- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bund und Länder setzen Finanzprodukte wie etwa Derivate ein, um sich gegen Zinsänderungsrisiken abzusichern. Damit sollen Zinsen langfristig planbar und die Ausgaben dafür optimiert werden. Diese Praxis sorgt immer wieder für Diskussionen, besonders, wenn sich der Zinssatz anders entwickelt als gedacht. Einzelne Stimmen fordern bereits ein Verbot derivativer Finanzprodukte für das öffentliche Schuldenmanagement.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (eltexpresso) - Zum ersten Mal seit der Deklaration des Kalifats vor fünf Jahren ist Abu Bakr al-Baghdadi, 47, der Führer der Terrororganisation «Islamischer Staat» (IS) offen vor der Kamera aufgetreten. Die IS-Propagandapublikation al-Furqan hat das Video am Montagabend freigegeben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Nadja Thelen-Khoder
Köln (Weltexpresso) - Mir wurde der Zeitungsartikel von Christian Ziemke „Auch in Rüthen gab es Zwangsarbeiter. Hermann Krämer hofft auf Erinnerungen aus der Bevölkerung, um mehr über diese Geschichten zu erfahren“ gleich mehrfach von Bürgern aus der Umgebung zugeschickt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Hamburg (Weltexpresso) - «Warum junge Juden Deutschland verlassen». Mit dieser provokativen Schlagzeile betitelte das deutsche Blatt «Die Welt» online am Samstag eine viel beachtete Reportage. Laut «Die Welt» haben 2018 50 junge Deutsche ihre Heimat verlassen, um sich dem von der israelischen Regierung unterstützen «Naale»-Programm (sinngemäss: Wir machen Alija) anzuschliessen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Bristol (Weltepxresso) - Gegen einen Studentenaktivisten an der englischen Bristol University sind Untersuchungen eröffnet worden, weil er dem jüdischen Mitstudenten Izzy Posen gegenüber gesagt hatte, er solle «wie Israel sein und zu existieren aufhören».
Seite 648 von 897