- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Pistorius erschreckt mit dem Ruf nach Kriegstüchtigkeit inidigene Völker
Conrad Taler
Buxtehude (Weltexpresse) - Als eines der letzten indigenen Bergvölker auf Papua-Neuguinea davon benachrichtigte wurde, dass der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, die Nachkommen des Volkes der Erbauer von Gaskammern zur fabrikmäßigen Tötung von Menschen kriegstüchtig machen will, hat der Ältestenrat in einer Sondersitzung beraten, welche Gefahr sich daraus für das eigene Volk ergeben könnte
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, hat bei der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder im Kloster Eberbach in Eltville eine positive Bilanz des hessischen MPK-Vorsitzjahres gezogen. „Deutschland war heute zu Gast in Hessen. Damit geht ein besonderes Jahr zu Ende. Unser Ministerpräsident Boris Rhein und Hessen standen ein Jahr lang an der Spitze der Ministerpräsidentenkonferenz und waren damit Taktgeber der gemeinsamen Politik der Länder. Unter hessischem Vorsitz hat sich die Deutschlandkonferenz im vergangenen Jahr mit den zentralen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt und gemeinsam viel erreicht“, sagte Kuhn und ergänzte: „Bund und Länder haben eine ganze Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, wie etwa den Beschluss zur Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge, die Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen und die Reduzierung von Anreizen für irreguläre Migration.“
Weiterlesen: Chef der Staatskanzlei zieht positive Bilanz des hessischen MPK-Vorsitzjahres
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Am letzten Freitag wurden in Schlüchterns Innenstadt und im Stadtteil Breitenbach neue Stolpersteine verlegt. „Hier wohnte...“, hieß es - und dadurch kehrten zwölf von den Nazis ermordete oder vertriebene Menschen symbolisch an ihre letzten freiwilligen Wohnorte zurück.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Am letzten Freitag wurden in Schlüchterns Innenstadt und im Stadtteil Breitenbach neue Stolpersteine verlegt. Der erste Teil unseres Berichts endete mit der Erinnerung an die Familie Adler. Miachail, der Sohn Max Adlers, war zweimal im Bergwinkel und hatte ausgiebig die Geschichte seiner Familie recherchiert und aufgeschrieben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
UdSSR stärkt internationale Gemeinschaft gegen faschistische Bedrohung
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Die FIR erinnert daran, wie vor 90 Jahren die UdSSR in einer sich zuspitzenden internationalen Lage einen Beitrag zur Stärkung der internationalen Gemeinschaft geleistet hat, als sie am 18. September 1934 dem Völkerbund beitrat.
Seite 56 von 868