Weltexpresso

"Terror"

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2020
zdf Terror 1946 Das Hotel ZDF Topkapi Nonfiction 76382 0 1 0978d01bf1ZDFinfo-Dokumentation, Teil 1 und Teil 2. Filme von Robert Oey und Joey Boink

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Die Reihe "Terror" nimmt sechs Anschläge ins Visier, die seit Ende des Zweiten Weltkrieges die Geschichte veränderten. Interviews aus erster Hand und Archivmaterial helfen dabei, die schrecklichen Momente zu rekonstruieren. Die Komplexität des Terrorismus wird offengelegt: Denn um die Bedeutung der Terroranschläge zu verstehen, müssen sie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und in einen historischen Kontext gesetzt werden.

Weiterlesen: "Terror"

Neuer Vorstand

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2020
p SprecherInnenrat der LINKEN LM WEL mit Ali Al DailamiMitgliederversammlung des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der LINKEN

Redaktion

Limburg-Weilburg (Weltexpresso) - Der Kreisverband hat der Redaktion des WELTEXPRESSO die folgende Presseerklärung zugesandt, die wir unten veröffentlichen.

Weiterlesen: Neuer Vorstand

Späte Ehrung für Fritz Bauer

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020
fritz bauer1Seine Büste steht jetzt im Foyer des Bundesjustizministeriums

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) –.Fast auf den Tag genau 52 Jahre nach dem geheimnisumwitterten Tod des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde am 30. Juni im Eingangsbereich des Bundesjustizministeriums in Berlin eine bronzene Büste Fritz Bauers enthüllt. Ende gut, alles gut für den am 16. Juli 1903 geborenen deutschen Sozialdemokraten?

Weiterlesen: Späte Ehrung für Fritz Bauer

Insel

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 13 um 01.12.40Die Fortsetzung einer isländischen Krimi-Trilogie von Ragnar Jónasson, bei btb

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – INSEL liest sich wie von alleine. Denn jetzt kennen wir ja die zerrissene, kurz vor ihrem 50. Geburtstag stehende Kommissarin Hulda Hermannsdóttir vom ersten Band der HULDA-Trilogie, DUNKEL, https://weltexpresso.de/index.php/buecher/19352-dunkel schon näher. Wir haben sie dort in völliger Abgeschiedenheit eingesperrt von einem Mörder verlassen. DUNKEL eben.

Weiterlesen: Insel

Zum 100. Geburtstag Hans Blumenbergs am heutigen 13. Juli

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 13 um 08.34.42Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neue Sachbücher im Juli im Verlag Matthes & Seitz

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich wollten wir den 100. Geburtstag von Hans Blumenberg, am 13. Juli  in Lübeck geboren, der weithin öffentlich publizistisch gewürdigt wird, verbinden mit dem 117. Geburtstag von Fritz Bauer , der am 16. Juli in Stuttgart zur Welt kam. Denn bei der Würdigung von Fritz Bauer - siehe kommender Artikel - kommt beim politischen Bauer immer zu kurz, welche belesener und kunstinteressierter Mann der Hessische Generalstaatsanwalt war, als echter Citoyen nicht nur in Buchhandlungen zu Gast war, sondern auch alle Premieren der Stadt in Oper und Schauspiel besuchte - und Hans Blumenberg gelesen hatte. Wie schade, daß seine Bibliothek nicht erhalten ist. Da wir nicht alle neu herauskommenden Bücher besprechen können, hier eine Übersicht über die von Matthes & Seitz, einem unserer Lieblingsverlage

Weiterlesen: Zum 100. Geburtstag Hans Blumenbergs am heutigen 13. Juli

»Museum A bis Z«

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 13 um 08.47.51Neue Videoserie zum 200. Geburtstag des Hessischen Landesmuseums Darmstadt

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Man kann das Hessische Landesmuseum Darmstadt gar nicht genug rühmen, zumal es nach langer langer Umbauphase sich von Neuem im alten Glanz eines Universalmuseums dem kundigen Besucher zeigt. Nun ist das Museum, das HLMD,  gestern 200 Jahre geworden und hat sein 200jähriges Jubiläum unter dem Motto »200 Jahre Hessisches Landesmuseum Darmstadt – 200 Jahre Universales Denken« gefeiert.

Weiterlesen: »Museum A bis Z«

"Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz"

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2020
zdf Demenzchor bf89c32b1aAnnette Frier präsentiert eine neue Form der Unterhaltung

Lena Lustig

Köln (Weltexpresso) - Kann Musik und gemeinschaftliches Singen die Lebensqualität und den Krankheitsverlauf von an Demenz erkrankten Menschen verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vierteilige  "Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz" mit Annette Frier – ab Dienstag, 21. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF. Bereits ab Dienstag, 14. Juli, 10.00 Uhr, sind alle Folgen in der ZDmediathek abrufbar.

Weiterlesen: "Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz"

«Man lässt uns in diesem Krieg alleine»

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 12 um 08.00.27Corona und Israel

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Die wieder strengeren Massnahmen gegen Corona in Israel zwingen etliche Geschäfte zur erneuten Schließung und erzeugen dadurch viel Verzweiflung und auch Unsicherheit darüber, was denn nun für wen gelten solle.

Weiterlesen: «Man lässt uns in diesem Krieg alleine»

Maskenball in der Reha

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2020
kurt helmstedter NachrichtenBerührender Einblick in die Corona-Wirklichkeit

Ute Meyerdierks

Leipzig (Weltexpresso) - Redaktionelle Vorbemerkung: Den nachfolgenden „ironischen Stoßseufzer“ schickte uns eine Krebspatientin mit der Bemerkung, er sei im Bekanntenkreis ganz unterschiedlich aufgenommen worden. Die Ältern hätten mitfühlend auf die Beschreibung der Corona-Wirklichkeit reagiert, die Jüngeren dagegen hätten, bis auf ihre 30jährige Nenntochter aus dem Kamerun, wenig Verständnis für ihre Schilderung gezeigt  und nur gemeint , sie solle doch froh sein, dass so umsichtig für sie gesorgt werde. Wie soll man sich diese unterschiedliche Reaktion erklären? Ob unseren Leserinnen und Lesern dazu etwas einfällt?

Weiterlesen: Maskenball in der Reha

780 Jahre und einen Tag Messe Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 12 um 08.23.39Und das Geschäft startet wieder

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern vor 80 Jahren, also am 11. Juli 1240 stellte Kaiser Friedrich II. das Messe-Privileg für Frankfurt am Main aus und markierte damit die Geburtsstunde der Messe Frankfurt. 780 Jahre später blickt das Unternehmen zurück auf eine bewegte Geschichte, in der sich die Messe in Frankfurt vom mittelalterlichen Marktplatz zum Global Player entwickelt hat – und dabei neben Erfolgen auch so manche Krise erlebte und bewältigte.

Weiterlesen: 780 Jahre und einen Tag Messe Frankfurt

  1. Jetzt Filmprojekte einreichen!
  2. Platz der Republik
  3. Einsatz für die Schwachen

Seite 1532 von 3410

  • 1527
  • 1528
  • 1529
  • ...
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • ...
  • 1536
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso