- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Inhalt des Fläschchens, das vor wenigen Wochen an der Spitze der Frankfurter Dreikönigskirche gefunden wurde, bleibt rätselhaft. Doch es gibt neue Hinweise auf die Zusammensetzung der Flüssigkeit. Sie stammen vom Sonderdienst Umwelt und Sicherheit der Frankfurter Berufsfeuerwehr, der bei der Analyse des historischen Fundstücks mit modernster Technik geholfen hat.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Für viele Kritiker ist die erzkonservative, katholische Gemeinschaft Opus Dei (Werk Gottes) eine Sekte. Das Opus Dei hat jedoch ein völlig anderes und positives Selbstbild. Ein Blick ins Innere ist bis heute schwierig, da die weltweit 90 000 Mitglieder sich zum Schweigen verpflichtet haben und Aussteiger von Verfolgung berichten. Währenddessen kämpft Opus Dei darum, einflussreicher Player in der katholischen Kirche zu werden.
Weiterlesen: Die Geheimnisse des Opus Dei – Glaube, Macht, Manipulation
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen infolge der Corona-Maßnahmen erleben viele Menschen die Schwierigkeit, sich wieder an das normale soziale und berufliche Leben anzupassen. In einer Online-Studie der Goethe-Universität wird untersucht, welche Barrieren hierbei auftreten und welche Faktoren diese Anpassung an eine „veränderte Normalität“ beeinflussen.
Weiterlesen: Teilnehmende für Online-Studie der Goethe-Universität gesucht
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - – Die Corona-Pandemie hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig medizinische Forschung ist, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern und evidenzbasiertes Wissen zu generieren. In ihren Positionen zur Gesundheitspolitik fordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V. die künftige Bundesregierung deshalb auf, bessere Rahmenbedingungen für die Gesundheitsforschung zu schaffen. Dazu gehöre beispielsweise, Laboren auch in Zukunft die Entwicklung eigener Untersuchungsverfahren zu ermöglichen und Registerdaten für die Forschung leichter zugänglich zu machen.
Weiterlesen: Besserer Zugang zu Registerdaten und mehr Freiheit für wissenschaftliche Studien
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Interesse an Geistesgeschichte und materieller Kultur des „Heiligen Landes“ hat Theologen aus der Schweiz und Archäologen aus Deutschland zusammengebracht. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Theologische Hochschule Chur (CH) und der Goethe-Universität soll die Gemeinsamkeit nun auch formal manifestieren. Da ist man schon verblüfft und vermutet, daß eine ja immer zu begrüßende Zusammenarbeit immer als Hintergrund persönliche Gründe, also miteinander arbeitende Personen hat.
Weiterlesen: Gemeinsam forschen und lehren im „Heiligen Land“
Seite 84 von 286