ZWANGSPAUSE ALLER THEATER!
- Details

Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg, das größte Privattheater Deutschlands, hat wenige Tage nach der Premiere von Georg Büchners (1813 – 1837) Schauspiel "Leonce und Lena" (12.3.2020) - wie alle Theater- und Opernhäuser unseres Landes - die Tore geschlossen, um die weitere Verbreitung der Corona-Viren zu behindern. Die Dauer dieser Schließung ist ungewiss.
Der Severus Verlag wird 830 Jahre alt!
- Details

Claudia Gromann
Hamburg (Weltexpresso) - Es gibt noch viel zu entdecken im Severus Verlag aus Hamburg. Genau genommen wurde der Imprint der Bedey Media GmbH vor 10 Jahre gegründet. Doch Werke wie die 820 Jahre alten altbretonischen Liebes-Sagen, “Die Lais der Marie de France” die der Verlag herausgebracht hat, machen ihn schon einmal ein bisschen älter.
Corona Update
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie immer ist es schwierig, die genauen Zahlen weiterzutragen, denn immer mehr stellt sich heraus, daß die Datenlage doch sehr ungesichert ist, denn es sind einfach nicht alle Infizierten erfaßt, sondern nur die, bei denen Corona nachgewiesen wurde.
Me, myself & I: Wer bin ich online?
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe zur digitalen Debattenkultur „Wir müssen reden!“ lädt das Museum für Kommunikation zum ersten Mal nicht in die Fishbowl ins Museum ein – sondern zu einem „Debatten-Dienstag online“.
ZDF-Doku "37°"
- Details

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ZDF-Doku-Reihe "37°" befasst sich in der Sendung "Von Hundert auf Null – Menschen in Quarantäne " am Dienstag, 31. März 2020, 22.15 Uhr, mit den Folgen der Corona-Pandemie für die Menschen. Wie verändert sich ihr Leben in der Isolation? Womit verbringen sie ihre Zeit? Was fehlt ihnen? Und was gewinnen sie möglicherweise auch durch die aufgezwungene Entschleunigung?
‚Stay home‘ ein Rap wird zum Appell in Zeiten der Corona-Pandemie
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Stay home“ - ein Song gemacht für die Zeit der Corona-Pandemie in Frankfurt: „Nur 30 Sekunden – komm, wasch die Hände“ heißt es in dem anderthalb Minuten langen Video. „Bleib cool und halt einfach die Abstände. Mach die Moves, ey, good vibes in the house – ganz entspannt, ganz relaxed und mach was draus. ...“ so geht es nahtlos weiter. Getextet von der Rapperin Janina Jackson und dem Produzenten Jens Dietrich. Aufgenommen im Studio der Kommunikations-Agentur site-works im Zentrum der Stadt.
Weiterlesen: ‚Stay home‘ ein Rap wird zum Appell in Zeiten der Corona-Pandemie
Hessischer Finanzminister Thomas Schäfer tot an Bahngleisen aufgefunden
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Morgen um 12 Uhr will sich der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier zum Tod seines Finanzministers und CDU-Kollegen Thomas Schäfer äußern. Er reagierte mit tiefer Trauer und großer Fassungslosigkeit auf die Umstände des Todes. Derzeit sind alle, die Schäfer als Politiker kannten, geschockt von den Polizeinachrichten, daß es sich beim Tod an den Gleisen einer ICE-Strecke bei Hochheim um Selbstmord handele.
Weiterlesen: Hessischer Finanzminister Thomas Schäfer tot an Bahngleisen aufgefunden
Gantz versetzt Blauweiß den Todesstoß
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - «Never say never». Man solle nie «nie» sagen. Besser als ein Hitchcock oder irgendeiner seiner Kollegen es hätte inszenieren können, ließ die israelische Polit-Wirklichkeit diesen Satz Realität werden. Er werde nie in einer Regierung mit Netanyahu sitzen, sagte kein geringerer als Blauweiß-Chef Benny Gantz tage-, wochen- und monatelang. Das vorläufige Resultat seiner Beteuerungen: Gantz sitzt mit Netanyahu in einer Regierung, und Blauweiß, seinem eigenen geistigen Kind, versetzte der ehemalige israelische Generalstabschef den Todesstoß.
Statt in den Krankenhäusern, lieber beim Militär sparen
- Details
Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorbemerkung der Redaktion: Bei den nachfolgenden Zeilen handelt es sich um einen Brief unseres Mitarbeiters Kurt Nelhiebel an die Redaktionsleiterin Claudia Schulmerich vom 13. März, der im Trubel des Redaktionsbetriebs irgendwohin verschwand und jetzt wieder auftauchte. Inzwischen sind zwei Wochen vergangen, aber in dieser Zeit hat das Coronavirus die Welt so verändert, so dass dieser Brief, der die Anfänge der Krise und die Reaktion des Absenders auf diese Anfänge beschreibt, bereits eine Art Zeitdokument geworden ist.
Weiterlesen: Statt in den Krankenhäusern, lieber beim Militär sparen
„Xerxes“
- Details

Konrad Daniel
Düsseldorf (Weltexpresso) - Gute Nachricht für alle, die ihre Opernbesuche vermissen: Die Deutsche Oper am Rhein stellt ab sofort auf der Online-Plattform operavision.eu
Georg Friedrich Händels „Xerxes“ in der gefeierten Inszenierung von Stefan Herheim als kostenlosen Stream zur Verfügung. Aufgezeichnet wurde die Aufführung – eine Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin – im Januar 2019 im Opernhaus Düsseldorf. Zu erleben sind die hochkarätige Premierenbesetzung mit Valer Sabadus in der Titelpartie und die Neue Düsseldorfer Hofmusik unter der Leitung des Barockexperten Konrad Junghänel.
Georg Friedrich Händels „Xerxes“ in der gefeierten Inszenierung von Stefan Herheim als kostenlosen Stream zur Verfügung. Aufgezeichnet wurde die Aufführung – eine Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin – im Januar 2019 im Opernhaus Düsseldorf. Zu erleben sind die hochkarätige Premierenbesetzung mit Valer Sabadus in der Titelpartie und die Neue Düsseldorfer Hofmusik unter der Leitung des Barockexperten Konrad Junghänel.
Seite 1601 von 3406