Weltexpresso

‚Zukunft friedlich gestalten‘

Details
Veröffentlicht: 02. September 2019
F 1In Frankfurt eröffnet Oberbürgermeister Feldmann den Antikriegstag

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten, Zukunft statt Zerstörung“ haben am Sonntag, 1. September, zahlreiche soziale, politische und gewerkschaftliche Organisationen an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen gedacht. Bei der Kundgebung und Demonstration am Opferdenkmal in der Gallusanlage forderte Oberbürgermeister Peter Feldmann die Anwesenden auf, dieses Datum niemals zu vergessen.

Weiterlesen: ‚Zukunft friedlich gestalten‘

„Wir dürfen niemals nachlassen, uns für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung einzusetzen“

Details
Veröffentlicht: 02. September 2019
Ff riede 6Allerorten in Hessen gedenken die Menschen an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden (Weltexpresso) - Auch der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erinnerte anlässlich des 80. Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und mahnt: „Am 1. September 1939 hat Hitler die Tore zur Hölle auf Erden geöffnet. Er startete einen Vernichtungsfeldzug, der unfassbares Leid über die Welt brachte und Millionen Menschen das Leben kostete. Auch wenn immer weniger Zeitzeugen von den Gräueltaten berichten können, müssen wir das Gedenken an diesen schmerzhaften Teil deutscher Geschichte wachhalten.

Weiterlesen: „Wir dürfen niemals nachlassen, uns für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung einzusetzen“

Epilog – Eine Erfolgsgeschichte im Osten trotz der Nazis

Details
Veröffentlicht: 01. September 2019
k rechtSerie: FASZINATION STADT. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und die Magdeburger Recht Ausstellung bis 2. Februar 2020, Teil 1

Claudia Schulmerich

Magdeburg (Weltexpresso) – Schon richtig, ein Epilog kommt am Schluß und eine Ausstellung, die heute am 1. September in Magdeburg ihre Tore öffnet, bräuchte einen Prolog. Und nicht nur einen, denn bei der Ausstellung vom Magdeburger Recht handelt es sich um eine gewaltige, so umfangreiche wie vielschichtige, die Kulturgeschichte umfaßt und Kunstgeschichte auch, in gleicher Dichte Geschichte und erst recht Rechtsgeschichte, aber auch geographische Gegebenheiten und politische Räume - und um die geht es heute.

Weiterlesen: Epilog – Eine Erfolgsgeschichte im Osten trotz der Nazis

Bittere Heimkehr

Details
Veröffentlicht: 01. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 01 um 07.50.19Ein Brief gegen den Krieg rettete mir nach dem Krieg das Leben

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Heiß wie im Hochsommer brennt die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Vor wenigen Stunden ist der zweite Weltkrieg, der heute am 1. September vor 80 Jahren durch den Überfall auf Polen begann,  zu Ende gegangen und ich bin auf dem Weg zurück in meine Heimat.

Weiterlesen: Bittere Heimkehr

Das Ende in Berlin

Details
Veröffentlicht: 01. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 01 um 07.51.00Wie ich den Untergang des Großdeutschen Reiches erlebte

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – An welchem Tag unsere Ausbildung zu Ende ging und wir an die Front geschickt wurden, weiß ich nicht mehr. Die Linden in Berlin hatten jedenfalls  frische grüne Blätter. Die Front, das war für uns der Flughafen Tempelhof. In einem der Keller des weitläufigen hufeisenförmigen Gebäudes bauten wir unsere  Funkstation auf.

Weiterlesen: Das Ende in Berlin

„Ich muss überleben“

Details
Veröffentlicht: 01. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 01 um 07.13.59Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen – Bericht eines Zeitzeugen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Warum es mir so schwer fiel, meine Heimat zu verlassen, ist mit wenigen Worten gesagt:  In ihr fand ich jene Geborgenheit, die ich zu Hause schmerzlich vermisste. Es waren nicht so sehr die Menschen, die mir Schutz und Trost gaben, es waren die Berge ringsum, die Wälder, der Bach mit seinen Forellen, die Aupa, in der wir gern badeten, der Lauf der Gestirne, die Abendstille, der Ruf des Käuzchens.

