Das Buch: Erst die Geschichte
- Details
Adeliges Leben im Baltikum. Herrenhäuser in Estland und Lettland, 27. Juni bis 4. Oktober, Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Teil 3/4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon auf der Innenumschlagseite hätte wir Stunden verweilen können. Es zeigt die Karte der drei baltischen Staaten, die Republiken Estland (Estonia), Lettland (Latvia) und Litauen (Lithuania), dann aber auch Livland (Livonia), da gab‘s doch auch Kurland, ja hier ist es auch, liegt aber heute in Lettland, während das große Livland heute auf Estland und Lettland aufgeteilt ist.
Die Folgen von Corona in Deutschland, Europa und der Welt
- Details
Kundenservice der WELT zu Corona vom Vorvortag, 46WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Während sich die Corona-Lage in Deutschland weiterhin deutlich entspannt, kam es in dieser Woche erneut zu einer Virologen-Debatte. Hendrik Streeck hat den deutschen Lockdown mit seinen gravierenden Folgen umfassend kritisiert. Nach dem ersten Verbot von Großveranstaltungen im März seien die Infektionszahlen bereits gesunken. „Die weiteren Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen hätte ich dann vom tatsächlichen Verlauf abhängig gemacht, auch um zu sehen, wie die einzelnen Beschränkungen wirken und ob zusätzliche Schritte wirklich nötig sind“, sagte der Direktor des Instituts für Virologie der Universitätsklinik Bonn.
Weiterlesen: Die Folgen von Corona in Deutschland, Europa und der Welt
Frankfurter Filmkunsttheater öffnen am 2. Juli wieder
- Details
Erste Vorstellungen im Kino des DFF von Donnerstag, 18. Juni, an Filmprogramm im Juni: Mario Adorf / Maximilian Schell / The Act Of FilmingHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf diesen Moment haben sich Liebhaber/innen der Frankfurter Kinovielfalt seit Langem gefreut: Nach dreimonatiger, coronabedingter Schließung öffnet das Kino des DFF von Donnerstag, 18. Juni, an jeweils donnerstags bis sonntags seine Türen wieder für erste Vorstellungen. Unter dem Motto "ZURÜCK INS KINO" nimmt es dann am Donnerstag, 2. Juli, gemeinsam mit anderen Frankfurter Filmkunsttheatern den täglichen Spielbetrieb erneut auf.
Weiterlesen: Frankfurter Filmkunsttheater öffnen am 2. Juli wieder
Kritik der reinen Toleranz
- Details
Chancengleichheit auch für Verfassungsfeinde?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Politische Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.
Die Motivation
- Details
Adeliges Leben im Baltikum. Herrenhäuser in Estland und Lettland, 27. Juni bis 4. Oktober, Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Teil 2/4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aufmerksamen Lesern des WELTEXPRESSO ist sicherlich aufgefallen, daß wir immer wieder und sehr viel stärker als andere Publikationen über Ausstellungen berichten, die das „Deutsche Kulturforum östliches Europa“ kuratiert und die meist auch in den Nachbarländern Polen und Tschechien gezeigt werden.
Die Ausstellung
- Details
Adeliges Leben im Baltikum. Herrenhäuser in Estland und Lettland, 27. Juni bis 4. Oktober, Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Teil 1/4Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der im 19. Jahrhundert geprägte Begriff Baltikum bezog sich ursprünglich ausschließlich auf das ehemalige Herrschaftsgebiet des Deutschen Ordens, Alt-Livland, bzw. die vormaligen Ostseeprovinzen des russischen Reiches, im Wesentlichen das Territorium der heutigen Staaten Estland und Lettland. Die mit den Ordensrittern ins Land gekommenen deutschen Adeligen gehörten bis Ende des Ersten Weltkriegs zur Oberschicht. Der deutschbaltische Adel besaß bis zu 70% der Landfläche in Alt-Livland und übte damit auch wirtschaftliche und politische Macht aus.
Unordentlich angeordnete Kunst und eine Lesung
- Details
Volker März las in seiner Ausstellung aus eigenen TextenHanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am letzten Sonntag trug der Künstler kritisch-skurrile Erzählungen inmitten seiner Figuren, Bilder und Installationen vor. Wie in vielen Texte wählte er dazu die Befragungen eines Menschen im Schlamm durch einen Außenstehenden: Was siehst Du?
COVID-19- Dokumentarfilm und Live-Expertenchat
- Details
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt beides beim diesjährigen Cannes Marché du Film Online anRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Ein Drama in drei Akten, aber hoffentlich keine Tragödie“ - so präsentiert die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle ihren neuen Kurzdokumentarfilm über die Auswirkungen von COVID-19 auf die Film-, Fernseh- und VoD-Industrie in Europa. Die zum Europarat in Straßburg gehörende Informationsstelle organisiert im Rahmen des Marché du Film in Cannes traditionell jedes Jahr die größte öffentliche Konferenz zum Thema Kino.
«Willkommen und bienvenue!»
- Details
Endlich dürfen auch deutsche und französische Gäste wieder die Meisterwerke Edward Hoppers in der Fondation Beyeler bewundernFelicitas Schubert
Riehen/Basel (Weltexpresso) - Die Freude ist bei allen groß: Ab Montag, 15. Juni 2020, sind die Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich wieder offen. Die Region im Dreiländereck ist somit wieder grenzübergreifend erfahr- und erlebbar. Nachdem in den letzten Wochen unzählige Anfragen beim Museum in Riehen/Basel eingegangen sind, da viele Leute unbedingt wieder kulturell unterwegs sein wollen, heißt das gesamte Team der Fondation Beyeler alle deutschen und französischen Besucherinnen und Besucher nun wieder herzlich willkommen und sagt: "Wir freuen uns auf Sie!"
Bettina Pousttchi
- Details
Neue Publikation zu ihrer Ausstellung „In Recent Years“ bis 17.8.20 in der Berlinischen GalerieHanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Nun konnte endlich die Ausstellung „In Recent Years“ von Bettina Pousttchi wieder eröffnen und bis zum 17. August 2020 verlängert werden. Die Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Fotografie und Architektur. Auftakt ihrer Ausstellung in der Berlinischen Galerie ist eine Installation auf der Fassade, die mit ihrem netzartigen, transnationalen Muster die gesamte Glasfront des Museums einnimmt und das Gebäude so neu erfahrbar macht.
Seite 1625 von 3485