- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Lockdown entlässt seine Kinder - anscheinend ins Elend, wie Ideologen meinen.
Weiterlesen: „i bin anfoch a nui, hinta mia sogs olle pfui...“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Ernst Hilmer
Regensburg (Weltexpresso) - Am Pfingstsamstag des Jahres 1420 nehmen Bewaffnete des Bischofs den jungen Geistlichen Ulrich Grünsleder in der Domkirche von Regensburg (Foto) fest. Ihm wird vorgeworfen, der Lehre Jan Hus' aus Prag anzuhängen. Er weigert sich zu widerrufen. Er wird abgeführt und eingekerkert.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drittmittelfinanzierte Wissenschaftliche Mitarbeitende müssen in Pandemiezeiten besser vor persönlichen und beruflichen Härten geschützt werden. Dies fordern Senat und Präsidium der Goethe-Universität: „Durch Corona sind nicht wenige unserer jungen Kolleginnen und Kollegen in eine schwierige finanzielle Situation geraten, da aufgrund der befristeten Beschäftigungsverhältnisse diese auszulaufen drohen bzw. trotz der Pandemie durch die Drittmittelgeber nicht verlängert werden (können). Diese Problematik verursacht zunehmende Härtefälle“, betonte Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff.
Weiterlesen: Drittmittelfinanzierte Forschende besser vor Härten schützen!
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als noch die Diskussionen hin und hergingen, in welcher Sprache am besten die Kinder der Gastarbeiter der 50-/60-/ 70er Jahre in Westdeutschland alphabetisiert werden sollten, war länger das Deutsche allgemein gebraucht. Das war noch die Zeit, als der politische Plan entstand, diese Gastarbeiter, erst Italiener, dann Türken, auch Spanier etc. nach fünf Jahren in ihre Heimat zurückzuschicken und neue Gastarbeiter zu holen. Beispielsweise haben damals die Farbwerke Hoechst nach Italien Leute ausgesandt, die dort in Bergdörfern sich junge Männer anschauten und sie verpflichteten.
Weiterlesen: Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der toxikologischen Forschung finden schon viele Untersuchungen zwar in der Petrischale statt, doch benötigt man im manchen Prozessen immer noch tierische Komponenten wie Serum oder Leberzellgewebe. Ein Team von Forschenden unter Federführung der Goethe-Universität will nun als Ersatz eine neue Zellkulturtechnik entwickeln.
Weiterlesen: Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Toxikologie
Seite 106 von 286