HERMAN MELVILLES "MOBY DICK"
- Details
DEUTSCHLANDS BERÜHMTESTER SPRECHER IM NIKOLAISAAL, POTSDAM!Wolfgang Mielke
Potsdam (Weltexpresso) - Der Nikolaisaal in Potsdam, - benannt nach der Potsdamer Nikolaikirche (von 1830 - 1850), einer Variation des Petersdoms in Rom (von 1506 - 1626), der St. Paul's Cathedral in London (von 1666 – 1708) oder des Panthéons in Paris (von 1764 – 1790) -, und nicht nach dem Schriftsteller der Aufklärung Friedrich Nicolai (1733 – 1811), was auch denkbar gewesen wäre, da Nicolai eine erste bedeutende Beschreibung der Stadt Potsdam in seinem Werk "Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam" in drei, jeweils erweiterten, Ausgaben vorlegte, (nämlich 1769, 1779 und 1786).
Kiss me I'm a blonde
- Details
Nachhaltige Mode wird "normal" Teil IHanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Im Berliner Museum Europäischer Kulturen untersucht die Ausstellung „Fast Fashion“ (schnelle Mode) die textile Massenproduktion, die weltweit als zweitschmutzigster Industriezweig gilt. Wissenschaftlich belegt aber gut verständlich werden die Ursachen und das Ausmaß der „Schattenseite der Mode“ (so der Untertitel) eindringlich thematisiert.
Vier Frauen führen die Liste an: Cayre, Escobar, Schulman, Nössler
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2020 Teil 1Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das gab‘s noch nie, ist aber kein Grund, daß wir mit der KrimiBestenListe vom Januar erst einen Tag vor der neuen Liste für Februar herauskommen. Letzteres war längst geschrieben, blieb aus Versehen in der Redaktion liegen. Ersteres ist eine Sensation, vier Kriminalautorinnen führen im ersten Monat der Zwanziger Jahre des 21. Jahrhunderts die Liste an und auf Platz 8 überwintert zudem mit HOTEL CARTAGENA Simone Buchholz.
Weiterlesen: Vier Frauen führen die Liste an: Cayre, Escobar, Schulman, Nössler
Maximilian Schells Regiearbeiten: MARLENE u.a.
- Details
Filmreihe von Donnerstag, 13., bis Samstag, 29. Februar zur Ausstellung im DFF FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung Maximilian Schell im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert bis 19. April 2020 Schells künstlerischen Nachlass. Schell war ein Multitalent, der nicht nur als Schauspieler internationale Erfolge feierte. Als Spielfilmregisseur schuf er mit FIRST LOVE (CH/BRD 1970) oder DER FUSSGÄNGER (BRD/CH 1973) vielbeachtete Filme, mit MARLENE (BRD/FR/CS 1984) machte er sich auch als Regisseur weltweit einen Namen. Sein Porträt über Marlene Dietrich erhielt eine Oscar-Nominierung als bester Dokumentarfilm. Die Regiearbeiten Schells präsentiert das Kino des DFF im Februar in einer Filmreihe.
Die Heldenreise dreier Loser...
- Details
Eine gelungene filmische Umsetzung des Buches "Die Wolf-Gäng" und Nachtrag zu den anlaufenden Filmen am 23. Januar, Teil 24Hannah Wölfel
Alsfeld / Fulda (Weltexpresso) - Der fantastische Familienfilm „Die Wolf-Gäng“, nach dem gleichnamigen Jugendbuch, kommt jetzt in die Kinos. Er wurde vor allem in Alsfeld, aber auch in weiteren Orten Mittelhessens gedreht.
„Geschichten, die zählen“ am 4. Februar
- Details
Lena Lustig
Frankfurt am Main/BAd Homburg (Weltexpresso) - „Geschichten, die zählen: Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Familien und Institutionen“ – so lautet der Titel eines Vortrags, den die Frankfurter Pädagogik-Professorin Sabine Andresen
Hessen bewilligt Fördermittel für weitere fünf Jahre
- Details
Kompetenzzentrum Schulpsychologie an der Goethe-Uni geht in die nächste RundeSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kompetenzzentrum für Schulpsychologie erhält für weitere fünf Jahre finanzielle Unterstützung vom Land Hessen. Es verzahnt erfolgreich Wissenschaft und Praxis in der Schulpsychologie und ist damit einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die 2017 mit der Gründung des Zentrums aufgesetzten Forschungsprojekte zur Wirksamkeit schulpsychologischer Beratung werden damit fortgeführt. Zusätzlich soll zukünftig das schulpsychologische Praxiswissen stärker im Psychologiestudium berücksichtigt werden.
Weiterlesen: Hessen bewilligt Fördermittel für weitere fünf Jahre
PAUL LAVERTYS FAMILIENAUFSTELLUNG FÜR SORRY WE MISSED YOU
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 19Redaktion
London (Weltexpresso) - Ich fand ein paar meiner alten Notizbücher. Auf einer Seite stand die Frage, was wäre, wenn wir eine Familie hätten, die in einem kleinen Haus wohnt, aber sich kaum sieht? Jedenfalls nicht tagsüber. Die Turner-Familie in SORRY WE MISSED YOU ist genau diese Familie –voneinander getrennt durch einen endlosen Arbeitsalltag.
Weiterlesen: PAUL LAVERTYS FAMILIENAUFSTELLUNG FÜR SORRY WE MISSED YOU
INTERVIEW MIT PRODUZENTIN REBECCA O’BRIEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 18Redaktion
London (Weltexpresso) - Wie ist aus ICH, DANIEL BLAKE als nächstes Sixteen Films-Projekt SORRY WE MISSED YOU entstanden?
INTERVIEW MIT REGISSEUR KEN LOACH
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 17Redaktion
London (Weltexpresso) - Wie sind Sie auf die Idee für SORRY WE MISSED YOU gekommen?
Seite 1733 von 3484