- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nach der ersten Fernsehdebatte zur US-Präsidentenwahl Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Halbwegs unabhängige Kommentatoren stuften die erste Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden umgehend als schlechteste Veranstaltung dieser Art aller Zeiten ein. Als Punktsieger erscheint eindeutig Joe Biden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Stadt Frankfurt am Main hatte Anlaß, einen solchen Vertrag zu unterzeichnenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist viel zu wenig bekannt, daß die Stadt Frankfurt im Dritten Reich eine besonders schlimme Naziherrschaft ausübte. Seltsamerweise sind auch in der Nachkriegszeit die jüngste Frankfurter Vergangenheit nicht zum Thema geworden. Inzwischen sind zwar einzelne Stätten wie die Adlerwerke öffentlich aufgearbeitet worden, aber die vorhandene Kontinuität in Politik und Gesellschaft sind nicht weiter bekannt. Das ist um so seltsamer, als ja gerade in Frankfurt eine große jüdische Bevölkerung unter den Nazis besonders zu leiden hatte. Das sieht man an der Häufung der Stolpersteine, die den großen Anteil von Juden unter den Frankfurtern aufzeigen.
Weiterlesen: Restitutionsvertrag mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur aktuellen Streik-Entwicklung im Öffentlichen DienstKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg//Weser (Weltexpresso) - Als mir „ver.di“ 2013 mit einer Urkunde bestätigte, seit 40 Jahren Mitglied zu sein, blieben die 10 Jahre unerwähnt, die ich zuvor der „RFFU“ angehört hatte, Abkürzung für „Rundfunk-Fernseh-Film-Union“, heute bei „ver.di“ die „IG Medien/Fachgruppe Rundfunk/Film/Audiovisuelle Medien“. Ich bin als Journalisten-Rentner nach wie vor „ver.di“-Mitglied, und ärgere mich nach wie vor darüber, wie unreflektiert meine Gewerkschaftshäuptlinge in Sprachfallen tappen, die leider auch die meisten meiner aktiven Journalisten-Kollegen und -Kolleginnen nicht erkennen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gestern Dienstag sollten Donald Trump und Joe Biden erstmals persönlich aufeinander treffenAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Drei Viertel der Wähler wollen laut einer Umfrage die erste Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden am Dienstagabend verfolgen. Das gigantische Interesse reflektiert sicher auch die Erwartung eines Dramas der Sonderklasse. Denn Demoskopen gehen davon aus, dass die ganz überwiegende Mehrheit der zu einer Stimmabgabe entschlossenen Bürger ihre Entscheidung längst getroffen hat. In etlichen Gliedstaaten laufen bereits die Früh- oder Briefwahlen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gesundheitsdezernat besorgt über die aktuelle InfektionslageSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexprfesso) - Frankfurt war die ganze Zeit hindurch ganz gut durch die gefährlichen Coronazeiten gekommen. Aber jetzt sind auch hierzulande nach dem Wochenende die Neuinfektionen wieder deutlich angestiegen. Insgesamt sind über das Wochenende 116 neue Positivfälle von SARS-CoV-2 gemeldet worden. Damit liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche in Frankfurt bei 26,4 (Stand 28. September, 11.30 Uhr).
Seite 491 von 910