kpm AfD bejubelt das Ergebnis der sachsischen LandtagswahlZu den Wahlerfolgen der AfD in Brandenburg und Sachsen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Enttäuschungen über Parteien und Politiker, meinetwegen auch Frust, gar Wut - alles ginge in Ordnung. Falls einerseits die unbefriedigten Erwartungen und andererseits die Missstände sowie deren Ursachen und Verursacher klar benannt und nicht Falsche beschuldigt würden.

Bildschirmfoto 2019 09 03 um 08.53.29Zusagen von Premier Netanyahu vor den Wahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Benjamin Netanyahu sagte, Israel werde die «jüdische Souveränität» über alle Siedlungen der Westbank ausdehnen. Er machte diese Bemerkung gegenüber den neuen Erstklässlern am ersten Schultag einer national-religiösen Schule in der Siedlung Elkana in der nördlichen Westbank.

F 1In Frankfurt eröffnet Oberbürgermeister Feldmann den Antikriegstag

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten, Zukunft statt Zerstörung“ haben am Sonntag, 1. September, zahlreiche soziale, politische und gewerkschaftliche Organisationen an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen gedacht. Bei der Kundgebung und Demonstration am Opferdenkmal in der Gallusanlage forderte Oberbürgermeister Peter Feldmann die Anwesenden auf, dieses Datum niemals zu vergessen.

a nelhiebel kurt portrait 1982Kurt SchreibtischWas einem am 1. September 2019 so durch den Kopf geht

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Meine Erinnerungen an den Beginn des Zweiten Weltkrieges erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind geprägt von den Bildern, die sich mir als Heranwachsendem, beeinflusst von der antifaschistischen Haltung  meines Vaters, eingeprägt haben. Und natürlich sind diese Erinnerungen auch überformt durch das sich daran Erinnern.

Ff riede 6Allerorten in Hessen gedenken die Menschen an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden (Weltexpresso) - Auch der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erinnerte anlässlich des 80. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und mahnt: „Am 1. September 1939 hat Hitler die Tore zur Hölle auf Erden geöffnet. Er startete einen Vernichtungsfeldzug, der unfassbares Leid über die Welt brachte und Millionen Menschen das Leben kostete. Auch wenn immer weniger Zeitzeugen von den Gräueltaten berichten können, müssen wir das Gedenken an diesen schmerzhaften Teil deutscher Geschichte wachhalten.