Weltexpresso

Luftbrücke Frankfurt–Berlin 1948

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2020
irisaGedenkfeier am Frankfurter Flughafen

Iris G. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 26. Juni 2020 jährte sich diese spektakuläre Überlebenshilfe für die bedeutende Weltstadt Berlin. Es ist einfach wichtig, sich immer wieder zu vergegenwärtigen, was die seinerzeitige Pilotenstaffel, zu damaliger Zeit noch als Feindbesatzungsmächte, in selbstloser Bereitschaft geleistet hat - eine der bedeutendsten humanitären Hilfsaktionen des Luftverkehrs.

Weiterlesen: Luftbrücke Frankfurt–Berlin 1948

Was tut sich – im deutschen Film?

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2020
dff LeifInConcertRegisseur Christian Klandt über LEIF IN CONCERT - VOL. 2 am Sonntag, 12. Juli, im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß jede Gelegenheit ergreifen, dem Kino wieder die Chance zu geben, die es braucht, damit Filmtheater ökonomisch überleben. Denn bei der gegenwärtigen Abstands- und Quadratmeterregelung kann das Vorführen von Filmen nicht die Kosten der Kinos decken. Denn so wenige Zuschauer lassen jede Vorstellung zu einem Zuschußbetrieb gerieren.

Weiterlesen: Was tut sich – im deutschen Film?

SEMPER FI

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
SemperFiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juli 2020, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die engen Freunde Cal (Jai Courtney), Milk (Beau Knapp), Jaeger (Finn Wittrock), Snowball (Arturo Castro) and Cals Halbbruder Oyster (Nat Wolff) leben 2005 in Bridgewater, NY., einer kleinen Stadt nahe der kanadischen Grenze. Sie verbringen jede freie Minute zusammen. Cal, dessen richtiger Name Chris Callahan ist, ist ein gesetzestreuer Polizist, Milk, richtiger Name Milkowski, arbeitet bei der Feuerwehr und ist ein verantwortungsbewusster Vater,

Weiterlesen: SEMPER FI

Startschuss für die Montage des neuen Goetheturms

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
Goetheturm alt neu Copyright Amt fuer Bau und ImmobilienFrankfurter Wahrzeichen im Stadtwald wird in originalgetreuer Form wieder aufgebaut

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß es endlich losgeht mit der Rekonstrukion des den Frankfurtern so lieben Goetheturms hatten wir gerade berichtet. Nun geht es darum, wie der neue Turm, der dem alten optisch ähnelt, errichtet wird. Mit der Montage der ersten Holzelemente hat am Mittwoch, 8. Juli, der offizielle Wiederaufbau des Goetheturms im Frankfurter Stadtwald begonnen.

Weiterlesen: Startschuss für die Montage des neuen Goetheturms

Weiße Nächte im Baltikum...

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
kulturostAus dem Newsletter des Deutsches Kulturforum östliches Europa, Teil 1

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - "Auch wenn dieses Jahr coronabedingt alles ein wenig anders ist, lassen die weißen Nächte im Baltikum und die Störche in Masuren keinen Zweifel zu: der Sommer ist da. Seit Juni haben Polen, aber auch Tschechien und weitere Länder in Europa ihre Grenzen wieder geöffnet, so dass der Wanderurlaub in Böhmen oder der Badeurlaub in Swinemünde/Swinoujście durchaus wieder möglich sind. Auch unsere Stadtschreiberin Alexandra Stahl ist inzwischen nach Kroatien gereist und erkundet für Sie Rijeka/Fiume.", schreibt uns das Kulturforum. Wir hatten längst darüber berichtet.

Weiterlesen: Weiße Nächte im Baltikum...

Lilly Reich

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 09 um 00.08.22Ausstellungseröffnung im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, in Frankfurt am Main, am Samstag, 25. Juli

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Ausstellungseröffnung lädt der Deutsche Werkbund für Samstag, 25. Juli um 18.00 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht die Gestalterin Lilly Reich, die genau vor 100 Jahren als erste Frau in den Vorstand des Deutschen Werkbundes berufen wurde und von 1924 bis 1926 in Frankfurt lebte. Wir bitten darum, nur einzeln oder zu zweit einzutreten. Die Installation ist von außen einsehbar.

Weiterlesen: Lilly Reich

Raritäten aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
zdf geheimnis c78c720cddsind in ZDFkultur zu sehen

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Das hatte ich bisher nicht mitbekommen. Es gibt einen Fernsehsender ZDFkultur? Nie gehört, aber jetzt in der Ankündigung dieser Sendung zur Kenntnis genommen. Das Rheinische Landesmuseum Trier dagegen kenne ich gut. Es ist ein wunderbares Museum, wie überhaut archäologische Museen auch deshalb ihren Reiz haben, weil sie uns sinnlich durch Gegenstände in alte Zeiten versetzen und uns unsere Gegenwart als einen winzigen Moment im Weltgeschehen errleben lassen. 

Weiterlesen: Raritäten aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier

Der Buchmarkt in Zeiten von Corona

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
bessunger buchladen.deVerlage und Buchhandlungen packen Herausforderungen an

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Buch ist auch in Krisenzeiten fest in der Gesellschaft verankert. Buchhandlungen und Verlage nutzten in der Corona-Krise erfolgreich ihre Stärken wie eine enge Bindung zu Kund*innen, Kreativität und digitale Innovationsfreude. Zwar sorgen Umsatzrückgänge aus den Wochen der Geschäftsschließungen für ein negatives bisheriges Jahresergebnis, dennoch blicken Verlage und Buchhandlungen zuversichtlich auf das verbleibende Jahr. Der Buchbranche ist es in den letzten Wochen gelungen, ihre Verluste kontinuierlich zu reduzieren.

Weiterlesen: Der Buchmarkt in Zeiten von Corona

Keine Anerkennung einseitiger Grenzveränderungen

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 08 um 07.27.56Mögliche Ausweitung der israelischen Souveränität auf Kosten der Palästinenser, Teil 5

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso)  - In einer gemeinsamen Erklärung vom Dienstag verlautbaren die Außenminister Ägyptens, Deutschlands, Frankreichs und Jordaniens, dass sie keine einseitigen Veränderungen der 1967er Grenzen Israels anerkennen würden.

Weiterlesen: Keine Anerkennung einseitiger Grenzveränderungen

Endzeitszenario "8 Tage"

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
zdf AchtTage cecbbb4de9Erfolgsserie mit Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow ...als Free-TV-Premiere in ZDFneo ab 10. Juli

Romana Reich

BErlin (Weltexpresso) - Es herrscht Panik in Berlin und ganz Europa: Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht, alles zu zerstören. ZDFneo zeigt die achtteilige Drama-Serie "8 Tage" am Freitag, 10. Juli 2020, ab 22.40 Uhr und am Samstag, 11. Juli 2020, ab 22.35 Uhr, in Blöcken von jeweils vier Folgen. Ab Samstag, 11. Juli 2020, 10.00 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober 2020, stehen alle Folgen in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. In den Hauptrollen spielen neben anderen Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow und Nora Waldstätten.

Weiterlesen: Endzeitszenario "8 Tage"

  1. ‚Sie darf ja wütend sein, aber bitte schön freundlich!
  2. »Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart
  3. Leukämie effektiver behandeln

Seite 1534 von 3410

  • 1529
  • ...
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • ...
  • 1536
  • 1537
  • 1538
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso