Der Kaufhof in Oberhausen. Postkarte von 1962Die Krise der Warenhäuser und ihre Ursachen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurts Konstabler Wache wird demnächst noch öder sein als bislang, denn das Warenhaus Karstadt wird geschlossen.

Ob Feldmann Stolpersteine Familie Neumann 3 Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd Kammerer.2535764äußert OB Peter Feldmann bei der Enthüllung von 26 neuen ‚Stolpersteine‘ in Frankfurt am Main 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hat immer wieder über neue Stolpersteine in Deutschland informiert und vor Jahren ausführlich über den Mann berichtet, der sowohl die Idee hatte wie auch heute die Steine mit ihren individuellen Inschriften gießt: Gunter Demnig. Er war viele Jahre immer dabei, wenn seine Steine verlegt wurden, d.h. viele Steine verlegte der Künstler Demnig selbst. Inzwischen sind es die Opfer, die durch die Nazis Ermordeten - hauptsächlich jüdische Mitbürger - , über deren Leben, hier in Frankfurt, und ihren Tod  zusammen mit der Verlegung der Steine berichtet wird.

Bildschirmfoto 2020 06 21 um 09.04.56Besiedlung auf den Golan-Höhen durch Israel setzt sich fort

Andreas Mink

Tel Aviv (Weltexpresso) - Letzten Sonntag hat der israelische Premier den Baubeginn einer Siedlung mit dem Namen von Donald Trump auf den Golan-Höhen angekündigt. Der Plan wurde vor einem Jahr vorgestellt.

zdf bundesverfaFragen an den neuen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts heute im ZDF

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ernennt am Montag, 22. Juni 2020, Stephan Harbarth zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts. Der frühere CDU-Politiker übernimmt das wichtige Staatsamt in einer Zeit, in der Politik, Gesellschaft und Justiz vor großen Herausforderungen stehen.

Bildschirmfoto 2020 06 21 um 08.43.45Von Siegen, Sex und Einsamkeit im Alter. Theologische Impulse 61

Thomas Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -„Herbstgold“. So heißt eine Dokumentation von Jan Tenhaven aus dem Jahr 2010, die mir ein guter Freund vor Kurzem geliehen hat. Der Film hat mich tief bewegt. Er handelt von fünf Sportler/innen, die sich auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Senior/innen 2009 in Lahti (Finnland) vorbereiten. „Senior/innen“ meint hier Menschen ab 35 Jahren.