‚Sie darf ja wütend sein, aber bitte schön freundlich!
- Details

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Leben in Zeiten der Pandemie hat viele tägliche Routinen verändert. Das zerrt an den Nerven aller und kann zu heftigen Gefühlsbrüchen führen – auch bei Kindern und Jugendlichen. Wut oder Ärger offen zeigen dürfen, sich nicht verstellen müssen, gehört zu den Grundpfeilern einer gelingenden Beziehung. Nicht nur in Corona-Zeiten fällt es Eltern jedoch mitunter schwer, die richtige Antwort auf die heftigen Gefühlen des Nachwuchs´ zu finden und gelassen damit umzugehen – und sich von den eigenen Gefühlen der Ohnmacht und existentiellen Sorge nicht überwältigen zu lassen.
Weiterlesen: ‚Sie darf ja wütend sein, aber bitte schön freundlich!
»Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart
- Details

Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - »Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart spinnt die Geschichte von Rossinis »Barbier von Sevilla« fort. Basierend auf dem zweiten Teil von Beaumarchais’ gesellschaftskritischer Figaro-Trilogie, thematisiert sie die Wege und Irrwege zwischenmenschlicher Bedürfnisse. Mit dieser Oper schuf Mozart – vielleicht zum ersten Mal in der Operngeschichte – ein Stück wirklichen Musiktheaters. Sie ist in einer Neuinszenierung von Uwe Eric Laufenberg und unter der Musikalischen Leitung von Konrad Junghänel zu erleben.
Weiterlesen: »Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart
Leukämie effektiver behandeln
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Mit dem Wirkstoff Nelarabin ist T-ALL, eine Unterform, die T-Lymphozyten ähnelt, gut behandelbar. Nicht jedoch die B-ALL, eine Unterform, die B-Lymphozyten ähnelt. Die Ursache für diesen Unterschied war seit den 1980er Jahren für Onkologen ein Rätsel. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Goethe-Universität und der University of Kent hat jetzt den Grund dafür gefunden: B-ALL-Zellen enthalten das Enzym SAMHD1, das den Wirkstoff inaktiviert. (Communications Biology, DOI 10.1038/s42003-020-1052-8)
Tsetse-Fliegenfalle: Biotechnologie für Afrikas Landbevölkerung
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weil die Tsetse-Fliege die Schlafkrankheit übertragen kann, wird sie in Afrika mit Insektiziden bekämpft oder in Fallen gefangen. Biowissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt haben jetzt ein Verfahren entwickelt, mit dem der Lockstoff für die Fallen in einem biotechnologischen Verfahren in Hefen hergestellt werden kann. Künftig, so hoffen die Frankfurter Wissenschaftler, könnten die Lockstoffe kostengünstig vor Ort in ländlichen Gebieten Afrikas produziert werden. (Scientific Reports, DOI: 10.1038/s41598-020-66997-5)
Weiterlesen: Tsetse-Fliegenfalle: Biotechnologie für Afrikas Landbevölkerung
‚Ich freue mich, dass es los geht‘
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da hatte sich WELTEXPRESSO weit aus dem Fenster gelehnt, als durch die immer noch gemeine Brandstiftung, der der Goetheturm zum Opfer fiel, sich auf einmal in der Leserschaft eine zuvor unendeckte Goetheturmanhängerschaft auftat. Mit vielen Berichten und Gedichten gedachten wir darum des Turms. Unglaublich, daß das alles schon Im Oktober 2017 war. Damals zerstörte dies mutwillig gelegte Feuer den Goetheturm im Frankfurter Stadtwald vollständig.
Am Beispiel Frankfurts
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was macht man in einer Großstadt, die längst ein U-Bahnsystem hat, das in den Sechziger Jahren eröffnet, damals natürlich in offener Tunnelbauweise mit Lärm und Erdbewegungen, nun Verlängerungen braucht in Gegenden, die total bebaut gar keine Möglichkeit des üblichen Tunnelbaus hat? Richtig, man bleibt unter der Erde, bzw. hat ein Mischsystem. Auf jeden Fall bringt es neben dem Lärm viel Probleme für die umliegenden Häuser, sprich: Menschen mit!
Nordstil in Hamburg
- Details

Roswitha Cousin
Hamburg (Weltexpresso) - Vom 5. bis 7. September 2020 ist die Nordstil eine der ersten Konsumgütermessen, die seit dem Ausbruch der Pandemie stattfindet. Der Bedarf der Branche, nach monatelangen Messeausfällen vor Ort zu ordern und insbesondere im persönlichen Gespräch wieder neue Kontakte zu gewinnen, ist hoch. Daß die Frankfurter Messe daran solches Interesse hat, ist offensichtlich. Sie nämlich betreibt die Nordstil, hat also neben der Heimtextil und der alten Frühjahrsmesse Ambiente einen Schwerpunkt auf dem Sektor Konsumgütermessen, zu denen nun noch die Fashion Frankfurt hinzukommt.
Frankfurter Buchmesse 14.-18. Oktober
- Details

Claudia Schulmerich
Mainz (Weltexpresso) - Klar, daß das ZDF und damit auch der mit der ARD und anderen gemeinsame Sender 3sat die Buchmesse breiter unterstützen und sich völlig aus den Frankfurter Scharmützeln mit dem geplatzten Vorhaben, Buchmesse und Musikmesse gemeinsam stattfinden zu lassen, heraushalten. Aber - und darauf werden wir bei jeder Veröffentlichung über die Buchmesse verweisen! - die Publikumstage am Wochenende sollten für beide Messen auf dem Frankfurter Messegelände vom 22. bis 24. Oktober gemeinsam stattfinden. Nun gibt es aber einen neuen Termin für die Buchmesse vom 14.-18. Oktober! Das für uns Unglaubliche ist nun, daß nirgends die Position der Musikmesse gestärkt , bzw. auch nur angesprochen wird. Nirgends!!
Steigende Gewalt bei Durchsetzung der Corona-Vorschriften
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Berichten zufolge sind seit Inkrafttreten des Maskenobligatoriums in der Öffentlichkeit die gewaltsamen Konflikte zwischen Polizei und Maskenverweigerern und die Beschwerden über Missverhalten von Polizisten stark angestiegen.
Weiterlesen: Steigende Gewalt bei Durchsetzung der Corona-Vorschriften
Regierung verschärft Massnahmen gegen Corona
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) Im Kampf gegen die steigenden Infektionszahlen hat die israelische Regierung verfügt, dass Bars und Fitnesscenters geschlossen werden. Überdies wird der öffentliche Verkehr eingeschränkt.
Seite 1535 von 3410