- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Mehr als vier Jahre dauert mittlerweile der Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht um einen der größten politischen Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Ungehindert konnte eine rechtsextreme Terrortruppe zehn Jahre lang quer durch Deutschland ziehen und insgesamt zehn Menschen ermorden, acht Türken, einen Griechen und eine deutsche Polizistin.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – „Bonn ist nicht Weimar“ lautete der Titel eines Buches, mit dem der Schweizer Journalist Fritz René Alemann die junge Bundesrepublik Deutschland 1956 gegen den Vorwurf verteidigte, sie zeige sich ungeachtet der Erfahrungen aus der Zeit der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 zu nachsichtig gegenüber demokratiefeindlichen Bestrebungen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Drei Wochen nach den Hamburger Krawallen hat sich der Nebel über der - wie Angela Merkel sich ausdrückte - „entfesselten Gewalt und ungehemmten Brutalität“ etwas gelichtet. Im Gefängnis sitzen noch 35 Personen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die deutsche Automobilindustrie hat den Strukturwandel nicht verschlafen, sie hat ihn nie gewollt und eigentlich will sie ihn nach wie vor nicht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Da brauchen wir schnellstens eine internationale Sonderkommission, die da mal einen [ ] »kleinen Holocaust« veranstaltet und diesen Puff ausräuchert.“ Gemeint waren so genannte „Schwarze Blocks“ und andere Gewalttäter, die am Rande des G20-Gipfels in Hamburg randaliert hatten.
Weiterlesen: Das meint die Staatsanwaltschaft in Limburg an der Lahn
Seite 782 von 868