Weltexpresso

Onward: Keine halben Sachen

Details
Veröffentlicht: 23. Juli 2020
Onward BD1Neu auf DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray ab dem 23. Juli 2020

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Früher gab in der Vorstadt von New Mushroomton Magie. Damals kämpften Zauberer gegen Drachen oder zündeten die Lichter in den Häusern mit einem Zauberstab an, Feen flogen durch die Lüfte und es gab überall wunderbare Abenteuer mit mythischen Kreaturen. Doch dann hielt die Technik Einzug - es wurden die Glühbirne, Autos, Handys und der Lichtschalter erfunden und die Zauberkünste wurden dann nicht mehr gebraucht. Deshalb kennen die heutigen Bewohner des Ortes, Elfen, Trolle, Zentauren und auch Drachen oder Einhörner, den Zauber nur noch aus den Sagen. Heutzutage fressen die Einhörner aus den Mülltonnen und Drachen sind nur noch als - zugegeben etwas nervige aber niedliche - Haustiere zu finden.

Weiterlesen: Onward: Keine halben Sachen

Kapituliert Frankfurt vor Ignoranz und Brutalität?

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
kpm Die Stadt die Feier und der Mull eine Woche vor den KrawallenDie Spitzen von Stadt und Polizei zeigen sich ratlos

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man wolle nicht die Falschen treffen, erklären Oberbürgermeister und zuständige Mitglieder des Magistrats.

Weiterlesen: Kapituliert Frankfurt vor Ignoranz und Brutalität?

"Lust auf Kunst"

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
wpo artothek 2686Besuche in der neuen Artothek der Kunststation Kleinsassen

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Mit der riesigen Ausstellung „Lust auf Kunst“ feiert die Kunststation in allen Sälen die Neueröffnung ihrer renovierten Artothek. Alle gezeigten Werke wurden seit den 1970er-Jahren den Kunstschaffenden abgekauft, die sich hier präsentierten, und können ausgeliehen oder gekauft werden.

Weiterlesen: "Lust auf Kunst"

Mit Lesespaß in die Sommerferien

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 22 um 00.58.03Sommerferienaktion „Unser Leseclub/media.lab liest ein Buch“ der Stiftung Lesen gestartet / Bücher begleiten Kinder und Jugendliche durch die Ferienzeit

Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) -  In den Sommerferien lesen, spielen und in Kontakt bleiben – das ermöglicht die Stiftung Lesen Kindern und Jugendlichen mit der Aktion „Unser Leseclub/media.lab liest ein Buch“. Bis zu drei Buchtitel können Leseclubs und media.labs als Mehrfachexemplare bestellen, um bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und achtzehn Jahren vor Ort oder über digitale Formate in der Ferienzeit die Lust aufs Lesen zu wecken.

Weiterlesen: Mit Lesespaß in die Sommerferien

»Die Erfindung des Marktes«

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 22 um 00.54.42Lisa Herzogs Geschichte der Märkte bei wgb Academic

Manfred Schröder

Darmstadt (Weltexpresso) - Am 17. August erscheint »Die Erfindung des Marktes« von Lisa Herzog. Hierin werden erstmalig systematisch Smiths und Hegels Konzepte einer Marktgesellschaft verglichen und eine einseitige Interpretation von Smith als reinem Liberalisten und Hegel als Verfechter einer etatistischen Zentralplanung in kritsches Licht gerückt.

Weiterlesen: »Die Erfindung des Marktes«

2000 Jahre Stürme in der Karibik

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
pm Karibikstrme Blue HoleGeowissenschaftler der Goethe-Universität erstellen anhand von Sedimenten ein Archiv mit jährlicher Auflösung

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wirbelstürme in der Karibik wurden häufiger und ihre Stärke variierte deutlicher um dieselbe Zeit, als die klassische Mayakultur in Zentralamerika ihren endgültigen Niedergang erlitt: Diese und andere Erkenntnisse kann man bei einem Blick in das Klimaarchiv gewinnen, das unter Federführung von Geowissenschaftlern der Goethe-Universität erstellt wurde – präsentiert in einem Beitrag im Nature-Journal „Scientific Reports“ am 16. Juli.

Weiterlesen: 2000 Jahre Stürme in der Karibik

Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
Uni NanomembranSchneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main/Jena - Eine Art Köder, um gezielt Proteinkomplexe aus Mischungen fischen zu können, hat ein interdisziplinäres Team aus Frankfurt und Jena entwickelt. Dank dieses „Köders“ ist das gewünschte Protein wesentlich schneller für die weitere Untersuchung im Elektronenmikroskop verfügbar. Diese neuartige Schicht aus hauchdünnem molekularen Kohlenstoff taufte das Forschungsteam „smartes Nanoblatt“. Mit Hilfe der Neuentwicklung lassen sich beispielsweise Krankheiten und deren Behandlung mit Medikamenten besser verstehen.

Weiterlesen: Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Terra X: Söhne der Sonne

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2020
zdf TERRA X Soehne der Sonne Die Maya 76718 0 1 ZDF Graphik Storyhouse 9d3b52bd39Ab 30. August 2020, sonntags, 19.30 Uhr, im ZDF

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Immer wieder fordern uns die drei vorkolumbianischen Hochkulturen Amerikas heraus, ihr Geheimnis zu lüften, nämlich wie ihre Gesellschaften organisiert waren, daß sie einerseits 'funktionierten', ja Höchstleistungen wissenschaftlicher und künstlerischer Art vollbrachten, andererseits jedoch auf einem kultischen Niveau verblieben, das ansonsten in wenig entwickelten Gesellschaft vorhanden ist.

Weiterlesen: Terra X: Söhne der Sonne

Von Speichelproben und Glückshormonen

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2020
csm unvergesslich pano Jan Rothstein75895 0 4 72b7c7773b„Unvergesslich. Unser Chor für Menschen mit Demenz“. Start einer 4-teiligen Dokumentationsreihe im ZDF zu Wirkungen des Chorsingens bei Demenz (1/4)

 
Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am heutigen Abend startete eine weitere ungewöhnliche Dokumentation zu den Wirkungen des Singens: Unter dem Titel „Unvergesslich. Unser Chor für Menschen mit Demenz“ wird ein Chor demenzkranker Menschen unter der Leitung der Schauspielerin und Moderatorin Annette Frier filmisch begleitet.

Weiterlesen: Von Speichelproben und Glückshormonen

Johanna Kirchner

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 21 um 12.59.21Die Stadt Frankfurt würdigt bei Gedenkveranstaltung zum 20. Juli in der Paulskirche die Frauen und  Männer des Widerstands, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Frankfurt am Main ist an dem früheren Wohnhaus von Rose Schlösinger in der Münzenbergerstraße 4 eine Bronzetafel mit ihrem Porträt zu ihrem Gedenken angebracht. Nach ihr ist außerdem die Parkanlage am Bornheimer Hang in Frankfurt-Bornheim benannt. Und am 1. September 2018 wurden an ihrem ehemaligen Wohnort, Berlin-Mitte, Sebastianstraße 42, Stolpersteine für sie und Bodo Schlösinger verlegt. Jetzt geht es um die zweite Frau im Widerstand, die in der Paulskirche herausgehoben wurde.

Weiterlesen: Johanna Kirchner

  1. Rose Schlösinger
  2. ‚Menschenfeindlichkeit und Extremismus schon im Ansatz bekämpfen‘
  3. "Amal"

Seite 1601 von 3485

  • 1596
  • 1597
  • 1598
  • 1599
  • ...
  • 1601
  • 1602
  • 1603
  • 1604
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso