Weltexpresso

Gestern ist heute

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
kpm Nelhiebel Das dunne Eis.jpgFür Kurt Nelhiebel ist das Vergangene nie vergangen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Das dünne Eis von gestern und heute“ nennt der Journalist und langjährige Nachrichtenchef von Radio Bremen, Kurt Nelhiebel, das Lesebuch, welches 125 seiner Kommentare zu politischen Vorgängen der letzten viereinhalb Jahre versammelt.

Weiterlesen: Gestern ist heute

IN MEMORIAM: HANNELORE ELSNER

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
f hannelore elsner 113 v videoweblFilmreihe: Mittwoch, 3., bis Mittwoch, 31. Juli im Kino des DFF Frankfurt

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie war eine der großen Schauspielerinnen Deutschlands: Das Kino des DFF widmet der im April gestorbenen Wahl-Frankfurterin Hannelore Elsner eine Hommage-Filmreihe. Regisseurin Doris Dörrie und Schauspielerin Uschi Glas sind an jeweils einem Spieltermin zu Gast und berichten von ihrer Zusammenarbeit mit Elsner. Daß sie, die in den letzten Jahren in ihrer Heimat München lebte, in Frankfurt noch eine Wohnung hat, die er nun auflösen muß, erfuhre man aus einem Interview mit ihrem Sohn, der in Frankfurt aufwuchs, hier zur Schule ging, aber nicht mehr hier wohnt. 

Weiterlesen: IN MEMORIAM: HANNELORE ELSNER

"ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland"

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
zdf kinderarmut zdf stephanie Gargosch 1bbc2c90baWichtig! Heute im Fernsehen!

Cordula Passow

Kassel (Weltexpresso) - Kinderarmut liegt seit Jahren in Deutschland auf konstant hohem Niveau – mindestens jedes fünfte Kind wächst arm auf. Dabei fließen viele Milliarden in die Unterstützung von Familien. Am Mittwoch, 3. Juli 2019, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland".

Weiterlesen: "ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland"

Moving/Image. An Exploration of Film and Photography

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
dff MovingImage ManifestoEine Ausstellung von Ellen Harrington, Direktorin des DFF, mit Werken aus der DZ Bank Kunstsammlung, bis 12. Oktober im ART FOYER der DZ BANK, die Filmreihe dazu im Kino des DFF bis 31. Juli

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fotografie und Film haben nicht nur eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte. Beide Kunstgattungen sind darüber hinaus aus einem Bedürfnis nach Orientierung in der Welt sowie nach Abbildung und Überprüfung des „Realen“ entstanden. Ellen Harrington, Direktorin des DFF, hat für die DZ BANK Kunstsammlung als Gastkuratorin die Ausstellung Moving/Image konzipiert, die ihr Augenmerk auf fotografische Kunstwerke und ihre Beziehung zum Film richtet.

Weiterlesen: Moving/Image. An Exploration of Film and Photography

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
F kinderFILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 19

Romana Reich

München (Weltexpresso) - MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO begeisterte bei der Eröffnung des Kinderfilmfest München. Der Kinostart wird allerdings erst am 29. August sein. Wir vermuten, der Ferien wegen, was ja wohl eine richtige Überlegung ist, will man viele Zuschauer auf einmal haben, die es den anderen weitersagen. Dazu sind Kitas und Schulen gut!

Weiterlesen: MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO

WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE?

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
mue19 gerlichFILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 18

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE? gewann den  8. FRITZ GERLICH FILMPREIS 2019 - Filmpreis für Menschenwürde und Zivilcourage. Es ist bisher der einzige deutsche katholische Filmpreis. Der Fritz Gerlich Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der TELLUX Beteiligungsgesellschaft mbH München gestiftet, in Kooperation mit der Erzdiözese München und Freising und dem Internationalen Filmfest München.

Weiterlesen: WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE?

»Metropolen der Antike« von Jean-Claude Golvin

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
b metropoenEin neues Werk des französische Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin im Philipp von Zabern Verlag

Hans Weißhaar

Hamburg (eltexpresso) - 25 neue Metropolen in detailgetreuen Aquarellzeichnungen in der Neuauflage von »Metropolen der Antike«! Mit seiner Arbeit hat der Autor Jean-Claude Golvin etwas Neues geschaffen. In seinem Werk erwachen antike Ruinenstätte durch farbenprächtige Aquarellzeichnungen zum Leben. In der Neuauflage, die kürzlich bei wbg Philipp von Zabern erschien, sind Zeichnungen von 25 weitere Metropolen wie Korinth in Griechenland, Xanthos in der Türkei, aber auch vielen nordafrikanischen Städten, wie Bullia Regia in Tunesien oder Rapidum in Algerien enthalten und mit informativen Kurztexten versehen.

Weiterlesen: »Metropolen der Antike« von Jean-Claude Golvin

Europaspiele – Weiterentwicklung erwünscht

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
ll minskKommentar in der neuesten Ausgabe der Deutschen Olympischen Sportbunds(DOSB) -Presse

Christian Sachs

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die zweiten Europaspiele in Minsk/Belarus haben positiv überrascht und dem Projekt der Etablierung kontinentaler Spiele in Europa neue Energie verliehen. Mit der Fokussierung auf optimale Rahmenbedingungen für die rund 4000 Sportler*innen, einer exzellenten Organisation und der großen Gastfreundlichkeit der Belarussen sind viele Vorurteile und Stereotype – insbesondere auf Seiten der Westeuropäer – abgebaut worden.

Weiterlesen: Europaspiele – Weiterentwicklung erwünscht

Sommerhitze und Kühle in den Messehallen

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
temdemce19Die abgespeckte Tendence 2019 - als Konsumgütermesse ehemalige Herbstmesse - auf Schlingerkurs in Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie hat es nach wie vor schwer, diese ehemalige Herbstmesse, früher der Stolz der Stadt und der Frankfurter Messegesellschaft. Gab es noch 2005 auf Ausstellerseite 3419, so sind es in diesem Jahr nur noch 603 Aussteller, die aufs Frankfurter Messegelände kamen. Immerhin aber aus 37 Ländern. Die 15 000 Fachbesucher, die Einkäufer, kamen aus 80 Ländern.

Weiterlesen: Sommerhitze und Kühle in den Messehallen

Light + Building pulsiert

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
mm aufbauAuch mit innovativem Förderareal für junge Unternehmen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Normalbürger bekommt  das Messegeschehen immer nur mit, wenn aktuell eine Messe  die paar Tage läuft. In Frankfurt gibt es für jede einzelne Messe ein Team, Die bereiten jährlich, zweijährig oder sogar alle drei Jahre diejeweilige Messe vor. Und sie wickeln die gelaufene Messe ab. 2020 feiert die Light + Building ihr zwanzigstes Jubiläum. 

Weiterlesen: Light + Building pulsiert

  1. "Little Drop of Poison" - Matinée mit Rebekka und Tom
  2. FamilienSportFest am 6. Juli 2019 in Frankfurt
  3. Schändung oder Würdigung?

Seite 1824 von 3398

  • 1819
  • ...
  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1824
  • ...
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso