- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inseln machen nur 7 Prozent der weltweiten Landfläche aus – doch sie beherbergen 20 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten. Diese Vielfalt ist extrem bedroht. In einem Beitrag in der Zeitschrift „Global Ecology and Conservation“ beschreibt Biogeograph Prof. Severin Irl von der Goethe-Universität zusammen mit Kollegen den Ist-Zustand der Artenvielfalt.
Weiterlesen: Artenvielfalt auf den Inseln ist extrem bedroht
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Virologin Prof. Sandra Ciesek, die durch die Coronapandemie deutschlandweit bekannt wurde, wird vom Land Hessen mit 1,4 Millionen Euro im Rahmen einer LOEWE-Spitzenprofessur ausgezeichnet. Durch diese Auszeichnung und die großzügige Förderung der Willy Robert Pitzer Stiftung ist es der Goethe-Universität möglich, die führende Virologin und Medizinerin an der Goethe-Universität und somit in Hessen zu halten. Aus diesen Mitteln wird unter anderem eine weitere Professur am Institut für Medizinische Virologie, das Ciesek leitet, für fünf Jahre finanziert.
Weiterlesen: Sandra Ciesek: Goethe-Universität erhält LOEWE-Spitzen-Professur
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität Frankfurt gratuliert ihrem Alumnus, dem Chemiker Benjamin List, herzlich zum Nobelpreis für Chemie. Wie die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch bekannt gegeben hat, wird List, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim/R., die Auszeichnung gemeinsam mit dem Briten David McMillan für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse erhalten. Dies habe große Auswirkungen auf die pharmazeutische Forschung gehabt, hieß es in der Begründung der Akademie, und die Chemie umweltfreundlicher gemacht.
Weiterlesen: Chemiker legte 1997 an der Goethe-Universität seine Promotion ab
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das jüdische Frankfurt. Geistes- und Kulturgeschichte von der Emanzipation bis zum Beginn des Nationalsozialismus“ lautet der Titel einer internationalen Konferenz, die am Sonntag, 10. bis Dienstag, 12. Oktober im Jüdischen Museum Frankfurt stattfindet.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) baut sein umfangreiches Bildungsangebot weiter aus: Speziell für Jugendliche in Berufsschulen und Lehrbetrieben hat das Museum drei Workshops zu den Themen Arbeit & Lehre, Demokratie & Mitbestimmung und Rollenbilder & Vorurteile entwickelt. Die Arbeiterkammer Wien ermöglicht als Premium-Partner des hdgö einen kostenlosen Besuch für 2.000 berufstätige Jugendliche. Unterstützt wird das Angebot von den Bildungsdirektionen Wien und Niederösterreich. In einer gemeinsamen Pressekonferenz der Kooperationspartner wurden gestern die Details vorgestellt.
Seite 82 von 286