- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Jüdische Friedhöfe nur für Gemeindemitglieder?Yves Kugelmann
Landshut (Weltexpresso) - Januar 2019. Eine Jüdin wird zu Grabe getragen auf dem städtischen Friedhof. Einen anderen gibt es nicht mehr in der kleinen bayrischen Stadt. Die Trauergemeinschaft folgt dem Sarg vorbei an vielen Grabsteinen mit jüdischen Namen inmitten von hauptsächlich katholischen Gräbern. Landshut blickt auf eine lange jüdische Präsenz seit dem 12. Jahrhundert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Im Laufe der nächsten Jahre sollen durch den Bau einer neuen Produktionsstätte rund 1000 neue Arbeitsplätze in Kiryat Gat und im Negev geschaffen werdenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Für knapp 24 Stunden fanden Israels Bürgerinnen und Bürger am Dienstag Gelegenheit zur willkommenen Ablenkung von einer ungeliebten, ermüdenden Wahlpropaganda. Stattdessen konnten sie sich am Beschluss einer ausländischen Firma erfreuen, die bisher grössten Investitionen in der israelischen Wirtschaftsgeschichte zu tätigen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Letzter Vortrag in der Reihe „Kunst als Wertschöpfung“ der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer über Wagnis, Wettbewerb und Wertschöpfung als ästhetische Parameter nachdenkt, wird schnell auf die Kategorie des Spiels stoßen. Sie ist allerdings in ihrer historischen Semantik und Theoriegeschichte vielschichtig und damit geeignet, unterschiedliche Auffassungen von ästhetischer Wahrnehmung und Wirkung zu stützen: Als „play“ gilt das Spiel als Garant von Freiheit; als „game“ fordert es dazu auf, Regeln zu beachten.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Aber Deutsche lieben das Sterben – der anderenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - An den Verstand von Tempo-Fetischisten zu appellieren, dürfte eine vergebliche Mühe sein.
Weiterlesen: Generelle Tempolimits würden viele Leben und das Klima retten
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Aus dem Repertoire der so genannten politischen MitteKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Wer sich ein Bild über den politischen Rechtsruck in Deutschland machen will, darf den Blick nicht auf die AfD beschränken. Sie ist letztlich nur das Symptom einer Entwicklung, die ihren Ursprung in der unbewältigten Vergangenheit hat, zu der auch die Nachkriegsgeschichte gehört. Zu schnell wollten allzu Viele, dass die Nazizeit begraben und vergessen wird.
Seite 679 von 909