- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nicaragua hat Deutschland vor dem höchsten UN-Gericht der Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen beschuldigtRedaktion tachles
Den Haag (Weltexpresso) - Durch seine Waffenlieferungen an Israel ermögliche Deutschland einen Genozid und verstosse gegen internationales Recht, erklärten die Rechtsvertreter Nicaraguas am Montag vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. «Deutschland verletzt seine Pflicht, Völkermord zu verhindern», sagte der Botschafter Nicaraguas, Carlos José Arguello Gomez. «Deutschland wusste und weiss, dass zumindest die Gefahr eines Genozids besteht.»
Weiterlesen: Deutschland der Beihilfe zum Völkermord in Gaza beschuldigt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Stoltenberg und die künftige Rolle der Nato im Ukraine-Krieg
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Seit fünf Tagen geht mein Blick immer wieder zu der Schlagzeile auf der ersten Seite der Süddeutschen Zeitung. Dort ist die Rede davon, dass das Bündnis der Ukraine in den nächsten fünf Jahren Waffen im Wert von 100 Milliarden Euro beschaffen will.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nach sechs Monaten dauert der Krieg in Nahost an und die Geiseln sind nicht befreitRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Sechs Monate nach Beginn des Gaza-Krieges hat Israel einen Teilabzug seiner Truppen aus dem Palästinensergebiet eingeleitet. «Die 98. Kommando-Abteilung hat ihren Einsatz in Chan Junis beendet», teilte die Armee am Sonntag mit. Sie habe den Gazastreifen verlassen, erhebliche Truppen verblieben jedoch im Gazastreifen. Die Stadt Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets gilt als wichtiger Stützpunkt der islamistischen Hamas. In Kairo sollten am Sonntag neue indirekte Verhandlungen über eine Waffenruhe beginnen – ob es einen Zusammenhang mit dem israelischen Abzug gab, blieb zunächst unklar. Jüngste Drohungen aus dem Iran versetzten Israel und die USA derweil in höchste Alarmbereitschaft.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Nach dem Rückzug israelischer Truppen aus dem Süden des Gazastreifens wächst der Druck rechtsextremer Koalitionspartner auf den israelischen Regierungschef Binyamin NetanyahuRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Polizeiminister Itamar Ben-Gvir von der rechtsextremen Partei Otzma Jehudit schrieb am Montag auf der Plattform X, vormals Twitter: «Wenn der Ministerpräsident entscheiden sollte, den Krieg zu beenden, ohne einen breiten Angriff auf Rafah, um die Hamas entscheidend zu schlagen, wird er kein Mandat haben, weiter als Regierungschef zu amtieren.»
Weiterlesen: Rechtsextreme Partner erhöhen Druck auf Netanyahu
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ukrainische Thorarolle derzeit beim israelischen Präsidenten Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Mehr als zwei Jahre, nachdem der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski die ersten Buchstaben geschrieben hat, hat sein israelischer Amtskollege Isaac Herzog (rechts im Bild) die Thorarolle vollendet, die dem Frieden in beiden Ländern gewidmet ist. Die Thora wurde kurz nach der russischen Invasion im Jahr 2022 in der Ukraine begonnen und diese Woche in Israel fertiggestellt.
Seite 139 von 912