Katastrophenschutz weltweit stärken und voneinander lernen
- Details

Manfred Schröder
Weiterlesen: Katastrophenschutz weltweit stärken und voneinander lernen
Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen?
- Details

Susanne Sonntag
Weiterlesen: Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen?
Umfrage: Hohe Akzeptanz digitaler Veranstaltungen unter Studierenden der U3L
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem Beginn der Corona-Pandemie wurden auch die Veranstaltungen der „Universität des 3. Lebensalters“ an der Goethe-Universität nur noch im virtuellen Modus durchgeführt. Hat diese Digitalisierung nun die Akzeptanz der Studienangebote, die sich vor allem an ältere Erwachsene richten und bis zum Beginn der Pandemie nur in Präsenz durchgeführt wurden, verändert?
Weiterlesen: Umfrage: Hohe Akzeptanz digitaler Veranstaltungen unter Studierenden der U3L
Die Gretchenfrage beim Impfen: Solidarisch mit wem?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, spricht sich gegen „Privilegien“ für Geimpfte aus.
Weiterlesen: Die Gretchenfrage beim Impfen: Solidarisch mit wem?
»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, diese kulturelle Vielfalt an Oder, Obra und Warthe. Der Nationalsozialismus zerstörte sie.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
Olympia Team Deutschland am Frankfurter Römer empfangen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Olympia Team Deutschland ist aus Tokio zurückgekehrt. Einige Hundert Fans, die trotz Corona für den Römberberg zugelassen waren, bereiteten den Athlet*innen einen beeindruckenden olympischen Empfang. Im Römer wurden sie vom Hausherrn, Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, und Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, begrüßt. Die Delegationsleitung mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der DOSB-Vorstandesvorsitzenden Veronika Rücker, der DOSB-Vizepräsidentin Uschi Schmitz und DOSB-Vorstand Leistungssport Dirk Schimmelpfennig, der in Tokio als Chef de Mission fungierte, kamen mit dem Team am Frankfurter Flughafen an.
Weiterlesen: Olympia Team Deutschland am Frankfurter Römer empfangen
Frankfurt empfängt Olympiamannschaft auf dem Römerberg
- Details

Redaktion
Weiterlesen: Frankfurt empfängt Olympiamannschaft auf dem Römerberg
Impftempo in Hessen sinkt weiter
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das Ende der Pandemie näher, als wir glauben? Zumindest könnte man diesen Eindruck bekommen, wenn man aktuell nach Großbritannien schaut. Zwar gibt es dort noch immer viele Neuinfektionen, doch die täglichen Zahlen sind nicht annähernd so hoch, wie man noch vor einigen Wochen erwartet hatte, als dort der "Freedom Day" ausgerufen wurde, infolgedessen fast alle Corona-Maßnahmen beendet wurden.
Illegal? Kriminell? Systemtypisch?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Systematische Vertreibung und Drangsalierung von Mietern attestiert die SPD-Fraktion im Frankfurter Römer dem schwer zu durchschauenden Unternehmensgeflecht WPS.
Es gibt viel zu entdecken in Ost-Hessen...
- Details

Hannah Wölfel
Hutten-Heiligenborn (weltexpresso) - Das KulturWerk aus Schlüchtern präsentiert sein jährliches, mittlerweile neuntes Land-Art-Festival in Hutten-Heiligenborn. Neben den vielen, mit künstlerischen Mitteln geschaffenen Kinderarbeiten, gibt es auf dem Parcours auch echte Kunstwerke. Mit einem Rundgang sollen exemplarisch einige der Arbeiten zwischen Wildnis und Zivilisation vorgestellt werden.
Seite 1207 von 3417