„Close Up. Corona Spezial“
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Corona-Krise stellt auch die gesamte Film- und Medienbranche vor existenzielle Herausforderungen. Kinos sind geschlossen, Dreharbeiten gestoppt, viele Solo-Selbstständige, Freiberufler·innen und Kleinunternehmer·innen bangen um ihre Existenz. Nah dran sein an den Filmemacher·innen, das war seit Beginn das Ziel der Podcast-Reihe „Close Up“, die 2018 an den Start gegangen ist. Nun hat die Deutsche Filmakademie eine aktuelle Sonderstaffel ins Leben gerufen.
Was machen all die, die Kultur machen und davon leben
- Details

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Die Corona-Krise trifft den Kulturbetrieb mit voller Wucht. ZDF-"aspekte" fragt am Freitag, 3. April 2020, 23.00 Uhr, was Kulturschaffende unter diesen schweren Bedingungen machen. Katty Salié und Jo Schück sind getrennt "on tour" und treffen mit Abstand oder per Skype Künstler, Musiker und Literaten. Diese geben Einblick in ihren persönlichen Umgang mit einer Welt, die sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat.
Weiterlesen: Was machen all die, die Kultur machen und davon leben
Veranstalter bringt Urlauber aus aller Welt nach Hause
- Details

Roswitha Cousin
Köln/Frankfurt (Weltexpresso) - Ein bißchen undurchsichtig ist die Geschichte der Deutschen im Urlaub in aller Welt schon, die vom Coronavirus überrascht, nach Hause wollten, aber nicht konnten. Sehr früh hatte Außenminister Maass eine Rückholaktion für 50 Millionen Euro angekündigt und mit Sondermaschinen auch durchgeführt. Darunter sehr viele Urlauber, die mit Reiseunternehmen unterwegs waren, die ja eigentlich für die Rückreise verantwortlich wären.
Weiterlesen: Veranstalter bringt Urlauber aus aller Welt nach Hause
"Steig.Nicht.Aus!" mit Wotan Wilke Möhring
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Spannung verspricht der Actionthriller "Steig.Nicht.Aus!" von Regisseur Christian Alvart. Zu sehen ist die Free-TV-Premiere am 6. April 2020, 22.15 Uhr, im Montagskino des ZDF. Nach der Ausstrahlung ist der Film 30 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar. In der ZDF-Kinokoproduktion spielen neben Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle Hannah Herzsprung, Christiane Paul und viele andere.
Die Corona-Zahlen vom 1. April
- Details

Michael Bergmann
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Stand Mittwoch, 1. April, 16.30 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 496 Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Davon werden (Stand: 1. April, 8 Uhr) 71 in Krankenhäusern behandelt, davon 33 auf Intensivstationen. Rund 460 Menschen befinden sich noch in häuslicher Quarantäne. Vier Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 107 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen.
Hilfe für Palästinenser
- Details

Redaktion tachles
Gaza (Weltexpresso) - Die Palästinensische Behörde (PA) rechnet damit, von China Untersuchungseinheiten für den Coronavirus und Ventilatoren zu erhalten. Das erklärte PA-Premierminister Mohammed Shtayyeh.
Corona in Deutschland, Europa und der Welt
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) -Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die klinischen Informationen von mehr als 41.000 Patienten ausgewertet – und kann nun neue Aussagen zum Profil der Menschen geben, die sich in Deutschland mit dem Coronavirus angesteckt haben. Einige ausgesuchte Zahlen möchten wir Ihnen vorstellen.
In der "Corona-Pause" kommt die Hochkultur nach Hause
- Details

Hanswerner Kruse
Hamburg - München - Berlin (Weltexpresso) - Das lokale und überregionale Kulturleben ist in der „Corona-Pause“ (Berliner Ensemble) völlig eingefroren. Jedoch erleben anspruchsvolle Opern, unterschiedliche Konzerte und traditionelle Ballette eine verblüffende Blüte im Internet. Auf vielen Webseiten heißt es jetzt: „Bleiben Sie zuhause, wir kommen zu Ihnen!“
Weiterlesen: In der "Corona-Pause" kommt die Hochkultur nach Hause
Türkei: PEN fordert Freilassung
- Details

Susanne Sonntag
Darmstadt (Weltexpresso) - Überall wird derzeit die Situation von Gefängnisinsassen diskutiert, die in großer Nähe von anderen Menschen eine Ansteckungsgefahr bedeuten und gleichzeitig auch selbst befährdet sind. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Ausbreitung von Covid-19 in den türkischen Gefängnissen, fordert das deutsche PEN-Zentrum darum nun die Freilassung inhaftierter Journalisten und Menschenrechtsaktivisten.
Frankfurter Methode erhöht Corona-Testkapazitäten um ein Vielfaches
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Forscherinnen und Forscher in Frankfurt haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Testkapazitäten zum Nachweis von SARS-CoV-2 ab sofort weltweit um ein Vielfaches erhöht werden können, teilt das Wissenschaftsministerium mit. Das gemeinsame Team des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes um Prof. Erhard Seifried und des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt um Prof. Sandra Ciesek setzt auf eine neue Möglichkeit, mehrere Abstrichproben gleichzeitig auf das Virus zu untersuchen.
Weiterlesen: Frankfurter Methode erhöht Corona-Testkapazitäten um ein Vielfaches
Seite 1597 von 3406