Weltexpresso

Katastrophenschutz weltweit stärken und voneinander lernen

Details
Veröffentlicht: 11. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 11 um 01.15.00Start einer Forschungskooperation mit Bangladesch für bessere Notfallmedizin bei Überflutungen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine bessere medizinische Notfallversorgung bei Flutkatastrophen in Bangladesch sieht das Forschungsprojekt „FlutNetz“ von Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt, der RWTH Aachen und des ISOE-Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt zusammen mit Partnern aus Bangladesch vor. 2020 wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderung des Projekts von 2,4 Millionen Euro zugesagt. Nach pandemiebedingter Verzögerung geht „FlutNetz“ nun an den Start.

Weiterlesen: Katastrophenschutz weltweit stärken und voneinander lernen

Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen?

Details
Veröffentlicht: 11. August 2021
aeztezeitungcoronaEltern mit Kindern unter 15 Jahren sind dazu eingeladen, an einer bundesweiten Umfrage der Goethe-Universität teilzunehmen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erziehungswissenschaftlerinnen Johanna Wilmes und Prof. Dr. Sabine Andresen (Goethe-Universität) befragen Eltern zu ihrer derzeitigen Situation und zum Familienleben durch eine Online-Befragung. Es geht darum, Herausforderungen zu identifizieren, Unterstützungsbedarfe zu erfassen und Einblicke in den familiären Alltag zu gewinnen. Wie geht es ihnen aktuell? Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen? Welche Bedarfe haben sie, wie schätzen sie die Situation für ihre Kinder ein?

Weiterlesen: Wie sind Eltern mit den Veränderungen durch die Pandemie im Alltag umgegangen?

Umfrage: Hohe Akzeptanz digitaler Veranstaltungen unter Studierenden der U3L

Details
Veröffentlicht: 11. August 2021
leipzig lesen.deBefragte der „Universität des 3. Lebensalters“ an der Goethe-Universität sehen viele Vorteile des virtuellen Lehrbetriebs, betonen aber auch die Bedeutung des ‚realen‘ Campuslebens

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem Beginn der Corona-Pandemie wurden auch die Veranstaltungen der „Universität des 3. Lebensalters“ an der Goethe-Universität nur noch im virtuellen Modus durchgeführt. Hat diese Digitalisierung nun die Akzeptanz der Studienangebote, die sich vor allem an ältere Erwachsene richten und bis zum Beginn der Pandemie nur in Präsenz durchgeführt wurden, verändert?

Weiterlesen: Umfrage: Hohe Akzeptanz digitaler Veranstaltungen unter Studierenden der U3L

Die Gretchenfrage beim Impfen: Solidarisch mit wem?

Details
Veröffentlicht: 10. August 2021
Parolen von ImpfgegnernVon den Grenzen der Toleranz

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, spricht sich gegen „Privilegien“ für Geimpfte aus.

Weiterlesen: Die Gretchenfrage beim Impfen: Solidarisch mit wem?

»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Details
Veröffentlicht: 10. August 2021
im Fluß der zeit»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«. Ausstellung, Donnerstag, 12. August bis Samstag, 2. Oktober 2021 in Görlitz

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, diese kulturelle Vielfalt an Oder, Obra und Warthe. Der Nationalsozialismus zerstörte sie.

Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Olympia Team Deutschland am Frankfurter Römer empfangen

Details
Veröffentlicht: 10. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 09 um 23.43.57Gemeinsamer Abend mit vielen Athlet*innen im Deutschen Haus @ Home

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Olympia Team Deutschland ist aus Tokio zurückgekehrt. Einige Hundert Fans, die trotz Corona für den Römberberg zugelassen waren, bereiteten den Athlet*innen einen beeindruckenden olympischen Empfang. Im Römer wurden sie vom Hausherrn, Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, und Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, begrüßt. Die Delegationsleitung mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der DOSB-Vorstandesvorsitzenden Veronika Rücker, der DOSB-Vizepräsidentin Uschi Schmitz und DOSB-Vorstand Leistungssport Dirk Schimmelpfennig, der in Tokio als Chef de Mission fungierte, kamen mit dem Team am Frankfurter Flughafen an.

Weiterlesen: Olympia Team Deutschland am Frankfurter Römer empfangen

Frankfurt empfängt Olympiamannschaft auf dem Römerberg

Details
Veröffentlicht: 10. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 09 um 23.16.08Oberbürgermeister Feldmann: „Frankfurt sagt im Namen Deutschlands ‚Danke‘“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist gute Tradition in Frankfurt, von internationalen Spitzensportereignissen heimkehrende Mannschaften nach ihrer Landung auf dem Flughafen feierlich auf dem Römerberg zu begrüßen. Oberbürgermeister Peter Feldmann hat daher am Montag, 9. August, die aus Tokio zurückgekommenen deutschen Athletinnen und Athleten der Olympischen Sommerspiele 2020 willkommen geheißen. An der Zeremonie nahm auch Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), teil.

Weiterlesen: Frankfurt empfängt Olympiamannschaft auf dem Römerberg

Impftempo in Hessen sinkt weiter

Details
Veröffentlicht: 10. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 09 um 22.38.30Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das Ende der Pandemie näher, als wir glauben? Zumindest könnte man diesen Eindruck bekommen, wenn man aktuell nach Großbritannien schaut. Zwar gibt es dort noch immer viele Neuinfektionen, doch die täglichen Zahlen sind nicht annähernd so hoch, wie man noch vor einigen Wochen erwartet hatte, als dort der "Freedom Day" ausgerufen wurde, infolgedessen fast alle Corona-Maßnahmen beendet wurden.

Weiterlesen: Impftempo in Hessen sinkt weiter

Illegal? Kriminell? Systemtypisch?

Details
Veröffentlicht: 09. August 2021
Das WPS NetzDie Praktiken der Frankfurter Immobilienfirma „WPS“

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Systematische Vertreibung und Drangsalierung von Mietern attestiert die SPD-Fraktion im Frankfurter Römer dem schwer zu durchschauenden Unternehmensgeflecht WPS. 

Weiterlesen: Illegal? Kriminell? Systemtypisch?

Es gibt viel zu entdecken in Ost-Hessen...

Details
Veröffentlicht: 09. August 2021
hutten 8388Ein Rundgang über den Parcours "Kunst und Natur"

Hannah Wölfel

Hutten-Heiligenborn (weltexpresso) - Das KulturWerk aus Schlüchtern  präsentiert sein jährliches, mittlerweile neuntes Land-Art-Festival in Hutten-Heiligenborn. Neben den vielen, mit künstlerischen Mitteln geschaffenen Kinderarbeiten, gibt es auf dem Parcours auch echte Kunstwerke. Mit einem Rundgang sollen exemplarisch einige der Arbeiten zwischen Wildnis und Zivilisation vorgestellt werden.

Weiterlesen: Es gibt viel zu entdecken in Ost-Hessen...

  1. Sommerflieder
  2. Kultur für Kinder
  3. Saint X von Alexis Schaitkin auf Platz 5

Seite 1207 von 3417

  • 1202
  • 1203
  • 1204
  • ...
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • ...
  • 1211
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso