Weltexpresso

KABUL, CITY IN THE WIND

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
kabul city in the windjip Film & Verleih und LICHTER FILMKULTUR e.v. präsentieren den Dokumentarfilm als Solidaritätsveranstaltung am Mittwoch, 18. August, Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 18. August wird eine Sondervorstellung des preisgekrönten Dokumentarfilms KABUL, CITY IN THE WIND  2021 stattfinden, die in Solidarität mit den Opfern der aktuellen Kämpfe in Afghanistan stattfinden wird. In Kooperation mit LICHTER Filmkultur e.V. präsentieren jip film & verleih ein Expert*innen-Panel sowie ein Grußwort des Regisseurs Aboozar Amini, anschließend folgt die Filmvorstellung. Die Einnahmen des Abends werden gespendet.

Weiterlesen: KABUL, CITY IN THE WIND

„Alles, was passieren wird“

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
katharina hackerKatharina Hacker liest bei den Frankfurter Premieren aus ihrem Jugendbuch

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. Bei einer sommerlichen Veranstaltung unter freiem Himmel stellt die gebürtige Frankfurterin Katharina Hacker ihr Jugendbuch „Alles, was passieren wird“ (Fischer Sauerländer) für Kinder ab zwölf Jahren vor. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. August, um 18 Uhr in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a in Sachsenhausen statt.

Weiterlesen: „Alles, was passieren wird“

Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
bessarabienBuchvorstellung im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute ...‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)«, Samstag, 28. August 2021, Güstrow

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Bessarabien gehört heute teils zur Ukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. In beiden Ländern stößt die Wiederentdeckung der verschütteten Geschichte, darunter auch die der deutschen Minderheit, auf großes Interesse.

Weiterlesen: Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer

Auch Paris sagt ab

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 16 um 01.15.36Nach der vor dem Wochenende erfolgten Absage Frankreichs haben nun 11 Staaten ihre Teilnahme an der Durban-Konferenz vom kommenden Monat in New York abgesagt

Jacques Ungar

Paris (Weltexpresso) - Paris nennt die zahlreichen antisemitischen Bemerkungen an dieser Uno-Konferenz als ausschlaggebend für seinen Entschluss, den Anlass zu boykottieren. Der Anlass ist dem 20. Jahrestag der Welt-Konferenz gegen Rassismus gewidmet, der laut «Jerusalem Post» historisch in Verbindung gebracht worden sei mit der Hassrede gegen Juden und Israel.

Weiterlesen: Auch Paris sagt ab

Mit den Gästen Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
csm TheaDorn 288896af2d"Das Literarische Quartett" im ZDF am 27. August

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, 27. August wird das nächste "Literarische Quartett" um 23.10 im ZDF gezeigt. Warum so spät? Weil wohl Sendungen über Bücher nur diejenigen interessiert, die am nächsten Morgen länger schlafen können. Währenddessen laufen Krimis zu jeder Tages- und Nachtzeit in allen möglichen Programmen. Vier Personen sprechen und urteilen über vier Bücher, die unten aufgeführt sind. Gastgeberin ist Thea Dorn, die als Gäste eingeladen hat: den Schauspieler Christian Berkel, der nach zwei Romanen auch Schriftsteller genannt werden darf, den Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold und den Regisseur und Schriftsteller David Schalko. Dabei geht es um die Neuerscheinungen des Sommers von Jenny Erpenbeck, Eva Menasse, Sigrid Nunez und Klaus Pohl.

Weiterlesen: Mit den Gästen Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko

Wie funktioniert das mit der dritten Impfung?

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 15 um 23.53.09Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Blick in den Himmel könnte Ihnen in diesem Jahr einen besonders spektakulären Blick auf die Perseiden-Schauer bieten (dazu später mehr), der Blick in die Nachrichten hingegen war letzte Woche nicht immer erfreulich. Vor allen Dingen für Menschen, die sich bislang bewusst gegen eine Impfung entschieden haben, gab es schlechte Nachrichten.

Weiterlesen: Wie funktioniert das mit der dritten Impfung?

Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein

Details
Veröffentlicht: 15. August 2021
Fridays for Future Demo am 13. August in Frankfurt am Main 1Lehren aus der jüngsten „Fridays for Future“-Aktion in Frankfurt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Demo war bunt, laut und stellenweise kreativ. Aber sie machte keinem Klimakiller wirklich Angst.

Weiterlesen: Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Details
Veröffentlicht: 15. August 2021
LeMans TV1Free-TV Premiere am Sonntag, 15. August 2021 bei Pro 7

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Dem amerikanischen Automobilhersteller Ford geht es 1964 nicht gerade blendend. Als Henry Ford II (Tracy Letts) anfragt, wie man die Attraktivität der Marke erhöhen könne, kommt Lee Iacocca (Jon Bernthal) aus der Marketingabteilung mit der Idee, dass sich Ford an Ferrari wenden soll (die gerade vor dem Konkurs stehen), damit man in Kooperation Autos für Langstreckenrennen herstellen kann. Ford könne dann am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen, um damit auch junge Käufer für Autos der Firma Ford zu gewinnen.

Weiterlesen: Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Der neue Film: TOM UND JERRY II

Details
Veröffentlicht: 15. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 14 um 23.45.32Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 17

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab Beginn ist man lange begeistert, daß man schon kennt, was man auf der Leinwand sieht: daß die kleine Maus Jerry aussieht wie früher, wenngleich nicht wie vor 80 Jahren, als sie zum ersten Mal im Kurzfilm auftauchte, aber in der Version, in der wir sie kennen, was auch für Kater Tom gilt. Mein Gott, ist man froh, daß die Gestalten vertraut sind und das Scharmützel zwischen beiden auch die alten Kämpfe fortsetzt.

Weiterlesen: Der neue Film: TOM UND JERRY II

TOM UND JERRY I

Details
Veröffentlicht: 15. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 14 um 23.45.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So weit, so international. Aber in den USA hat die bei uns seit dem Christentum gemarterte und malträtierte Katze eine weitere, sehr schwarzgrundige Geschichte erfahren. Erst Anfang der 80er Jahre kam auch auf Deutsch das KATZENHASSERBUCH heraus, das ich schon in den Siebzigern im MoMA in New York erwerben konnte (Abbildung er deutschen Fassung unten links) und das auf sadistische, gleichwohl schwarzhumorige Weise vielfach den Tod der Katze im Cartoon derart witzig, weil ungewöhnlich im Bild dokumentiert, so daß man gar nicht anders kann, als zu lachen. Dieses Buch, noch dazu für Kinder, wäre heute unvorstellbar.

Weiterlesen: TOM UND JERRY I

  1. Das Katz-und Maus-Spiel und die Symbolik der Katze
  2. Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?
  3. Wie Staat und islamische Religionsgemeinschaften kooperieren können

Seite 1203 von 3417

  • 1198
  • 1199
  • ...
  • 1201
  • 1202
  • 1203
  • 1204
  • ...
  • 1206
  • 1207
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso