Bildschirmfoto 2019 10 02 um 01.19.31Bilaterale Kontakte 25 Jahre alt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Einerseits begehen Israel und das Haschemitische Königreich Jordanien in einem Monat den 25. Jahrestag der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen. Andererseits warnt König Abdullah II in einem Interview, dass die israelische Annektierung der Westbank einen «umfassenden Einfluss» auf die Beziehungen zwischen den beiden Staaten haben würden. Am Rande der Uno-Vollversammlung meinte der Monarch, er habe Premier Netanyahus Äusserungen vor den Wahlen betreffend der Annektierung wegen des Zeitpunkts «nicht ganz ernst genommen».

DSC03985 2Für Fridays for Future ist die Frankfurter Grüne Lunge existentiell, sie stellten sich zum letzten Wochenende in einer Menschenkette um die Pracht der Gärten auf – die angezählt bleibt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Grüne Lunge ist hochgradig bedroht. Sie soll einem Vorhaben von ‚Instone Real Estate‘ mit mehrheitlich Eigentumswohnungen zwischen einigen Hunderttausend und 4 Millionen Euro weichen. In Frankfurt ist jeder vierte Baum krank.

Bildschirmfoto 2019 09 28 um 01.15.52Interview mit Gabriel Strenger auf dem Hintergrund seinen Buches DIE KUNST DES BETENS über den Chassidismus

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Gabriel Strenger formuliert in seinem neuen Buch «Die Kunst des Betens» einen neuen Zugang zum Gebet und plädiert für ein neues Verständnis des Chassidismus.

Bildschirmfoto 2019 09 29 um 12.49.29Katar: Millionen für Europas Islam bei ARTE online einsehbar

Redaktion

Saarbrücken (Weltexpresso) - Katar hat Geld. Katar will Macht. Und so tritt der kleine Wüstenstaat als großer Unterstützer des politischen Islams in Europa auf den Plan. "Qatar Charity" nennt sich das größte Hilfswerk des Emirats. Recherchen eines ARTE-Filmteams zeigen, dass sich die Organisation unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit auf Missionierung befindet - mitten in Europa.

Ökotest Logo auf Beteiligungsprospekt 2019Als vielfach anerkannte Zeitschrift für Testergebnisse gehört es zu Zweidritteln der Medienholding der SPD und kann für Kaufargumente gut sein

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Anfang Juli 2019 wurde Ökotest anlässlich einer Razzia zum Anlass von reißerischen Meldungen. Ein Großaufgebot von über 40 Fahndern durchsuchte Geschäftsräume an vier Orten, wobei auch die Privatwohnungen von Aufsichtsräten und Vorstand betroffen waren.