Weltexpresso

HoF On Demand noch bis 1. November 2020

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2020
ofer filmtage54. Internationale Hofer Filmtage 2020

Romana Reich

Hof (Weltexpresso) - Als am Sonntagabend die letzte Kinovorstellung endete, war Halbzeit bei den 54. Internationalen Hofer Filmtagen 2020, mit denen ein starkes Signal für die Filmbranche und für alle Kulturschaffenden gesetzt wird. Bewegend, emotional und hochspannend waren die diesjährigen Hofer Filme eine enorme Herausforderung für Alle. Mit strengsten Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen war wichtig, in dieser widrigen, von Covid-19 bestimmten Zeit, den Filmemacher*innen eine Plattform zu bieten, ihre Filme im Kino präsentieren zu können und einen Austausch mit Gleichgesinnten zu ermöglichen.

Weiterlesen: HoF On Demand noch bis 1. November 2020

Vorsorglich sagt OB Peter Feldmann den städtischen Neujahrsempfang ab

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2020
felmann spd frankfurt.deNach einer 7-Tage-Inzidenz  von über 200 Personen veröffentlicht die Stadt Frankfurt eine Allgemeinverfügung 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Er ist für viele das erste Highlight des Jahres – der städtische Neujahrsempfang mit seinen weit mehr als 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Schweren Herzens hat Oberbürgermeister Peter Feldmann jetzt den für Januar geplanten Empfang abgesagt.

Weiterlesen: Vorsorglich sagt OB Peter Feldmann den städtischen Neujahrsempfang ab

Für Sama

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 28 um 02.03.43Vorinformation über die Preisverleihung zum DEUTSCHEN MENSCHENRECHT FILMPREIS 

Hanno Lustig

Berlin(Weltexpresso) -Der viel gefeierte Dokumentarfilm FÜR SAMA, von Waad al-Kateab in Kooperation mit Edward Watts, wird am 5. Dezember mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2020 in der Kategorie Langfilm ausgezeichnet.

Weiterlesen: Für Sama

Antisemitismusvorwurf an der Kunsthochschule in Berlin

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 27 um 01.36.37Fragliche Nähe zur Bewegung Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen (BDS)

Redaktion tachles

Berlin (Weltexpresso) - Eine Gruppe jüdischer Kunststudentinnen aus Israel der Kunsthochschule Weissensee in Berlin organisiert diesen Monat einen Raum des gemeinsamen Lernens mit virtuellen Vorträgen, Filmen, Diskussionen und Workshops auf Hebräisch und Englisch. Das Projekt hat den Titel «Schule für das Verlernen des Zionismus». Parallel dazu findet eine Ausstellung in der Kunsthalle am Hamburger Platz in Berlin statt. Die Förderung des Projekts wurde von der der Kunsthochschule jedoch gestrichen und das Programm von der Website entfernt.

Weiterlesen: Antisemitismusvorwurf an der Kunsthochschule in Berlin

Was der Rattenfänger von Hameln mit Hartz 4 zu tun hat

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 20.26.09Die große Sagenreise, von den Alpen bis zur Ostsee: DER NORDEN,der Hörverlag, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bremer Stadtmusikanten wollen wir nur streifen, denn sicher ist diese Sage bis heute eine der bekanntesten und tatsächlich gibt es auch in Bremen ein Denkmal der Stadtmusikanten, dem Esel, dem Hund, der Katze und dem Hahn. Aber: Ist das überhaupt eine Sage? Und was sind Sagen? Schon kommen wir ins Schleudern, denn die Bremer Stadtmusikanten sind uns als Volksmärchen der Brüder Grimm in ihren Kinder- und Hausmärchen von 1819 bekannt, die heute einfach Grimms Märchen heißen.

Weiterlesen: Was der Rattenfänger von Hameln mit Hartz 4 zu tun hat

Klaus Störtebeker und sein Kopf

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 19.29.43Die große Sagenreise, von den Alpen bis zur Ostsee: DER NORDEN,der Hörverlag, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sagenhaft! Das kommt einem gleich in den Sinn, wenn man die ersten Sagen sich einfach anhört, die ja unsereiner noch aus der Kindheit kennt, aber wie ist es mit den Kindern heute? Und weil Corona schon wieder vor der Tür steht und hineinwill, haben wir diese zugemacht und uns eingedeckt mit dem neuesten Hörbuch aus München vom Hörverlag: Die große Sagenreise.

Weiterlesen: Klaus Störtebeker und sein Kopf

Deutsche und Roma

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 27 um 01.00.21Minderheiten in Tschechien von 1918 bis heute am Do, 29. Oktober, zwei Vorträge online

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Das Zernack-Colloquium zum Jahresthema des Kulturforums »Mittendrin und anders. Minderheiten im östlichen Europa« in Kooperation mit dem Zentrum für Historische Forschung (CBH) an der Polnischen Akademie der Wissenschaften als YouTube-Premiere mit Live-Chat

Weiterlesen: Deutsche und Roma

"They Were Ten"

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
csm They were ten ZDF Caroline Dubois M6 77310 0 1 89795552d3Sechsteilige französische Thrillerserie – Deutschlandpremiere, ZDFneo  Samstag, 21. November, ZDFmediathek: Samstag, 22. November

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden unter einem beruflichen oder privaten Vorwand in ein angebliches Luxushotel auf der Teufelsinsel vor der Küste von Französisch-Guyana gelockt. Bei ihrer Ankunft auf der Insel entpuppt sich das Traumhotel schnell als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit der Botschaft an die rätselhaften Gäste: Alle sind auf der Insel, um für ein Verbrechen zu bezahlen.

Weiterlesen: "They Were Ten"

Zu Ehren von Bernd und Hilla Becher

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 27 um 00.39.08Düsseldorf verleiht erstmals den Bernd und Hilla Becher-Preis, Teil 2/2

Redaktion

Düsseldorf (Weltexpresso) - Der international ausgerichtete Preis wird in Kooperation mit dem neuen Fotofestival "düsseldorf photo+" zu Ehren der berühmten Künstler Bernd und Hilla Becher vergeben. Das Künstler-Ehepaar formulierte bereits früh einen dokumentarischen Anspruch an die Fotografie und erhob sie zu einer eigenen künstlerischen Gattung. Den Schwerpunkt ihrer Arbeiten bildete dabei die Dokumentation von Industriebauten und industrieller Produktionsstätten in Europa und den USA, wodurch heute eine einmalige Sammlung an Aufnahmen von zum Teil nicht mehr vorhandenen Bauwerken existiert.

Weiterlesen: Zu Ehren von Bernd und Hilla Becher

Premiere für die Fotokunst

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 27 um 00.38.53Düsseldorf verleiht erstmals den Bernd und Hilla Becher-Preis, Teil 1/2

Redaktion

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Landeshauptstadt zeichnet am Dienstag, 27. Oktober, die Fotokünstlerin Evelyn Richter und den Fotokünstler Theo Simpson mit dem Bernd und Hilla Becer Preis aus. Die Verleihung wird per Livestream übertragen.

Weiterlesen: Premiere für die Fotokunst

  1. Die Filme der Reihe im Detail
  2. „Durch die Augen von Magnum“
  3. SCHECHINA

Seite 1463 von 3413

  • 1458
  • 1459
  • ...
  • 1461
  • 1462
  • 1463
  • 1464
  • ...
  • 1466
  • 1467
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso