Rf ossmarkt 1945Neues Projekt an der Goethe-Universität untersucht die Debatte um den Wiederaufbau nach 1945 in Wochenschauen und Dokus

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wurde in der Nachkriegszeit über den Wiederaufbau öffentlicher Plätze berichtet? Welche Debatten wurden darüber geführt? Diese Fragestellung steht im Zentrum eines Forschungsprojekts der Filmwissenschaften an der Goethe-Universität in Kooperation mit Kollegen in Italien, Frankreich und Tschechien, das in diesen Tagen an den Start geht. Das Projekt wird im Rahmen des europäischen HERA-Programms mit rund einer Million Euro gefördert.

F campus westend ig farbenhausKHU begrüßt Einigung von Bund und Ländern zur Wissenschaftsfinanzierung

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Einigung auf eine langfristige Wissenschaftsfinanzierung bis 2030, die heute zwischen Bund und Ländern erzielt wurde. „Die Einigung ist ein positives Signal für eine zuverlässige Wissenschaftsfinanzierung. Damit besteht auch für die hessischen Universitäten ein höheres Maß an Planungssicherheit, auch mit Blick auf den nächsten Hessischen Hochschulpakt 2021-25“, sagte die Sprecherin der KHU, Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität.

uni dettmar076 Dikic American Acadamy udDer Biochemiker Ivan Dikic wurde in die Amerikanische Akademie der Wissenschaften gewählt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Ivan Dikic, Direktor des Instituts für Biochemie II, ist in die altehrwürdige American Academy of Arts and Sciences gewählt worden. Birgitta Wolff, die Präsidentin der Goethe-Universität, gratulierte dem Arzt und Biochemiker: „Ich bin stolz darauf, dass damit nach Jürgen Habermas der zweite Wissenschaftler der Goethe-Universität in die illustre Gesellschaft der Akademie aufgenommen wird.“

uni Konferenz 1KopftuchwebKonferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Soziales und Integration

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da bleibt einem wirklich die Spucke weg, daß eine Konferenz an der Uni, die sich aus gegebenenem Anlaß, wie beispielsweise die Werbeausstellung für islamische Mode im Museum Angewandter Kunst, politisch und wissenschaftlich aktuell mit dem Dauerbrenner des islamischen Kopftuchs beschäftigen will, ausgerechnet den Protest von Studentinnen hervorrief, die forderten. 1. die Konferenz abzusagen, 2. deren Initiatorin und Leiterin, die Professorin für Ethnologie Susanne Schröter, aus ihrem Amt zu jagen, 3. auf jeden Fall die eingeladenen Alice Schwarzer und Necla Kelek wieder auszuladen und ihnen ein Redeverbot zu oktroyieren. 

a Mirjam Wenzel Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Stefan MaurerGoethe-Universität verstärkt Forschungsschwerpunkt Jüdische Kultur und Holocaustforschung

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Welterxpresso) - Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, ist Honorarprofessorin der Goethe-Universität. Der Senat hat den Antrag des Instituts für Judaistik, wo Wenzel lehrt, einstimmig angenommen.