Im Gespräch mit dem Historiker Stefan Keller, der Mechanismen einer Gesellschaft freilegt
Yves Kugelmann
Basel (Weltexpreso) - Der Historiker Stefan Keller hat ein Gutachten zum Thema «Davos und der Nationalsozialismus» für den Kurort geschrieben – im Interview kontextualisiert er die Debatte um das «Davos-Gate».
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Brüssel (Weltexpresso) - Diese Pause solle zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur bedingungslosen Freilassung der Geiseln und zur Bereitstellung von humanitärer Hilfe führen, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Montagabend nach einem Treffen der EU-Aussenminister in Brüssel.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von der internationalen Gemeinschaft wenig beachtet, kämpfen in Myanmar unterschiedliche ethnische Gruppen seit drei Jahren gemeinsam gegen das Militär dieses südostasiatischen Landes. Am 1. Februar 2021 hatten Generäle mit einem Staatsstreich die zehnjährige Phase der schrittweisen Öffnung und Demokratisierung des Landes jäh beendet. Daraufhin bildeten die kurz zuvor gewählten Parlamentarier eine Übergangsregierung gemeinsam mit Vertretern ethnischer Minderheiten und anderer demokratiefreundlicher Gruppen. Ziel des National Unity Government (NUG) von Myanmar ist die Abschaffung der Diktatur und die Errichtung einer föderalen demokratischen Union mit Gleichheit und Gerechtigkeit für alle.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

OFIR AKUNIS wird neuer israelischer Generalkonsul in New York
Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Lange war der Posten des israelischen Generalkonsuls in New York vakant. Im März 2023 hatte der damalige Generalkonsul Asaf Zamir seinen Job hingeworfen, aus Protest gegen die geplante illiberale Justizreform, die die Regierung Netanyahu durchsetzen wollte. Dann wollte Netanyahu May Golan nach New York schicken, eine Frau, die mit radikalen bis extremistischen Äusserungen auf sich aufmerksam gemacht hatte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Amsterdam (Weltexpresso) - Ein Gericht in den Niederlanden hat entschieden, dass das Land vorerst keine Teile mehr für F-35-Kampfjets an Israel liefern darf. Als Begründung wurde angegeben, Israel könnte mit den Jets das humanitäre Völkerrecht verletzen. Es hieß, dass Israel F-35 Flugzeuge bei seinen Angriffen auf den Gazastreifen einsetze und dass «die Konsequenzen für die Zivilbevölkerung nicht ausreichend beachtet» würden.
Seite 137 von 900