- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Berlin/Leipzig (Weltexpresso) – Jeweils rund 250 Kinder kommen in Deutschland pro Jahr mit einer Fehlbildung der Speiseröhre, einer sogenannten Ösophagusatresie, oder des Anorektums auf die Welt. Während Säuglinge mit einer fehlgebildeten Speiseröhre die Nahrung nicht aufnehmen beziehungsweise transportieren können, machen Fehlbildungen des Enddarms oder des Anus die Ausscheidung von Stuhl auf unterschiedliche Weise unmöglich.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Berlin/Leipzig (Weltexpresso) – Werden Frauen von männlichen Chirurgen operiert, haben sie nach dem Eingriff ein um bis zu 15 Prozent höheres Risiko für Komplikationen als Frauen, die von weiblichen Chirurgen behandelt wurden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung kanadischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in der Fachzeitschrift JAMA Surgery erschienen ist (1).
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1,5 Million Euro für europäisches Forschungsgroßprojekt Remote-NMR mit der Koordination durch Goethe-Universität Frankfurt. Ein Verbund von 26 Partnern der wichtigsten europäischen Forschungsinfrastrukturen für die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie) wird in den kommenden Jahren standardisierte Verfahren entwickeln, mit denen sich NMR-Geräte auch aus der Ferne steuern und nutzen lassen. Die Projektleitung liegt bei Prof. Harald Schwalbe vom Biomolekularen Magnet-Resonanz-Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt. Die Europäische Union fördert das Projekt Remote-NMR mit 1,5 Millionen Euro.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Brutale Polizeigewalt gegen Afroamerikaner ist seit jeher Alltag auf US-amerikanischen Straßen. Und nicht erst seit dem Tod von George Floyd formiert sich dagegen massiver Widerstand. Die 2013 gegründete Bewegung #BlackLivesMatter erfährt weltweit breite Unterstützung. Eine neue Forschungsgruppe unter Leitung des Amerikanisten Prof. Simon Wendt untersucht nun die Vorläufer dieser Bewegung im 20. Jahrhundert und fragt nach den Erfolgen und Auswirkungen von Black Power.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das von der BHF BANK Stiftung initiierte Frankfurter Modellprojekt „Sprachentdecker“ zur alltagsintegrierten Sprachförderung in Kitas und Grundschulen wird von der Stadt Frankfurt am Main fortgeführt und ausgebaut. Mit finanzieller Unterstützung des Dezernats für Bildung, Immobilien und Neues Bauen, das dafür zunächst 50.000 Euro bereitstellt, sollen über die bestehenden Standorte hinaus mehr Frankfurter Kitas und Schulen das Qualifizierungs-Angebot für sich nutzen können.
Weiterlesen: BHF BANK Stiftung: Frankfurter „Sprachentdecker“- Programm wird ausgeweitet
Seite 66 von 285