Weltexpresso

WO IST KYRA?

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
f kyraSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019,   Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein ganz eigener, eigenartig berührender Film, der viel besser ist, als die allgemeine Wahrnehmung. Und der als Kyra eine Michelle Pfeiffer zeigt, wie man sie noch nie sah, eine, die Altern und die Folgen von Arbeitslosigkeit und menschlichem Verlust deutlich in den Zügen, den Bewegungen, also in Gestik und Mimik trägt, die nicht hoch- sondern tiefstapeln.

Weiterlesen: WO IST KYRA?

ÜBER DIE FILMEMACHER

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 01 um 01.52.46Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019, Teil 6

Redaktion

New York (Weltexpresso) - ANDREW DOSUNMU (Regie) : Andrew Dosunmu arbeitet als Fotograf und Filmemacher. Seine visuelle Sprache konzentriert sich auf die Menschlichkeit und die Schönheit globaler Kulturen – einer Ästhetik, der er stets treu bleibt, sei es nun, ob er ein Fashion-Objekt oder ein Porträt, eine Werbekampagne oder eine dokumentarische Geschichte fotografisch festhält. Seine Bilder konnte man bereits weltweit in renommierten Magazinen wie Vogue Paris, CLAM, I-D, The FADER, Interview oder Big Magazine bewundern.

Weiterlesen: ÜBER DIE FILMEMACHER

Was der Regisseur Andrew Dosunmu dazu meint

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
f kyra1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019, Teil 5

Redaktion 

New York (Weltexpresso) - Mich hat das Drehbuch vor allem deshalb so fasziniert, weil es sich mit einer tiefen Wahrhaftigkeit seinem Thema nähert: Die Idee, dass wir als Gesellschaft immun zu sein scheinen gegen die Existenzkämpfe der Älteren, der Entrechteten, gegen jene ohne Status, ohne Vermögen und ohne Arbeitsplatz.

Weiterlesen: Was der Regisseur Andrew Dosunmu dazu meint

Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Wb uniffm. jura.uni frankfur.deVerleihung bei der Akademischen Feier der Freundesvereinigung der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 13 junge Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität sind heute Nachmittag für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden. Bei der Akademischen Feier der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität überreichten der Vorsitzende der Vereinigung, Prof. Wilhelm Bender, und der Vizepräsident der Universität, Prof. Roger Erb, Preise von insgesamt 57.500 Euro – eine neue Rekordsumme bei dieser zum 34. Mal stattfindenden Veranstaltung.

Weiterlesen: Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

(K)ein Platz für Wölfe?

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
wb woelfe142 resimage v variantBig24x9 w 1024Die Rückkehr des Rudeltiers spaltet die Gemüter

Redaktion

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wölfe lösen beim Menschen gleichermaßen Angst und Faszination aus. Das Raubtier wird bei Nutztierhaltern, Jägern, Naturschützern und Politikern kontrovers diskutiert. Michelle Müller hat sich in ihrer Masterarbeit mit den Habitat-Ansprüchen sowie dem Konfliktpotenzial der Wölfe beschäftigt. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Forschung Frankfurt“ zeigt sie Lösungsansätze auf.

Weiterlesen: (K)ein Platz für Wölfe?

Sinti und Roma. Eine deutsche Geschichte

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
ZDF History Sinti und Roma 73043 0 1 ZDF Heinz Wieseler 8f2b23a2b3Als Dokumentation in ZDF-History am 28. Juli

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Als "Zigeuner" beschimpft, verfolgt, von den Nazis ermordet und ausgegrenzt bis heute: ZDF-History blickt anhand bewegender Lebensläufe auf die Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland. So erzählt der Film unter anderem vom Vater der Sängerin Marianne Rosenberg. Im Mai 1944 kämpfte er in Auschwitz mit im Aufstand gegen die SS, überlebte und hielt seine Kinder an, ihre Herkunft besser zu verschweigen.

Weiterlesen: Sinti und Roma. Eine deutsche Geschichte

„Ein verhängnisvoller Plan“ gewinnt den Bernd-Burgemeister-Preis 2019

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 01 um 00.13.58Serie: Das 37. FILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 17

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - 2019 geht der Bernd-Burgemeister-Preis für den besten deutschen Fernsehfilm des Jahres an „Ein verhängnisvoller Plan“, produziert von Dagmar Rosenbauer und Jakob Krebs vom Cinecentrum Berlin für das ZDF, „unter der meisterhaften Regie von Ed Herzog“, wie der Laudator, Produzent Rafael Parente, anmerkt.

Weiterlesen: „Ein verhängnisvoller Plan“ gewinnt den Bernd-Burgemeister-Preis 2019

Was wollte uns Habermas sagen?

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2019
Habermas bereinigt 2Die kürzliche Rede von Jürgen Habermas an der Frankfurter Universität war von der Vereinnahmung und Besetzung des Redners geprägt

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Würdigungen zum Anlass des Neunzigsten von Habermas vermittelten - auch wenn sie wissenschaftlich korrekt verfasst waren und sein Werk fachgerecht behandelten – insgesamt den Eindruck von Huldigung.

Weiterlesen: Was wollte uns Habermas sagen?

Das Highlight für die Herbstferien: die Ostarrichi-Urkunde

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2019
Bildschirmfoto 2019 06 30 um 00.01.23hdgö präsentiert Ostarrichi-Urkunde ab dem Nationalfeiertag

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Zum Nationalfeiertag wird das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) die Ostarrichi-Urkunde aus dem Jahr 996, in der erstmals der Name Österreich erwähnt wird, nach Wien holen. Zu sehen ist sie im Rahmen einer einwöchigen Sonderpräsentation unter dem Titel Ostarrichi! Österreich neu erfinden vom 26.10.– 3.11.2019 – am Nationalfeiertag bei freiem Eintritt.

Weiterlesen: Das Highlight für die Herbstferien: die Ostarrichi-Urkunde

Nie mehr arbeitslos...

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2019
wpo Heike 2891Eine Umschülerin zur Altenpflege berichtet

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - „Wir haben alle Muskelkater wenn die Schule wieder anfängt, weil wir nicht gewohnt sind, so lange zu sitzen“, begrüßt Heike Link (50) den Besucher im Fuldaer Berufsbildungszentrum „Medi Campus“.

Weiterlesen: Nie mehr arbeitslos...

  1. 50 Jahre nach Stonewall
  2. Wem gehört Jerusalem?
  3. Starke Partner auch in Zukunft: Santander und die Goethe-Uni Frankfurt

Seite 1826 von 3398

  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1824
  • ...
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso