Bildschirmfoto 2019 11 04 um 20.57.10Ist das mehr als nur ein Strohfeuer? Mindestens zehn Raketen aus dem Streifen nach Israel abgefeuert

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Zuge der sonntäglichen Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts betonte Premier- und Verteidigungsminister Benjamin Netanyahu am Sonntag, man befinde sich in einer «sehr sensiblen und instabilen Sicherheitsperiode» an verschiedenen Fronten – im Norden, Osten und Süden des Landes. Netanyahu spielte damit in erster Linie auf den Beschuss von mindestens zehn Raketen vom Gazastreifen nach Israel in der Nacht auf den Samstag an.

ImageHandlerFrankfurter Bürgeruniversität widmet sich am 11. November der Frage, wie ein zeitgemäßes Gedenken für mehr Demokratie aussehen könnte

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie gilt als „Wiege der Demokratie“: In der Frankfurter Paulskirche verabschiedete die Nationalversammlung im Jahr 1849 die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Und auch in jüngerer Zeit ist ihr Name mit Aufklärung und Emanzipation verbunden: hier werden u.a. der Theodor-W.-Adorno-Preis und der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen.

Bildschirmfoto 2019 11 04 um 21.01.14 «Hass wird wieder gefährliche Waffe in der Hand schrankenloser Politiker»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 30'000 Israeli nahmen an der Gedenkveranstaltung in Tel Aviv vom Samstagabend aus Anlass des 24. Jahrestags der Ermordung des damaligen israelischen Regierungschefs Itzhak Rabin an der gleichen Stelle teil. Dabei fand Benny Gantz, Blauweiss-Chef und Anwärter für das Amt des israelischen Premierministers, unter dem Applaus der Anwesenden klare Worte: «Wieder ein Mal ist der Hass zur gefährlichen Waffe in den Händen von Politikern ohne Grenzen geworden», meinte Gantz.

a cohn bendit Verführung durch Populismus: Fragen an Daniel Cohn-Bendit am Mittwoch, 13. November im Frankfurter Salon

Heinz Haber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viele Politiker in Europa, aber auch dem „Rest der Welt“, bedienen sich zunehmend populistischer Parolen. Dieser Populismus sitzt meist in der nationalen, rechten Ecke. Seine Politiker nutzen vorhandene Stimmungslagen oder erzeugen diese erst. Sie glauben, nur sie seien Volkes Stimme, und wenden sich gegen alles, was liberal klingt.

Bildschirmfoto 2019 11 04 um 02.15.39Freundschaftsspiel in der jüdisch-arabisch gemischten Hafenstadt Haifa

Jacques Ungar

Haifa (Weltexpresso) - Berühmte «Ehemalige» des brasilianischen und des israelischen Fussballs trafen sich am Dienstag zur Förderung der Koexistenz zu einem Freundschaftsspiel in der jüdisch-arabisch gemischten Stadt Haifa. Rund 28 000 begeisterte Fussballfans sahen dabei die brasilianischen Stars mit 4:2 gegen Israel gewinnen. «Ziel ist es, die Werte des Fussballs zu verbreiten», sagte der frühere brasilianische Mittelfeldspieler Kaka (Ricardo Izecson dos Santos Leite). «Wir wissen, dass wir die Menschen vereinen und sogar Konfliktsituationen neutralisieren können.»