- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Auch die Litauer waren – wie ihre pruzzischen, kurischen und livischen Nachbarn – als ungetaufte „Heiden“ ab dem späten 12. Jahrhundert das Ziel der „Schwertmission“. Doch anders als ihre Nachbarn konnten die Litauer ihre Eigenständigkeit bewahren und ein Großfürstentum gründen, das bis in die Weiten der Ukraine reichen sollte. Wie es ihnen gelang, sich gegen die Kriegszüge des Deutschen Ordens zu wehren, sogar selbst in das heutige Belarus und die Ukraine zu expandieren und per Heirat die polnische Königskrone zu erlangen, wird im Vortrag geschildert.
Weiterlesen: Das Großfürstentum Litauen bis zur Union mit Polen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Roswitha Cousin
FrankfurtamMain (Weltexopresso) . Wenn ich denke, wie oft ich schon über Farbe geschrieben habe und wieviel Bücher ich schon rezensiert habe, in denen es um Farbe geht! Aber, was Frankfurt angeht, ist hier ja Farbe nicht nur verwendet, sondern produziert worden. Es gab die schändlicherweise an einen französischen Konzern verkauften Farbwerke Höchst A.G. Das waren im Sprachgebrauch die Farbwerker, die insbesondere aus Fulda kamen. Eine eigene Geschichte. Keine Frage also, daß ich die untere Ankündiugng sehr gerne weitergebe.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach zwei Jahren digitaler Studienprogramme können im Sommersemester 2022 nun auch die Studierenden der Universität des 3. Lebensalters (U3L) wieder in die Hörsäle und Seminarräume zurückkehren. Diejenigen, die das Präsenzangebot wahrnehmen, zeigen sich sehr glücklich über die Möglichkeit, Ihre Dozent*innen und Mitstudierenden wieder von Angesicht zu Ansicht erleben. Auf dem Campus Bockenheim der Goethe-Universität, dem Sitz der U3L, herrscht eine Art Aufbruchsstimmung, die auch durch das strahlende Frühlingswetter begünstigt wird.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Präsident der Goethe-Universität
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte Frau Schulmerich, das fast Undenkbare, ein Krieg in Europa, ist bittere Realität geworden. Helfen Sie uns dabei, möglichst viele Geflüchtete beim Aufbau einer neuen Perspektive zu unterstützen. Dafür haben wir einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, den Goethe-Ukraine-Fonds. Wir freuen uns über jede Unterstützung: Mit jeder Spende wächst das Volumen unseres Hilfsfonds, und umso mehr Perspektiven-Stipendien können wir für Geflüchtete aus der Ukraine vergeben.
Weiterlesen: Goethe-Ukraine-Fonds: Hilfe für junge Geflüchtete aus der Ukraine
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als einer der ersten Wissenschaftler wird der Geowissenschaftler Prof. Frank Brenker von der Goethe-Universität Frankfurt ab 2023 Gesteinsproben des Asteroiden Bennu untersuchen können. Dies gab die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA bekannt. 2020 hatte die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx Gesteinsproben von Bennu genommen und befindet sich seitdem auf dem langen Rückflug zur Erde. Die Proben versprechen neue Erkenntnisse über die frühe Geschichte des Sonnensystems und Bildung der Erde.
Seite 61 von 285