Bildschirmfoto 2018 08 21 um 03.07.18Neue Ära in Israel angebrochen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Repräsentanten von nicht weniger als 40 bürgerrechtlichen Organisa­tionen in Israel folgten dem Aufruf der neuen Oppositionschefin Tzippi Livni, sich mit ihr zu einem Gespräch über die, wie sie es nennt, «neu sich bildende Koalition» zu treffen. Livni ging, wie sie in einem ausführlichen Interview «Haaretz» gegenüber bestätigte, hoffnungsvoll aus dieser Unterhaltung hervor.

Bildschirmfoto 2018 08 20 um 08.53.52Der Streit um die Armeepflicht für ultraorthodoxe Juden entzweit die Knesset – Premier Binyamin Netanyahu droht mit vorgezogenen Neuwahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sobald der externe Druck auf Israel auch nur notdürftig und partiell eingedämmt ist – die Spannungen an der Grenze Gazastreifens, die demnächst einem formellen Waffenstillstand weichen dürften, sind ein schlagendes Beispiel dafür –, besinnen sich israelische Entscheidungsträger lieber heute als morgen auf die innenpolitischen Probleme, die nach wie vor einer Lösung harren.

p iran zdfAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 2/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Der Absturz der iranischen Währung hat das Einkommen einfacher Bürger binnen eines Jahres um 80 Prozent reduziert – und dies in einem Land, in dem ohnehin schon 20-25 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben.[8]

p irann tv.veAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 3/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Unter dem Hashtag Where_is_your_kid wurde eine Kampagne gestartet, bei der führende Politiker Einkommen und Aufenthaltsort ihrer erwachsenen Kinder preisgeben sollten. Dass derartige Einschüchterungsversuche weder die politischen, noch die soziale Probleme zu lösen vermögen, liegt auf der Hand. Welche Alternativen stehen den Machthabern zur Verfügung? In englischsprachigen Kommentaren werden drei Optionen diskutiert.

p matthias kuntzelAllerortens begehren Iranerinnen und Iraner auf. Was sie eint, ist die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes. Deutschland aber hört nicht nur weg, sondern geriert sich als dessen Helfer in der Not, Teil 1/3

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Es war kein Zufall, dass es vorletzten Freitag beim Fußballmatch zwischen Tractor Sazi Täbris und Esteghlal Teheran die Fans aus Täbris waren, die Sprechchöre gegen das Regime initiierten. Tractor Sazi ist die Mannschaft der iranischen Nordprovinz Aserbaidschan; 90 Prozent seiner Fans gehören der im Iran diskriminierten Minderheit der Aserbaidschaner an.