Beim Satourday im Oktober dreht sich alles um Kulturen
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der Welt gibt es über 200 Länder und noch mehr Kulturkreise. Sie alle unterscheiden sich in ihrem Alltag, den Gewohnheiten, den Ritualen und Bräuchen. Inwieweit unsere verschiedenen Kulturen in einem Verhältnis stehen oder voneinander abhängig sind, zeigen die Frankfurter Museen unter dem Motto „Kulturen verbinden“ diesen Satourday am 26. Oktober.
Weiterlesen: Beim Satourday im Oktober dreht sich alles um Kulturen
TERMINATOR: DARK FATE
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Vor beinahe 30 Jahren konnte Sarah Connor (Linda Hamilton) den Tag der Abrechnung verhindern und dadurch Milliarden von Menschen retten und die Zukunft verändern. Allerdings wurde ihr Sohn John doch noch von einem T-800 Terminator getötet.
LIEBER ANTOINE ALS GAR KEINEN ÄRGER
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Dies ist keine der herkömmlicher französischen Filmkomödien, die in der Regel ja wirklich amüsant, aber sehr vorhersehbar sind, sondern eine eigene, andere Art von Komödie, die erfrischend witzig ist und eine Adéle Haenel von einer komödiantischen Art zeigt, die man trotz ihrer sonstigen Begabung nicht vermutet hätte.
Interview mit Regisseur PIERRE SALVADORI II
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wir kennen ja Ihre Liebe für das Absurde. Hier, mehr als jemals zuvor, multiplizieren sie unwahrscheinliche Situationen.
Interview mit Regisseur PIERRE SALVADORI I
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Erzählen Sie uns, wie es zu dem Film kam!
Der Regisseur über seinen Film: Der Tourismus und das Fischerdorf
- Details

Marc Jenkin
London (Weltexpresso) - Ich wollte schon immer einen Film über die Fischindustrie realisieren. Auf 16 mm und in Schwarzweiß drehen, schmutzig und mit grober Körnung, Aufnahmen von Gesichtern machen, von arbeitenden Händen, von den rauen Ecken, schonungslos, wild, handfest, real.
Weiterlesen: Der Regisseur über seinen Film: Der Tourismus und das Fischerdorf
BRITTANY RUNS A MARATHON
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Brittany Forgler (Jillian Bell) ist 27 Jahre alt, amüsant und kontaktfreudig. Sie feiert gerne jede Nacht zusammen mit ihrer Mitbewohnerin Gretchen (Alice Lee). Dadurch kommt sie regelmäßig zu spät zu ihrem Job, der ihr wenig Geld einbringt und den sie außerdem auch noch hasst.
SCHAUPLATZ NEW YORK
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Der Film spielt fast ausschließlich in New York, wo sich Colaizzo seit seiner College-Zeit heimisch fühlt. Es war eine lohnende Herausforderung, bezahlbare Drehorte zu finden, die groß genug waren. „Die Stadt spielt eine Rolle im Film, sie ist eine eigene Figur“, sagt er. „Wie Brittany ist auch New York voller Widersprüche, und das mag ich sehr.“
JILLIAN BELL LERNT DIE ECHTE BRITTANY KENNEN
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Jillian Bell ist vor allem als Schauspielerin für Komödien wie WORKAHOLICS und 22 JUMP STREET und als Drehbuchautorin der Comedy-Sendung „Saturday Night Live“ bekannt geworden. „Ich war schon immer ein Fan von ihr“, sagt Colaizzo. „Sie hat das Drehbuch gelesen, wir trafen uns ein paar Mal, und dann war klar, dass Brittanys emotionale Reise sie tief berührte.
DIE ENTSTEHUNG DES FILMS
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Der Drehbuchautor und Regisseur Paul Downs Colaizzo griff für sein Regiedebüt auf persönliche Erfahrungen zurück. Er beschreibt den Film als Liebesbrief an seine beste Freundin Brittany O’Neill. „Er basiert auf der fesselnden, schmerzvollen, urkomischen und inspirierenden Reise, die sie mit Ende 20 machte“, erklärt er.
Seite 1737 von 3401