- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Publikation UniReport der Universität Frankfurt, also der Gothe-Universität, gibt eine wichtige, inhaltsreiche Zeitschrift heraus. Weltexpresso hat immer wieder einige Artikel nachgedruckt, wie auch diesen:
Weiterlesen: Mit dem Master zur Promotion oder in anwendungsorientierte Berufe
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dieser Woche gibt es ein webbasiertes Instrument über den Anteil von Frauen in wirtschaftswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Europa. Ohne verlässliche Daten ist es unmöglich, den Status von Frauen in den Wirtschaftswissenschaften zu bewerten. Eine neue Website soll dabei helfen, dieses Problem zu überwinden. Mithilfe eines Algorithmus wurden die Daten aller europäischen Forschungsinstitutionen auf deren öffentlich zugängigen Webauftritten ausgelesen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den 300 Institutionen mit der größten Forschungsleistung in Europa gewidmet.
Weiterlesen: „Leaky pipeline“: Frauen im Karriereverlauf Nachteilen unterworfen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 6. Juni 2019, 19.00 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum gemeinsam mit dem Jüdischen Museum Frankfurt zur Veranstaltung ‚Liberalismus als Opposition. Ludwig Geigers Verbindung von Humanismus und Judentum‘ in den Arkadensaal ein. Anlässlich des 100. Todesjahres des deutsch-jüdischen Goethe-Philologen ist ein Vortrag von Andreas Kilcher (ETH Zürich) zu hören, dem sich ein Gespräch mit Nadine Meyer (Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung) anschließen wird.
Weiterlesen: Ludwig Geigers Verbindung von Humanismus und Judentum
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Hubertus von Bramnitz
Bludenz (Weltexpresso) - Das Montanrevier im Montafon zählt zu den ältesten im gesamten Alpenraum. Seit 20 Jahren wird dort archäologisch geforscht, seit 2000 unter der Leitung von Rüdiger Krause, der 2006 als Professor für Frühgeschichte an die Goethe-Universität berufen wurde. Anlässlich dieses „Jubiläums“ findet am
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sigmund Freud sah den Körper am Grund der Ich-Werdung des Menschen: Das Ich sei zuallererst ein körperliches und werde durchzogen von Triebkräften, die entlang von körperlichen Vorgängen ihre Organisation erfahren. Dieser Verschränkung von Körper und Psyche widmet sich die Jahrestagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG), die unter dem Titel „Tatort Körper. Der Leib in der Psychoanalyse“
Seite 172 von 289