Weltexpresso

Die Filme der Reihe im Detail

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
dennsiewissen nictFoyerausstellung und Filmreihe im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) , Teil 2/2

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch ohne den Anlaß von Magnum sind die ausgewählten Filme welche, die man zu allen Zeiten gerne wiedersehen möchte. Wer älter ist, der weiß, daß darunter so ein Film wie THE MISFITS Nicht gesellschaftsfäig eine große Rolle spielte, beim versuchten Rollenwechsel von Marilyn Monroe. Sie war gerade mit dem US-amerikanischen Kultautor Arthur Miller verheiratet, was ihrem Leben einen anderen, ernsthaften Anklang geben sollte, als sie diesen Film unter seiner Anwesenheit drehte, denn er war schon deshalb anwesend, weil er das Drehbuch verfaßt hatte. Geholfen hat dies trotzdem nicht. Der Film ist ein Zwitter und die Ehe ging baden.

Weiterlesen: Die Filme der Reihe im Detail

„Durch die Augen von Magnum“

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2020
blowupFoyerausstellung und Filmreihe im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) , Teil 1/2

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Verbindung der Magnum-Fotograf/innen zum Film ist fast so alt wie die Agentur Magnum Photos, Inc. selbst. Sie haben nicht nur unzählige Dreharbeiten am Set begleitet, sondern in ihren Arbeiten die Bildsprache des Kinos aufgenommen und manchmal sogar geprägt. Unter dem Titel „Viewfinder – Fotografie und Film im Dialog“ widmen sich die Deutsche Börse Photography Foundation und das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum dieser spannenden Konstellation.

Weiterlesen: „Durch die Augen von Magnum“

SCHECHINA

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 02.09.21DIE WEIBLICHE SEITE GOTTES. Das neueröffnete Jüdische Museum Frankfurt bringt die erste Wechselausstellung, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese faszinierende Ausstellung, die uns noch länger beschäftigt, lebt von den Kunstwerken, die ausgehend von vorchristlicher Zeit durch weitere Exponate aus Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock diesen dann Artefakte unserer Zeit entgegenstellen. Die Schau ist eine Weiterentwicklung und Erweiterung der gleichnamigen Ausstellung, die 2017 im Jüdischen Museum Hohenems zu sehen war. Da horcht man auf, denn an dieses, damals eher Provinzmuseum in Vorarlberg, ging der gebürtige Frankfurter Hanno Loewy 2004, nachdem er seit 1990 das Fritz Bauer Institut mitgegründet und aufgebaut, aber an der Goethe-Universität nicht leiten durfte, nachdem das Fritz Bauer Institut (FBI) dort angesiedelt wurde.

Weiterlesen: SCHECHINA

Warum Amok?

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Warum Amok 02Theaterregisseurin holt Wirtschaftswunderfilm in die Gegenwart / Kulturdebatte in Frankfurt

Oliver Kalldewey

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur unter Corona-Bedingungen? Schwierig, die Veranstaltungen sind selten – doch die seltenen haben es in sich: Film, Theater und Diskussion präsentierte das artes Forum in Frankfurt. Regisseurin Leonie Thies im Gespräch mit Moderator Peter Menne.

Weiterlesen: Warum Amok?

«Schalömchen» und Davidstern auf Kölner Tram

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 02.47.27Köln feiert 1700 Jahre jüdisches Leben

Redaktion tachles

Köln (Weltexpresso) - Die Kölner Verkehrsbetriebe brachten am Mittwoch riesengrosse Davidstern-Aufkleber sowie die hebräische Begrüssung «Schalom» auf einem Tram an, das eine der am stärksten frequentierten Linien bedient. Die Aktion gilt als Teil der Vorbereitungen für die Feierlichkeiten des Landes zum 1700-jährigen Bestehen des jüdischen Lebens in Deutschland im nächsten Jahr.

Weiterlesen: «Schalömchen» und Davidstern auf Kölner Tram

‚Provenienzforschung im Freien Deutschen Hochstift‘

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
2020 10 27 Laterna Magica c FDHVortrag von Anja Heuß am am Dienstag, 27. Oktober 2020, 19 Uhr,  im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift wurde und wird getragen von einem großen bürgerschaftlichen Engagement. Zu den Förderern des Hauses gehörten von Beginn an auch Bürger jüdischer Herkunft, die Geld für den Ankauf von Kunstwerken stifteten oder sich ehrenamtlich engagierten. Ab 1933 wurden sie in Deutschland wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt, ausgegrenzt oder sogar ermordet; ihre Kunstsammlungen wurden gewaltsam aufgelöst.

Weiterlesen: ‚Provenienzforschung im Freien Deutschen Hochstift‘

An AGNES LISA WEGNER

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 03.18.52geht der GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis 2020 der 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020

Romana Reich

Hof (Weltexpresso) - Die Filmemacherin Agnes Lisa Wegner erhält den GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis 2020, gestiftet von der Hermann und Bertl Müller – Stiftung, für ihren Dokumentarfilm KÖNIG BANSAH UND SEINE TOCHTER.

Weiterlesen: An AGNES LISA WEGNER

HOFER GOLDPREIS 2020

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 03.07.58 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020

Romana Reich

Hof (Weltexpresso) - Der HOFER GOLDPREIS der Friedrich-Baur-Stiftung 2020 vergeben durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste in Memoriam Heinz Badewitz wird für die beste Regieleistung für einen ersten langen Spielfilm vergeben. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste bestimmt einen jährlich wechselnden Mentor aus ihrer Film- und Medienkunst-Abteilung, der den Preisträger auswählt. In diesem Jahr haben zwei Mentoren die Aufgabe übernommen:  die Regisseure und Autoren Edgar Reitz (u.a. „Heimat", „Die Andere Heimat“) und Bernhard Sinkel (u.a. „Väter und Söhne, „Lina Braake“).

Weiterlesen: HOFER GOLDPREIS 2020

Frankfurter Bürger-Universität startet mit neuem Programm ins Wintersemester

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 26 um 02.44.14Überwiegend digitale Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität gibt Impulse an die Menschen in der Stadt. Die Bürgerinnen und Bürger wiederum besuchen die Universität. Diese Idee eines Dialogs zwischen Universität und Stadt ist in Pandemiezeiten schwer umzusetzen. Und dennoch: Die Frankfurter Bürger-Universität bietet für das Wintersemester ein – überwiegend digitales – Programm an.

Weiterlesen: Frankfurter Bürger-Universität startet mit neuem Programm ins Wintersemester

Thomas Lemke in den Bioökonomierat berufen

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2020
pm 10 thomas lemkeSoziologieprofessor der Goethe-Universität wird Bundesregierung bei Fragen der nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft beraten

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Prof. Dr. Thomas Lemke, Soziologe an der Goethe-Universität, ist in den neuen Bioökonomierat berufen wurden. Er wird für den Zeitraum von drei Jahren als Mitglied des Gremiums die Bundesregierung bei der Neuorientierung der Wirtschaft hin zu einer wissensbasierten Bioökonomie beraten. „Ich freue mich sehr auf die vor mir liegende Aufgabe und möchte durch meine soziologische Expertise zu einer Verbreiterung der öffentlichen Debatte bioökonomischer Fragen beitragen“, betont Thomas Lemke.

Weiterlesen: Thomas Lemke in den Bioökonomierat berufen

  1. Mel Brooks wird politisch
  2. Monster wie wir...
  3. EMA

Seite 1464 von 3413

  • 1459
  • ...
  • 1461
  • 1462
  • 1463
  • 1464
  • ...
  • 1466
  • 1467
  • 1468
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso