundesrepublik ein Demonstrant bei einer verbotenen Kundgebung gegen die Wiederbewaffnung von der Polizei erschossen wurde. In elf Fortsetzungen erscheinen dazu täglich Erinnerungen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Benjamin List erhielt zusammen mit einem US-amerikanischen Kollegen 2021 den Nobelpreis für Chemie. Der in Frankfurt am Main geborene Wissenschaftler wuchs in der Mainmetropole auf, studierte in Berlin und promovierte an der Goethe-Universität. Am Dienstag, 3. Mai, hat er sich im Beisein von Oberbürgermeister Peter Feldmann in das Goldene Buch der Stadt Frankfurt eingetragen.
Seite 60 von 285