Mehr Grünflächen im urbanen Raum
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes nicht zu gefährden und das Eindringen von Feuchtigkeit ins Gebäudeinnere zu vermeiden. Sie stellt deshalb besondere Anforderungen an die wasserführenden Systeme.
„Worauf warten wir noch?“
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 715
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft fordern ein Gewalthilfegesetz. Mit dem Slogan „Worauf warten wir noch?“ fordern 22 Prominente aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft seit heute früh in einem 60-Sekunden-Film ein Gewalthilfegesetz. Der Clou: Erstmals beteiligen sich Männer an einem solchen Video!
"Lieber Kurt, ..."
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Liebe Claudia, jetzt will ich Dir doch kurz ein paar Zeilen schreiben und Deine Ungewissheit beenden. Ich war am Freitag und am Samstag im Krankenhaus, nachdem mich am Freitag, während ich am Computer saß, eine transitorische ischämische Attacke zum zweiten Mal innerhalb von einigen Jahren heimgesucht hatte. Das ist die medizinische Bezeichnung für so etwas wie einen kleinen Schlaganfall, der sich diesesmal in einem kurzzeitigen Gedächtnisausfall äußerte.
Nachruf
- Details

Irmtrud Wojak
Bochum (Weltexpresso) - Seine letzte E-Mail mit Texten für seine Webseite kam am 30. Oktober im Bochumer Fritz Bauer Forum an. Mit dem Hinweis: „Mit 97 Jahren kann es morgen schon zu spät sein“. Am 11. November 2024 ist Kurt Nelhiebel in Bremen verstorben. Mit ihm ist einer der letzten Zeitzeugen gegangen, die Fritz Bauers Anliegen nicht nur kannten, sondern diese auch ohne zu zögern geteilt und stets verteidigt haben.
ANTIFASCHIST & JOURNALIST
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Balge (Weltexpresso) - Am 15. März 2014 erhielt der Bremer Journalist, Schriftsteller und Dichter Kurt Nelhiebel für sein publizistisches Lebenswerk den Kultur- und Friedenspreis der Villa Ichon. Die Villa Ichon wurde 1849 am Rande der Bremer Wallanlagen gegenüber der gleichzeitig erbauten Kunsthalle errichtet und ist heute als Forum für Kultur- und Friedensarbeit überregional bekannt. Seit 1983 vergibt die Vereinigung der Freunde und Förderer der Villa Ichon einmal jährlich den mit 5.000 Euro dotierten Kultur- und Friedenspreis. Der Vereinsvorstand begründete die Preisverleihung an Kurt Nelhiebel, der seine Texte zum Teil unter dem Namen Conrad Taler veröffentlicht, so: “Kurt Nelhiebel … hat sich eingehend mit den Ursachen von Krieg und Vertreibung auseinandergesetzt. Seine Werke sind Dokumente des Deutschen Antifaschismus. Bestimmt werden sie von der Ablehnung des Nazi-Ungeistes — in Wahrung der Weltoffenheit — vom Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.”
"Interview mit Irene Schmid, das ihre Tochter Petra mündlich mit ihr führt und für sie aufgeschrieben hat
- Details

Petra und Irene Schmidt
Bremen (Weltexpresso) - Petra: Magst Du erzählen, wie Du damals auf Kurt Nelhiebel aufmerksam geworden warst?
„Alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden“
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main – Kurt Nelhiebel zum 95. Geburtstag. Er zählt zu jenen Persönlichkeiten, die mein kritisches politisches Bewusstsein schärften.
Weiterlesen: „Alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden“
SAG MIR, WAS ICH BIN von Una Mannion, neu auf Platz 6
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2024, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Beeindruckend. In diesem Kriminalroman geht es ganz langsam voran, obwohl gleichzeitig fast zwei Jahrzehnte verstreichen, bis die tödliche Tat auf den 373 Seiten dann doch entdeckt wird. Deena Garvey ist einfach weg. Morgens ist sie vor sieben Uhr vom Familienhaus zu ihrer Schicht in der neonatologischen Intensivstation ihres Krankenhauses aufgebrochen, aber dort nie eingetroffen. Spannend nebenbei, was man in Krimis alles dazugelernt, denn sie arbeitet in der Neugeborenenmedizin und -vorsorge, wo es um deren pathologische und physiologische Probleme geht.
Weiterlesen: SAG MIR, WAS ICH BIN von Una Mannion, neu auf Platz 6
BRENNENDE FELDER von Reinhard Kaiser-Mühlecker
- Details
erhält den Österreichischen Buchpreis 2024
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde am Montag, den 18. November 2024 für sein Buch „Brennende Felder“ (S. Fischer Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Frieda Paris für den Titel „Nachwasser“ (Voland & Quist). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 300 geladenen Gästen im Odeon Theater im zweiten Wiener Bezirk statt.
Naturpark-Kindergarten
- Details
Die Zahl der teilnehmenden Kindergärten wächst
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Inn Baden-Württemberg wächst die Zahl der Naturpark-Kindergärten. Und das, obwohl die Zertifizierung als Naturpark-Kindergarten lediglich für fünf Jahre gilt und die Einrichtung verpflichtet, festgelegte Qualitätsstandards einzuhalten. Dazu gehört, sich aktiv in Projekte einzubringen, regionale Partner zu gewinnen, an Fortbildungen teilzunehmen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Praktisch bedeutet das, beispielsweise Streuobstwiesen oder den Forst für Besuche und Bildungsprojekte einzubeziehen. Themen wie Gartenbau, Naturschutz, Kultur und Brauchtumspflege sowie Forstwirtschaft werden dabei in den Alltag integriert.
Seite 145 von 3340