Bildschirmfoto 2020 01 02 um 00.59.53CHANUKKA AM TEMPELBERG : Über 1200 jüdische Gläubige kamen zum Lichterfest

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Während des an diesem Wochenbeginn zu Ende gegangenen Chanukkafestes registrierte man eine Zunahme um 40 Prozent der jüdischen Besucher des Jerusalemer Tempelberges. Über 1200 Juden besuchten die Stätte während des achttägigen Festes. Letztes Jahr zählte man erst rund 800 Besucher.

a stolpeMinisterpräsident Volker Bouffier zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe

Klaus Hagert

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten des Bundeslandes Brandenburg, Manfred Stolpe, erklärt der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier: „Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod von Manfred Stolpe erfahren.

Bildschirmfoto 2019 12 26 um 23.49.31ALIJA: Zahlen des israelischen Innenministeriums veröffentlicht

Redaktion tachles

Basel (Weltexpresso) - Je näher sich das laufende Jahrzehnt seinem Ende nähert, umso so zahlreicheres Zahlenmaterial bezüglich der Einwanderung nach Israel (Alija) wird veröffentlicht.  Laut den am Montag veröffentlichten Daten des israelischen Innenministeriums ist der Anteil nichtjüdischer Immigranten an der Zahl aller Einwanderer «extrem hoch», nämlich 54%.

Bildschirmfoto 2019 12 28 um 01.15.03Unwetter drückt Wahlbeteiligung auf 49 Prozent

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einem in diesem Ausmass auch von den eingefleischtesten Optimisten im Likud wohl kaum erwarteten Sieg Netanyahus von 72,5 Prozent:27,5 Prozent bei den Primärwahlen seiner Partei zementierte der Regierungschef am Donnerstag die Vorherrschaft des Likuds im Rechtslager.

zdfinfo mossad zdf ina kessebohm cd83f9d825Dreiteilige Doku in ZDFinfo am 27. Dezember


Der Mossad, der israelische Auslandsgeheimdienst, wurde am 13. Dezember 1949 mit dem Ziel gegründet, die Existenz Israels zu stützen – das kleine Land wollte ein sicherer Hafen für Juden aus aller Welt werden. Die dreiteilige Dokumentation "Geheimes Israel – Der Mossad" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte Israels und des Nahost-Konflikts und bietet neue Einblicke in aufsehenerregende Operationen – zu sehen in ZDFinfo am Freitag, 27. Dezember 2019, von 20.15 bis 22.30 Uhr.