Weiterlesen: „Ich muss überleben“

jwt II

Details
Veröffentlicht: 31. August 2019
a fnpZum Tod von Jutta W. Thomasius, die jahrzehntelang in der Frankfurter Neuen Presse sagte, was los ist: ein Gedicht

Gerd Kehrer 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als ich das Gedicht von Gerd Kehrer las, war ich froh, daß er so schnell reagiert hatte und mir abnahm, etwas zum Tod  DER JUTTA zu sagen. Das heißt, ich wollte nur einen kurzen Vorspann schreiben, weil er so wunderbar zusammengefaßt hat, was die Lokalreporterin DIE JUTTA ausmachte. Doch dann wurde es immer mehr und teilte ich die gemeinsame Trauer wieder. Und hier kommt sein schönes Gedicht. Claudia Schulmerich

Weiterlesen: jwt II

jwt I

Details
Veröffentlicht: 31. August 2019
a hessischer journalistenpreis Zum Tod von Jutta W. Thomasius, die jahrzentelang in der Frankfurter Neuen Presse sagte, was los ist

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade aus Magedburg von der Pressekonferenz zur  mit Dingen überbordenden  Ausstellung FASZINATION STADT im Kulturhistorischen Museum zurückgekehrt, finde ich die Todesanzeige von Jutta W. Thomasius vor. Schon wieder ein Tod von jemandem, mit dem man ein Leben lang zusammentraf. Mal nett, mal heftig: Mit 96 Jahren durfte sie sterben. Obwohl ein Jahrhundert auch nicht schlecht gewesen wäre und ihr vergönnt, denn dann hätte man gleich schreiben können: die vielen Leben der Jutta W. Thomasius.

Weiterlesen: jwt I

Mit so einer Mannschaftsleistung kann jeder Gegner geschlagen werden

Details
Veröffentlicht: 31. August 2019
js straß2Mit unglaublichem Siegeswillen besiegt Eintracht Frankfurt den RC Strasbourg mit 3:0, SPIELBERICHT

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter Eintracht ging in das Spiel vor ausverkauftem Haus (48 000 Zuschauer) mit einem 1:0 Rückstand vom Hinspiel an den Start. Viele sprachen vom wichtigsten Spiel der Saison, da es um die Gruppenphase der Europa League ging. Da das Hinspiel in Straßburg mit 1:0 verloren ging, musst das Ergebnis mindestens 2:0 oder 3:1 für die Eintracht heißen. Doch das sollte schwer werden, da Straßburg eine perfekte Kontermannschaft ist.

Weiterlesen: Mit so einer Mannschaftsleistung kann jeder Gegner geschlagen werden

"Die Stimmung war heute wieder grandios."

Details
Veröffentlicht: 31. August 2019
Stras 01Mit unglaublichem Siegeswillen besiegt Eintracht Frankfurt den RC Strasbourg mit 3:0, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Dass die Fans hier in Frankfurt positiv verrückt sind, wusste ich ja schon, aber heute haben sie alles übertroffen. Das „wichtigste Spiel des Jahrs“ wurde mit einer exzellenten Mannschaftsleistung gewonnen. Trainer Adi Hütter war noch lange nach dem Spiel total geflasht. Insgesamt gab es drei Mal Bild Note 1 und sechs Mal gab es Bild Note 2. Das gab es schon ewig nicht mehr.

Weiterlesen: "Die Stimmung war heute wieder grandios."

  1. FRAU STERN
  2. Alles wartet auf die Vergeltung
  3. AHUVA SOMMERFELD ALS FRAU STERN

Seite 1783 von 3398

  • 1778
  • 1779
  • ...
  • 1781
  • 1782
  • 1783
  • 1784
  • ...
  • 1786
  • 1787
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso