Immer noch: Welcher ist der beste Film?
- Details
Die Nominierungen zu den wichtigsten Oscars in der kommenden Nacht in Hollywood , Teil 2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hier also die weiteren fünf auserwählten Filme für den Oscar für den Besten Film. Dieses Jahr werden also nicht die zehn Nominierungsmöglichkeiten ausgeschöpft, dabei wäre beispielsweise auch Almodovars LEID UND HERRLICHKEIT nominierungswert, vor allem aber BIS DANN, MEIN SOHN, für mich der schönste Film seit Jahren, wo In einem mitreißenden Drama Regisseur Wang Xiaoshuai am Beispiel zweier Paare die großen Umbrüche Chinas im Privaten sinnlich durchspielt. Ganz großes Kino. Auf der Berlinale gab es dafür gleich zwei Silberne Bären, aber derartige Filmkunst gelangt nicht zu den Oscars und in unserer Westorientierung und beim mangelnden Verständnis für Filmkunst bei den Deutschen, gibt es auch zu wenig Zuschauer in Deutschland. Übrigens im Gegensatz zu Frankreich, wo dieser Film zum Ereignis wurde.
Alle weiteren wichtigen Oscars
- Details
Die Nominierungen zu den wichtigsten Oscars in der kommenden Nacht in Hollywood , Teil 3Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zugegeben, für den, der für einen Oscar nominiert ist ist er der wichtigste Oscar auf der Welt, außerdem sind alle zubereitenden Arbeiten, vorher, beim Drehen und beim Schneiden, für die Wahrnehmung eines Films als gut, sehr gut oder etwa furchtbar auch wichtig und es ist ja richtig, daß nicht nur die Darsteller und der Regisseur ausgezeichnet werden. Daß zudem bei den Hilfsarbeiten von Maske und Kostümen traditionell auch und sogar besonders Frauen eine Chance haben, liegt daran, daß sie fast immer in weiblichen Händen liegen. Doch dieses Jahr flammt erneut die Diskussion um den weißen Mann, auch die weiße Frau auf, die fast alle Nominierungen auf sich vereinen. Das aber liegt daran, daß auch fast nur "weiße" Themen mit weißen Darstellern zu Filmen werden!
In Schlafanzügen und Nachthemden zur Oscarnacht ins Filmmuseum
- Details
Die Nominierungen zu den wichtigsten Oscars in der kommenden Nacht in Hollywood , Teil 3Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gab am Wochenende nur noch ganz ganz wenige Karten, aber manchesmal hat man Glück und es werden auch welche zurückgegeben, so daß man es auch heute am Sonntag noch mal probieren kann, mitzumachen bei der Frankfurter Oscarnacht im Filmmuseum, die wievielte übrigens? Aber anders als früher, wo in den ersten Jahren die Leute normal angezogen kamen, später sogar Abendkleider den Hauch von Hollywood verbreiten sollten, heißt es dieses Jahr: Dresscode: No Dresscode! am Sonntag, 9. Februar zur neuen Oscar®-Nacht im DFF.
Weiterlesen: In Schlafanzügen und Nachthemden zur Oscarnacht ins Filmmuseum
Die Faschisten kommen durch die Hintertür
- Details
Thüringens Wahl des FDP-Ministerpräsidenten durch AFD-Stimmen versetzt Deutschland in SchockYves Kugelmann
Basel (WEltexpresso) - Der abgewählte Ministerpräsident der Linken, Bodo Ramelow postet ein Zitat von Adolf Hitler von 1930: «Den grössten Erfolg erzielten wir in Thüringen». Effektiv ist es ein historischer. Erstmals im Nachkriegsdeutschland wird ein Politiker mit Unterstützung einer rechtsextremen Partei in ein Exekutivamt gewählt.
#wasmichamklimastreitnervt
- Details
Aufruf für ZDF-Doku "Am Puls Deutschlands", Sendung am 15. FebruarRobert Matta
Mainz (Weltexpresso) - ZDF-Reporter Jochen Breyer fühlt Deutschland zum siebten Mal den Puls. In einer neuen "ZDFzoom"-Dokumentation geht er der Frage nach, was den Deutschen im Streit um den Klimaschutz zu kurz kommt. Unter dem Hashtag #wasmichamklimastreitnervt sind seit Freitag, 7. Februar 2020, in den sozialen Netzwerken die Einschätzungen der Zuschauer und User gefragt. Aus dem Reigen derer, die sich auf den Aufruf melden, werden die Gesprächspartner für die ZDF-Dokumentation ausgewählt.
Der Wert der Daten
- Details
Das Data Science Institute efl lädt zur Frühjahrstagung auf den Campus WestendHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frühjahrstagung 2020 des efl – the Data Science Institute (vormals: E-Finance Lab) an der Goethe-Universität befasst sich mit dem Thema „The Value of Data in Business, Research and Society”, also dem Wert von Daten in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Wenn der Postbote mit der Tür kommuniziert
- Details
Goethe-Uni startet Teilprojekt zur Erforschung von KI-Anwendungen im Bereich Smart LivingHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie könnte Künstliche Intelligenz das Wohnen der Zukunft „smarter“ machen? Darüber forscht der Frankfurter Wirtschaftsinformatiker Prof. Oliver Hinz mit seinem Team an der Goethe-Universität. Das Vorhaben ist ein Teil des Konsortialprojekts „ForeSight“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
In der Beschränkung liegt die Kunst
- Details
Die Vielfalt der Gegenstände und die Vielfalt des Design läßt einen von Weißem und Schwarzem träumen. Die Ambiente 2020Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpesso) - Nachdem ich mich zwei Stunden in Halle 11 aufgehalten hatte, brauchte ich erst einmal eine totale Beruhigung für meine Augen. Es blinkte in meinen Augen, obwohl in der Halle gar nichts blinkte. Denn in der Tat, wie zuviel Alkohol besoffen macht, können zu viele und zu laute Hörerlebnisse zum Hörsturz führen und eben zu viele bunte Gegenstände zum Augenflimmern besonderer Art.
Toni Garrn gibt ihr Ambientedebut
- Details
Detlef Braun empfängt jedes Jahr eine andere Berühmtheit , diesmal auf der Ambiente 2020Katharine Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man die Jahre und die abgelaufenen Ambientemessen überblickt, da hat Geschäftsführer Detlef Braun sich neben ganz schön vielen
weiblichen und seltenen männlichen Berühmtheiten zeigen können. Das deutsche Topmodel Toni Garrn war bisher noch nie auf der Ambiente, der weltgrößten Konsumgütermesse. Bei einem Rundgang machte Garrn sich ihr eigenes Bild von den aktuellen Lifestyle-Trends und informierte sich über nachhaltigen Konsum.
Je länger der Abend, desto mehr...
- Details
Eintracht Frankfurt überrascht sich selbst mit einem 5:0 gegen den FC Augsburg, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war zum aus der Haut fahren, was sich die Eintrachtspieler da ab 20.30 lange, lange und dann immer wieder geleistet haben: das Spiel fand in der eigenen Hälfte statt, wo es ständig, wirklich ständig, Rückpässe gab, immer wieder der Ball nach hinten zu den eigenen Leute gespielt wurde, dadurch eine Langsamkeit des Spiels eintrat, was man sich erlauben kann, wenn man, ja, genau, wenn man 5:0 führt, aber es stand ja bis zur 37. Minute 0:0.
Ha, im Nachhinein war das also eine Strategie, was so verzagt, ja hasenfüssig und unsicher begann.
Seite 1724 von 3484