Weltexpresso

Die Liste der letzten Zehn

Details
Veröffentlicht: 14. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 14 um 02.51.54Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2021 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Finaliste und Finalistinnen des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises stehen fest. Zehn Bücher haben es in die Endauswahl geschafft. Aus ihnen wählt eine hochkarätige Jury nun das beste Wirtschaftsbuch des Jahres. Den Vorsitz der Jury hat Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor und Autor des Handelsblatts.

Weiterlesen: Die Liste der letzten Zehn

Besucheransturm auf Blüten- und Schmetterlingshaus

Details
Veröffentlicht: 14. August 2021
BSH August2021 3 c Tom Wolf PalmengartenDer Frankfurter Palmengarten erfüllt seine Funktion als grün-bunte Sehn- und Sehsucht

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der Eröffnung seines Blüten- und Schmetterlingshauses (BSH) am 6. August erlebt der Palmengarten einen regelrechten Besucheransturm: In den ersten sechs Tagen nach der Öffnung des Hauses zählte der Garten insgesamt 18.711 Besucher. In vergleichbaren Zeiträumen waren es knapp 11.000. Der Spitzenwert pro Tag liegt bei 4300 Gästen.

Weiterlesen: Besucheransturm auf Blüten- und Schmetterlingshaus

"Wie sexistisch ist Deutschland?"

Details
Veröffentlicht: 14. August 2021
csm deutschland 01 5d81d76198fragt ZDFinfo am Mittwoch, 18. August 

Lena Lustig

( Mainz) -  Unter dem Hastag #MeToo wurde eine neue Ära des Feminismus eingeläutet. Öffentliche Debatten über Sexismus und männlichen Machtmissbrauch scheinen eine neue Dimension angenommen zu haben. Am Mittwoch, 18. August 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Wie sexistisch ist Deutschland?" die Frage, wie tief der Sexismus in unseren Köpfen sitzt. Der Film von Teresia Minjoli und Gabriel Stoukalov ist bereits ab Samstag, 14. August 2021, 5.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Weiterlesen: "Wie sexistisch ist Deutschland?"

Afghanistan

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
Bundeswehrsoldaten zuruck aus AfghanistanDort, wo die deutsche Demokratie verteidigt werden sollte

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute erscheint es kaum vorstellbar, dass es in Afghanistan vor 40 Jahren eine kommunistische Partei gab.

Weiterlesen: Afghanistan

WEM GEHÖRT MEIN DORF?

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
wem gehSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 9

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn wir an die Orte unserer Kindheit zurückkehren, sind wir oft bestürzt, weil wir sie kaum wiedererkennen. Denn sie haben sich nicht zu ihrem Besseren verändert. Das liegt manchmal an unserer schönfärberischen Erinnerung, häufig aber auch an mächtigen neuen Gebäuden, die damals noch naturbelassene Plätze brutal verändert haben.

Weiterlesen: WEM GEHÖRT MEIN DORF?

INTERVIEW MIT REGISSEUR CHRISTOPH EDER

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 13 um 01.06.33Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 8

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1. Was hat Sie dazu bewegt, diesen Film zu drehen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR CHRISTOPH EDER

Pressenotiz zu WEM GEHÖRT MEIN DORF?

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
wem gehortSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 9

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WEM GEHÖRT MEIN DORF?  ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik. Im Mikrokosmos des Ostseebads und seiner Bewohner werden Themen verhandelt, die weltumspannend Brisanz haben und kapitalistische Interessen gegen das Gemeinwohl stellen: Ausverkauf der Kommunen, Gentrifizierung, Strukturwandel, Turbo-Tourismus, Naturschutz.

Weiterlesen: Pressenotiz zu WEM GEHÖRT MEIN DORF?

DIE ENTSTEHUNG DES FILMS

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
freeeguySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 7

Redaktion

Boston (Weltexpresso) - Die 68-tägigen Dreharbeiten zu FREE GUY, die Ende April 2019 begannen, fanden in und im Umland von Boston statt. Zu dem talentierten Kreativteam, das Regisseur und Produzent Shawn Levy zur Seite stand, zählten Kameramann George Richmond, BSC (ROCKETMAN, KINGSMAN: THE SECRET SERVICE), Szenenbildner Ethan Tobman (BLACK IS KING), Cutter Dean Zimmerman, ACE (THE DARKEST MINDS – DIE ÜBERLEBENDEN, REAL STEEL), Kostümdesignerin Marlene Stewart (FAST & FURIOUS 8, DATE NIGHT – GANGSTER FÜR EINE NACHT), Komponist Christophe Beck (DIE EISKÖNIGIN 2, ANT-MAN), Visual Effects Supervisor Swen Gillberg (FAST & FURIOUS 7) und Stuntkoordinator Chris O’Hara (VENOM, LADY BIRD).

Weiterlesen: DIE ENTSTEHUNG DES FILMS

Der Anfang von FREE GUY

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
free guy4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. August 2021, Teil 6

Redaktion

London (Weltexpresso) - Im Sommer 2018 suchte Filmemacher Shawn Levy gerade nach seinem nächsten Projekt, als er eine Textnachricht von Ryan Reynolds erhielt: „Darin stand: ‚Hey, was machst du nächstes Frühjahr? Ich glaube, ich habe da was für uns.’ Ich habe diesen Text immer noch auf meinem Smartphone,“ so Levy. „Ich habe dann Matt Liebermans Drehbuch für FREE GUY gelesen. Am nächsten Tag traf ich mich mit Ryan. Und mir war klar: Das war die perfekte Kombination aus einer großartigen Idee, einem Schauspieler, den ich bewunderte und mit dem ich arbeiten wollte, und einer Chance, etwas 
Einzigartiges und Originelles zu schaffen, das wirklich Spaß machte.”

Weiterlesen: Der Anfang von FREE GUY

Bonner Sommerkino - Internationale Stummfilmtage

Details
Veröffentlicht: 13. August 2021
flicka u frackKooperation mit dem DFF: Filmreihe in Frankfurt im Kino des DFF von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. August

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits zum 37. Mal findet vom 12. bis 22. August in Bonn das "Bonner Sommerkino - Internationale Stummfilmtage“ statt. Das größte Stummfilmfestival Deutschlands steht in diesem Jahr unter neuer künstlerischer Leitung (Eva Hielscher und Oliver Hanley) und wird zum ersten Mal in Kooperation mit dem DFF veranstaltet. Zu sehen ist ein vielfältiges Programm mit neuen Restaurierungen, Raritäten, Wiederentdeckungen und Klassikern.

Weiterlesen: Bonner Sommerkino - Internationale Stummfilmtage

  1. Eine Begegnung mit Alexandra Stahl
  2. DIE WELT WIRD EINE ANDERE SEIN
  3. ....ANNE ZOHRA BERRACHED

Seite 1205 von 3417

  • 1200
  • 1201
  • 1202
  • 1203
  • 1204
  • 1205
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso