- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
9. November 2018 | 1. Kislev 5779 in FrankfurtEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 9. November 2018 jährt sich die Pogromnacht zum 80. Mal. Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main nimmt dies zum Anlass für eine besondere Veranstaltungsreihe. Ein über die übliche Gedenkstunde hinausgehendes Rahmenprogramm richtet sich an die gesamte Stadtgesellschaft, insbesondere auch an Jugendliche, und findet im Stadtbild Präsenz.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Verleihung am Samstag, 17. November, 11 Uhr, Paulskirche, PaulsplatzGünther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit verleiht den diesjährigen Freiheitspreis an den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck. Die Stiftung würdigt damit Gaucks langjährigen, herausragenden Einsatz für die Freiheit, die er als ehemaliger Pastor und Politiker konsequent gelebt, verteidigt und immer im öffentlichen Bewusstsein gehalten hat. Diese galt ihm stets als Bedingung für Gerechtigkeit und Selbstverwirklichung und prägt sein öffentliches Wirken bis heute.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Niemand wird der Großen Koalition nachtrauernKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wir erleben derzeit die Agonie einer Regierung, die sich überlebt hat und der niemand nachtrauern wird. Sie hat es fertig gebracht, sich auf offener Bühne selbst zu entleiben, statt rechtzeitig abzutreten und sich Neuwahlen zu stellen. Das gilt für die einen wie für die anderen, für die Unionsparteien und für die SPD.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Frankfurter Bürgermeister Uwe Becker warnt vor Gleichgültigkeit gegenüber erstarkender JudenfeindlichkeitEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Vorfeld des Gedenkens an die Verbrechen der Reichspogromnacht vor 80 Jahren erinnert Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker an die Schrecken des 9. November 1938 und warnt vor einer gesellschaftlichen Gleichgültigkeit gegenüber einer stärker werdenden Judenfeindlichkeit.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Interview mit Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen GemeindebundsYves Kugelmann
Bern (Weltexpresso) - Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund spricht sich nach dem Attentat von Pittsburgh gezielt gegen die Selbstbestimmungsinitiative aus – Präsident Herbert Winter erklärt die Gründe des Dachverbands.
Seite 705 von 914